Was für eine Libelle!/What a dragon-fly!*

Der April ist bald vorbei und es wird langsam Zeit für einen Beitrag zu Myriades Projekt Impulswerkstatt. Denn ihr Bild mit der Giraffe hat mich sogleich an ein Erlebnis im letzten Sommer erinnert. *****April will be over soon and it’s high time to publish a post for Myriade’s Impulse Studio, because I have planned it at once when I saw Myride’ys giraffe:

Weiterlesen „Was für eine Libelle!/What a dragon-fly!*“

Korsika / Corse 6*

Auch wenn ich nun schon wegen persönlicher Belastungen eine ganze Zeit lang nicht in meinem Atelier gemalt habe , sind viele Arbeiten entstanden , wie z.B. diese vom Meer um Korsika:*******Even though I haven’t painted in my studio for quite some time because of private burdens, I have created many works, such as these from the sea around Corsica:

Weiterlesen „Korsika / Corse 6*“

Exkurs: Unser Garten 2022/Our garden in 2022*(Video)

Nun möchte ich doch meine Reihe Apart kurz unterbrechen. Im letzten Beitrag Apart 6 habe ich Euch ein Herbstbild von der Gartenwiese bei uns gezeigt. Heuer haben sich Garten und Wiese allerdings stark verändert; denn ich hab wegen anderer privaten Aufgaben fast keine Zeit und Kraft für die Gartenarbeit gefunden..Nun sehe ich da für die Zukunft für ähnliche Experimente, zum weiteren Naturschutz und für unser Alter neue Möglichkeiten. Schaut mal selbst:

Weiterlesen „Exkurs: Unser Garten 2022/Our garden in 2022*(Video)“

“ Im Sturm“ für Myriades Impulswerkstatt/In the storm for Myriade’s impulse studio*

Für Myriades Kunstwerkstatt hat mich das 3.Bild inspiriert, auch Randoms Windhauch und Gerdas Wind haben mich wiedcer daran erinnert. Denn von Windhauch bis Sturm ist da in meinem Archiv einiges zu finden und es ist nie weiter gelangt als dorthin. Daraus habe ich nun mein kleines Video Im Sturm gewählt:***** The third image at Myriade’s impulse studio and Random’s breeze and Gerda’s wind posts have reminded me of my small video „In the storm“. There’s enough about this topic in my archive without getting out of it :

Weiterlesen „“ Im Sturm“ für Myriades Impulswerkstatt/In the storm for Myriade’s impulse studio*“

Atollblau/Atollblue 4*

Vom Atollblau wird heute wenig zu sehen sein. Es geht hier eher darum, wie das Blau sich im Dunkel der Nacht verändert und wie es in den Atollen leuchtet und Farbe ausstrahlt:*******You won’t see much of atollblue in my post today. It’s more about how blue changes in the dark of night and how the light can be bright and colourfull in the atolls.

Weiterlesen „Atollblau/Atollblue 4*“

Myriades Maiwerkstatt/Myriade’s May studio*

Von Myriades 4 Maibildern hat mich gleich ihr viertes Bild an eine amüsante Morgenszene am Tegeler See erinnert, die ich in einem Video mit Musik festgehalten habe. / An amusing morning scene at the Tegeler See with cormorants came to my mind at once when I saw Myriade’s following May photo. Now you can see it in my video with music by Kevin MacLeod:

Weiterlesen „Myriades Maiwerkstatt/Myriade’s May studio*“

Frühlingsaktion — von Ulli Gau

Ulli Gau hat diesen erfrischend-frühlingsleuchtenden Beitrag veröffentlicht:

Kunst für meinen Hut – Fotografie und mehr Ein Jahr schon hat uns diese Pandemie im Griff. Noch immer sind mir alle Wege zum sonstigen Zubrot versperrt. Dazu kommt, dass ich ein zu kleiner Fisch bin als dass ich förderungswürdig wäre […]

Schaut doch mal rein:

Frühlingsaktion —

Das Bild/“Es tönen die Lieder“The painting“Songs are sounding“

Heute stelle ich Euch nun mein gemaltes Bild „Es tönen die Lieder“ vor, das mich zu digitalen Arbeiten inspiriert hat . Ihr konntet sie in meinem letzten Beitrag sehen. Hier ist es: *******“Songs are sounding“ is the painting.that inspired my digital works you could see here in my post before. Here it is at last:

Weiterlesen „Das Bild/“Es tönen die Lieder“The painting“Songs are sounding““

Ein Stein im Schnee und drei Möglichkeiten? A stone in the snow and 3 possiblities?*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Steinzeiten“ hinzu./ I’m adding this ost to my project „Stonetimes“)

Gerne hätte ich eine Schneeskulptur gebaut. Aber draußen war der Schnee einfach zu tief und das Schneeschippen war anstrengend genug. So bot ich meinen Steinen eine Fotosession im Schnee an. Schaut Euch mal den Stein da oben an. Wie wird er wohl im Schnee aussehen? Und gibt es nicht ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ihn zu sehen? ******* I’d have liked to build a snow sculpture, but the snow was to deep for it and skipping snow had been hard enough. So I invited some of my stones to a photo session in the snow. Just have a look at the stone above. What wil it look like in the snow?And aren’T there different possibilities to see it?:

Weiterlesen „Ein Stein im Schnee und drei Möglichkeiten? A stone in the snow and 3 possiblities?*“

Eingeschneit/Snowed in*

Heute zeige ich Euch im dritten Beitrag, was mir sonst noch so auffiel, als es vor einigen Tagen heftige Schneefälle gab: (Ihr seht wieder alles mit einem Klick auf die Bilder größer und schöner auf Schwarz): / Today I’m going to show you some other snowy photos that struck my eyes: (With a click on them you can see them bigger and more beautiful on black again)

Weiterlesen „Eingeschneit/Snowed in*“

Ein Wintertag im Sonnenschein/A winter’s day in the sunshine

Bevor die Sehnsucht nach Frühling wieder übergroß wird, möchte ich Euch doch noch in 2 weiteren Beiträgen meine Winter-und Schneebilder zeigen. Das Winterintermezzo aus dem vorherigen Beitrag geht also weiter und zwar so: (Mit einem Klick auf ein Bild seht Ihr es wieder größer und schöner auf Schwarz):*******Before the longing for spring becomes so urging that you want wintertime to end, I’d still like to go on with my winter intermezzo of the last post in two further posts. Just like this: (With a click you can see a photo bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Ein Wintertag im Sonnenschein/A winter’s day in the sunshine“

Bunt auf Schwarz im Schneewetter/Coloured on black in snowy weather *

In English below

Zu Adventszeiten habe ich bisher nur immer eine Kerze ins Atelierfenster gestellt . Bei all dem Lichterglanz drum herum war das sehr bescheiden. Nun steht also ein Bild im Fenster, weil ich ja dort zu Coronazeiten wöchentlich eins ausstelle (siehe mein Projekt „Kunst im Atelierfenster„) . Und die Bilder werden immer weihnachtlicher für mich, auch weil gerade Schnee liegt und auch schon beim ersten“ Adventsbild“ lag:. (Mit einem Klick auf ein Bild seht Ihr es größer und schöner auf Schwarz):

Weiterlesen „Bunt auf Schwarz im Schneewetter/Coloured on black in snowy weather *“

Auf den Spuren des Winters/On the tracks of winter*

( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts  so far on the project page.)

Auch ohne Schnee kann der Winter schön sein. Er hat sein eigenes Licht und seine eigenen Farben: (Mit einem Klick auf die Bilder der Galerien seht Ihr die Bilder größer und schöner auf schwarzem Hintergrund)

Weiterlesen „Auf den Spuren des Winters/On the tracks of winter*“

Immer noch/ Still 1*

Aus meiner neuen Folge „Immer noch“ warten bereits 3 gemalte Bilder und einige digitale Arbeiten auf Euch. Hier ist nun das erste mit einer leicht veränderten digitalen Variation: Was sind wohl Eure Assoziationen? / I’ve begun with a new painting series.There are already three paintings and some digital variations waiting for you . Here’s my first one with a slight digital variation above. What are your associations, I wonder:

Weiterlesen „Immer noch/ Still 1*“

Gartenträume/Garden Dreams *

Die Sonne ließ sich gleich an den Tagen nach der Gartenvernissage wieder blicken. Und ich wollte einfach einige meiner Bilder wenigstens jetzt im Garten sehen. Deswegen trug ich sie doch noch hinaus. Das Ergebnis: die digitale Reihe „Gartenträume“. Hier nun in einer Diashow einige digitalen Arbeiten davon:

*******

On the days after my open garden the sun came out again. So I took some of my paintings into the garden for my new digital series „Garden Dreams“. Here are some of them in a slideshow:

Weiterlesen „Gartenträume/Garden Dreams *“

Glaskugeln in unserem Garten/Glass spheres in our garden*

Inzwischen habe ich unsere Glaskugeln aus Mön im Garten aufgehängt. Was für Freude und Zauber sie verbreiten!! Gestern habe ich hier von ihnen erzählt und hier sind sie nun:

*******

In the meantime you can see our glass spheres from Mön in our garden. What joy and charm they’re spreading! Yesterday I wrote about them here and I promised to show them:

Weiterlesen „Glaskugeln in unserem Garten/Glass spheres in our garden*“

Meine Steinbilder/My stone images 2*

Im letzten Beitrag ging es vor allem um die filigranen Muster der Mönsteine. Einige Steine wurden mit ihrer Form natürlich auch wie im letztem Jahr wieder zu Bildelementen:

*******

In my latest post about stones it was about the fine patterns . This time it’s more about their forms and the associations they create again:

Weiterlesen „Meine Steinbilder/My stone images 2*“

Meine Steinbilder/ My stone images 1*

Steinportraits wie in meinen beiden letzten Beiträgen waren das Erste. Mich faszinierten aber vor allem ihre oft filigranen Muster. Die wollte ich zu eindimensionalen Bildern machen. Es sind unglaublich viele geworden. Hier sind ein paar davon:*******Stone portraits as in my latest 2 posts were the first steps. But I was fascinated above all by the fine patterns on them. So I created one dimensional images :

(Mit einem Klick drauf, kannst du die Bilder größer auf Schwarz sehen/With a click on them you can see the images bigger on black .)

Weiterlesen „Meine Steinbilder/ My stone images 1*“

Nebel über dem Meer/Fog above the sea *

Summary below

(Schon im letzten Beitrag Draußen hinter dem Deich schrieb ich über unsere diesjährige Mönreise)

Eines Morgens war das Meer von unserem Haus nicht mehr zu sehen. Stattdessen zeigten sich dicke Nebelschwaden. Die Konturen eines Fasans und die Ohren eines Hasen sah man gerade noch im Nebelweiß über dem Deich.

Und so sah’s am Meer aus:

Weiterlesen „Nebel über dem Meer/Fog above the sea *“

Himmelschlüsselchen/Primroses*

Als kleines Mädchen sah ich zum ersten Mal Himmelschlüsselchen auf einer Bergwiese. Noch heute erinnere ich mich an die „himmlische“ Begeisterung, die ich spürte, als ich das weitausufernde, bewegte Gelb auf der Wiese sah und den Namen für diese kleinen Blumen hörte. In meiner Fantasie meinte ich echt, den Himmel mit ihnen aufschließenn zu können. Damals beflügelte mich dieses Erlebnis tagelang. Und diese Blumen haben sich inzwischen in unserem Garten angesiedelt und sind nicht mehr wegzudenken. Sie schauen jetzt überall hervor. Und das an Ostern. Das passt für mich herrlich dazu! Mit einigen von ihnen möchte ich Euch heute (sozusagen in einem Intermezzo) frohe Ostertage wünschen und mich für all Eure Präsenz und lebhafte Resonanz bedanken! FROHE OSTERTAGE!

Weiterlesen „Himmelschlüsselchen/Primroses*“

Mein Islandbuch/My book about Iceland 2*

Summary below

Habt herzlichen Dank für die lebendige, spannende Resonanz auf meinen letzten BeitragMein Islandbuch/My book about Iceland*

Was das Format angeht, haben sich die meisten für das Querformat entschieden und das ist ja bei Landschaftsbildern auch naheliegend. Die Vorliebe für die Titelbilder ist dagegen bunt gemischt und jedes Bild findet seinen Befürworter.

Und für was habe ich mich nun entschieden?:

Weiterlesen „Mein Islandbuch/My book about Iceland 2*“

Mein Islandbuch/My book about Iceland*

Summary below

In der letzten Zeit habe ich mit viel Arbeit ein Buch mit einigen meiner gemalten und digitalen Arbeiten über Island zusammengestellt. Allein der Einband hat schon viel Mühe gemacht. Es ist endlich fertig! Hier sind nun die 5 Alternativen, die in die nähere Auswahl kamen Für welchen hättest Du dich wohl entschieden?

Weiterlesen „Mein Islandbuch/My book about Iceland*“

Schnee im Oktober/Snow in October*

Fast hätte ich diesen Beitrag vergessen…. Wir sind ja nun schon im November! Aber noch im Oktober letztes Wochenende bot sich  eines Morgens folgendes Bild: /                                I’d almost forgotten to post this: Last weekend in October I was astonished to see the first snow in the morning: Weiterlesen „Schnee im Oktober/Snow in October*“

Enten und Kormorane in Sicht/ Ducks and cormorants in sight 2*

Bitte glaubt nicht, dass Ihr im letzten Beitrag von meinem Ausflug zum Tegeler See schon alles gesehen habt.  :)  Das folgende Video birgt ganz andere Reize, oder? :

*******

You don’t believe you’ve already seen everything about my trip to the Tegeler lake in my latest post , do you? The following video offers new eyecatchers, doesn’t ist?

Weiterlesen „Enten und Kormorane in Sicht/ Ducks and cormorants in sight 2*“

Islandimpression/Iceland Impression 4

Auch hier geht’s um Wasser, Eis, und Schnee wie in den vorausgehenden Beiträgen Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*,   Wasser, Schnee, Eis/Water, snow, ice 2* Meine Islandassoziationen eben:/Here the painting deals with water, snow, ice again,  my associations of Iceland, you know. Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*,    Wasser, Schnee, Eis/Water, snow, ice 2* Weiterlesen „Islandimpression/Iceland Impression 4“

Es dampft, zischt und rauscht/It steams, hisses and rushes*

Es dampft, es zischt, es rauscht in Island! Schon bald hinter dem Flughafen in Reykjavik!

Als wir dort die Fahrt in unserem Leihwagen begannen -er war auch gut geeignet fürs Um- und Hochland-, spürte ich als erstes diese bewegte Erde. Ich war verblüfft über so viel Ursprünglichkeit und Urkraft !

Weiterlesen „Es dampft, zischt und rauscht/It steams, hisses and rushes*“

Nix wie raus in die Natur! Out into nature!*

(Summary below)

(Diesen Beitrag füge ich meinem Mitmachprojekt „Kinder im Aufwind“ hinzu.  Auf der ersten Seite der Fundgrube erfahrt Ihr mehr über das Projekt, auf der 2. Seite gibt es eine Inhaltsangabe aller bisherigen Mitwirkenden und Artikel (mehr als 50 vielfältig bunte) und neuerdings gibt es eine 3. Seite mit einer Kurzvorstellung der Beiträge ab Juli 2017)

Berlin september 2017 2017 - 71web Dass die Natur für Kinder wichtig ist, war mir klar. Dass aber der Kinderarzt und Autor Herbert Renz-Polster die Natur für Kinder genau so wichtig hält wie gute Ernährung hat mich denn doch überrascht (s.u. Tipp 1). Wie seht Ihr das wohl?

 

Weiterlesen „Nix wie raus in die Natur! Out into nature!*“

Durch Wind und Wellen 3*

(Ich widme diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ )

(Durch Wind und Wellen  ist der erste Beitrag dieser Reihe. Und der  folgende Beitrag Durch Wind und Wellen 2)

Hier seht Ihr nun noch ein paar Fotos zum Thema. Die Auswahl fiel schwer:/

Here you can see  some more photos about the topic. It has been difficult to choose  among them.

 

 

 

Weiterlesen „Durch Wind und Wellen 3*“

Schon wieder Herbststimmung 2*

Autumn mood again 2

(Here’s number 1 of this series/ Nummer 1 dieser Serie ist hier)

Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser schönen Jahreszeit…

Go outside, my heart, and search for joy in this beautiful season…

(Mit einem Klick auf ein Foto in beiden Galerien wird alles größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on in the two galleries everything gets bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Schon wieder Herbststimmung 2*“

Schon wieder Herbststimmung *

Gestern habe ich dieses bezaubernde Zusammenspiel von Herbstblüten, Licht und Schatten, Farbpracht und drohendem Dunkel gerade noch aufnehmen können. Danach war der Zauber mit dem Heranziehen einer dunklen Wolkendecke verschwunden:

*******

Yesterday I  had just enough time to catch this charming „teamplay“ of autumn flowers, light and shadow, colourfulness and threatening dark. After that the charm disappeared with the approach of a nearing dark cloud cover:

Weiterlesen „Schon wieder Herbststimmung *“

Die Lerche /The Lark 1*

Erinnert Ihr Euch noch an den Gesang der Lerche auf Bornholm? Vieles, was ich Euch noch zeigen wollte,  ist durch die Documenta in Kassel und die Gartenvernissage liegen geblieben, z.B. hier die digitalen Arbeiten zum Gesang der Lerche und in Lerche 2 dann ein Video dazu:

********

Do you remember the lark’s song on Bornholm? A lot has been waiting for you because of the Documenta at Kassel and the open garden, e.g, the digital works about the lark’s song and a vid experiment later in my  lark 2 :

Weiterlesen „Die Lerche /The Lark 1*“

Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland*

(Diesen Beitrag und die folgende Reihe widme ich unserem Projekt“ Kinder im Aufwind“, das nun bald 50 kunterbunte Beiträge zählt! In der Fundgrube sind alle Beiträge und Teilnehmer aufgelistet. )

 

Komm bitte näher! Noch ein paar Schritte! Und schon befindest du dich im Märchenland!

Wer erwartet dich wohl hier? Welche Märchengestalt würdest du hier gerne treffen?

Das folgende Bild könnt Ihr ausnahmsweise einmal auf A4 mit 300dpi ausdrucken. Ein kleines Geschenk aus dem Märchenland  :)  Vielleicht für Eure Kinder, für Euch oder Eure  Partner?  Eure Kinder könnten Märchengestalten reinmalen oder was sie gerne im Märchenland sehen und wem sie begegnen möchten?? Ihr natürlich auch :)  Hier ist es :

*******

Come nearer please! A few more steps! And here you are in the fairyland . Who might wait for you there? Which fairytale person would you like to meet here?

You can use and print the following image for once. It’s a present from the fairyland.  :) Perhaps for your children, for yourself or your partners? Your children might draw what they’d like to see and meet in the fairyland:

Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland*“

Rückblick Gartenvernissage 2017*

 Schon wieder ist sie vorbei, die Gartenvernissage! Neugierig, wie sie war?

Auch dieses Mal kamen mehr als 40 Gäste (und ein kleiner Hund) und es herrschte reges Interesse, Herzlichkeit und gute Laune! Wie ich inzwischen erfahren habe, kamen die geplanten aber unregelmäßigen Naturgeräusche auch bei den lebhaften Gesprächen zur Geltung ! Und der kleine Hund reagierte jedes Mal prompt!

Weiterlesen „Rückblick Gartenvernissage 2017*“

Bornholm, ich komme 2*

(Hier findest du den ersten Beitrag  über Bornholm)

Was mich an Bornholm noch so fasziniert? Die alten, kleinen Fischerhäfen mit ihren Fischräuchereien, schnuggeligen, bunten Fachwerkhäusern, die für den sommerlichen Touristenansturm herausgeputzt werden. In Orten, die manchmal an Puppenstuben erinnern und in denen man schöne Keramik, Glasartikel und Textilien in dänischem Design anschauen und erwerben kann.

*******

   I’m coming, Bornholm,  2

(Here you can see my first article about Bornholm)

What else  I like about Bornholm? The old, little fishing ports with their smokehouses, cosy and colourful timbered houses, that are „dressed up“ for the tourist rush in summer. In places, that sometimes remind of dollhouses and where you can have a look at beautiful ceramics, glass objects and tectiles of Danish design:

Weiterlesen „Bornholm, ich komme 2*“

Bornholm, ich komme! 1*

Was, kaum aus Bornholm zurück und schon wieder hin?  :)

Na ja, schön wär’s …

Was fasziniert denn so an dieser dänischen Ostseeinsel ?

Erst einmal das Eintauchen in diese wunderbare Natur ringsum:

(Mit einem Klick auf die Fotos wird in der Galerie alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

I’m coming, Bornholm

Back from Bornholm and already leaving for it again?  :)

Well, I’d like to…

So what’s so fascinating about this Danish island in the Baltic Sea?

First of all the plunging into the marvellous nature around.
(With a click on the photo everything gets bigger and more beautiful on black)

 

 

Weiterlesen „Bornholm, ich komme! 1*“

Das Lied der Lerche/The lark’s song 1

Da bin ich wieder und ich freu mich auf Euch! Meine „digitale Auszeit“ ist vorbei und hat mir neue Ideen und eine Menge an kreativem Material gebracht, das ich erst mal sichten und bearbeiten will. Zunächst aber erst einmal ein schönes Pfingstwochenende! Und irgendwie passt die Lerche dazu ganz gut …  :

(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

I’m back and I’m looking forward to you! My „digital time-out“ is over now and it has brought me new ideas and a lot of creative material I want to look through and work on. For now, just a good Whitsuntide weekend ! And somehow the lark fits in quite well… :

(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Das Lied der Lerche/The lark’s song 1“

Verspätet oder An der Iller 2/Late or On the Iller 2*

Sind Euch im letzten Beitrag auf einem Foto Steine aufgefallen, die mit ihrem gekachelten Muster den Blick auf sich ziehen? Es handelt sich um den gemeinen Illerstein. Wie, den soll es schon längst nicht mehr geben? Den haben zu viele Spaziergänger schon nach Hause genommen?  Dachte ich auch!

Aber denkste, da lagen gleich mehrere! Hier also der Beweis. Und ich habe sie brav liegen lassen…auf dass sich ein anderer freue…

*******

Have you discovered the special stones in my last article? What a discovery! It’s the „common Illerstone“ , but it is believed to have disappeared as every walker-by took one or more home…

 

Weiterlesen „Verspätet oder An der Iller 2/Late or On the Iller 2*“

An der Iller/On the river Iller*

An der Iller - D3web

(Biber am Werk/Beavers at work D1 2017, digitale Variation)

Heute gibt’s hier Natur pur! Wir verweilen an den Ufern der Iller. Der Biber arbeitet hier unübersehbar. Im Frühling gibt es Märzenbecherteppiche und Schwanenkolonien treffen sich hier im Winter.. .

(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Today let’s take a walk into pure nature on the shores of the river Iller.  The beaver works hard here. In spring there are carpets of march mugs and swan colonies meet here in wintertime…:

(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An der Iller/On the river Iller*“

Vernetzt/ Connected 2*

Wie man einen Zaun vernetzt …  / How to network a fence: :)

 (Und  wie man einen Artikel veröffentlicht, der noch gar nicht geplant war… /And how to publish an article that hasn’t been planned yet …!?)

(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Vernetzt/ Connected 2*“

Neujahrsstimmung/New Year’s mood 1*

sylvestermorgen-d3web

Nach einem herrlichen Spaziergang  bin ich an die Arbeit gegangen…Hier ist das erste Ergebnis für Euch :

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst seht Ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

After a splendid New Year walk I have sat down to work… Here’s the first result for you:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Neujahrsstimmung/New Year’s mood 1*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 6*

Zum Abschluss dieser Reihe habe ich noch ein Highlight für euch aufgehoben! Die Sacrower Parkanlagen ! Auch sie gehören mit den Parkananlagen Babelsberg (s. Beitrag 5)  auf der anderen Seite der Havel zum Weltkulturerbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ .

*******

Last but not least, I have chosen a highlight for you! The Sacrower Parkanlagen ! They count among the „Casteles and Parks of Potsdam and Berlin“ as a world heritage, too.

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 6*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 5*

Im idyllischen Landschaftspark am Havelufer in Babelsberg gibt’s gerade Ärger: Wildschweine haben die ganze Schönheit dort aufgewühlt.(siehe Tagesspiegel) Und das an einer UNESCO-Welterbestätte, die wundervoll gehegt und gepflegt wird! Aber hier ist’s noch für euch, wie’s sein soll:

*******

At the idyllic Landschaftspark am Havelufer at Babelsberg there’s trouble just now, as wild boars have destroyed vast areas (see the German article above). Usually you can find perfect beauty there and it’s cared for passionately. Here, however, you can see it as it is supposed to be:

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 5*“

An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*

(Dies ist der vierte Beitrag zu der Serie  „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten, und der dritte)

Heute geht’s noch einmal an den Tegeler See. Erinnert ihr euch an das „tierische“ Morgenkonzert, das ich dort einmal aufgenommen habe (s.u.) ? Tiere gibt’s hier einige. Dieses Mal  könnt Ihr gleich auf dem ersten Bild einen Reiher erkennen: (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos seht ihr alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Today let’s go to The Tegeler Lake again. Do you remember the animal morning concert  I  recorded  a year ago (see below)? There’s a lot of „wild life“ here!  In the first photo of the following gallery you can see a heron : (With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*“

Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*

Silver Blue Waters 1web, 2016.jpg

  (Silver blue waters 1, 2016, digital work)

Nach 3 Beiträgen zur Folge  „An Berliner Wassern“  und bevor es damit weitergeht, gibt’s heute zwischendurch erst einmal ein taufrisches „Wasservideo“. Die Musik stammt aus „Silver Blue Light“ von Kevin MacLeod, creative commons license.

*******

After three articles for the series „At Berlin waters“and before going on with it here’s a dewy „water vid“: The music is from „Silver Blue Light“ by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*“

An Berlins Wassern/Near Berlin Waters 2*

Fangen wir klein, aber bereits spannend an! In Berlin  gibt’s oft einen kleinen See um die Ecke, so z.B. im Norden das Tegeler Fließ. Dort gibt es sogar Büffel!

(Mit einem Klick auf die folgenden Doppelbilder  seht ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Let’s begin small, but already exciting! There’s often a small lake around the corner in Berlin, as e.g. the Tegeler Fließ in Berlin’s North. There are even buffaloes.

Weiterlesen „An Berlins Wassern/Near Berlin Waters 2*“

An Berlins Wassern/Near Berlin Waters 1 *

Berlin bietet nicht nur Kultur und  Großstadtflair, sondern auch wunderbare Natur mit viel, viel Wasser! Ein paar Eindrücke davon möchte ich mit Euch teilen. Ich hoffe, Ihr freut Euch daran so wie ich!

Hier schauen wir zuerst einmal von der Gustav-Heinemann-Brücke am Haupbahnhof auf die Spree. Morgenstimmung: Weiterlesen „An Berlins Wassern/Near Berlin Waters 1 *“

Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*

Summary below

(Dies ist der dritte Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

Endlich am Meer! Zeit für sich und den Augenblick haben, für Spiele und für Fantasie…

Man kann schauen, staunen, sich eigene Gedanken machen, fragen, ausprobieren… Ach, wenn es doch öfter so wäre!

Wieder daheim, sieht alles oft anders aus:

Morgens der Wecker, manchmal keine Zeit für’s  Frühstück, dann ab in die KiTa oder die Schule. Der Nachmittag? Auch durchgeplant!

Na, nun mach schon!

Beeil dich !

Höchste Zeit!

Weiterlesen „Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*“

Angespült/Washed ashore*

Hidden in the sea webR- 3Ab
Im Wasser verborgen 3, Hidden in the water, digital art, 2016

Natürlich birgt das Meer auch Gefahren und schafft Assoziationen, die für mich immer bedrückender werden, wenn ich an all die Toten, die darin versunken sind oder angespült werden, denke. Geht es Euch auch so?

*******

Of course the sea is dangerous, too, and more and more it creates associations that are painful when thinking about all the dead people in there. Do you feel the same?

Weiterlesen „Angespült/Washed ashore*“

Immer wieder das Meer/The sea again and again*

Endlich wieder am Meer1 web RgS, 2012(Da das Thema „Meer“ wieder  für mich aktuell  ist, habe ich hier einen  passenden älteren Beitrag von mir kopiert)

(As the sea is a current topic for me again, I have copied an older article about it)

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer/The sea again and again*“

Eye attack*

eye attack Lousiana - 7bweb

 

Ein Angriff auf die Augen“ war die Ausstellung „Eye attack“ in Lousiana, dem dänischen Kunstmuseum am Meer, das ich schon einmal in einem früheren Beitrag vorgestellt habe.

Wenn Ihr das obige Bild herunterscrollt, seht Ihr, was hier irritiert. Und um diese Irritation der Sinne ging es dort in der Ausstellung.

oOo

„Eye attack“ was the show in Lousiana, the Danish art museum at the sea. I have already written about it here in this article.

If you scroll down the image above, you understand what irritates you. And this irritation of our senses was a purpose in all this exhibition. Weiterlesen „Eye attack*“

Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2

 

Wie Ihr schon in meinem ersten Beitrag dieser steinernen Serie sehen konntet, gibt es auf Mön ähnlich wie auf Rügen auch viele weiße oder weißgemusterte Steine. Klar, vor allem unterhalb der Kalkfelsen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

******

 

As you’ve already seen in my first article of this stony series you can find many white stones there similar to Rügen. Above all  below the lime slopes :

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2“

Die Poesie der Steine/ The poetry of stones 1

 

Die Poesie der Steine 1, 2016webb

Letztes Mal auf der Insel Mön rückte ich aus, um den blauen Stein zu finden ;)… und erlebte eine herbe Enttäuschung (Davon mehr im nächsten Artikel). Dieses Mal suchte ich einfach ganz prosaisch kleine, glatte, schöne Steine für einen Gartenweg, auf dem ich gut barfuß laufen könnte…Und ich entdeckte die Poesie der Steine! Schaut mal! Sind die nicht bezaubernd?

 (Mit einem Klick auf die folgenden digital vleicht eränderten Fotos sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Last time on the island Mön I went out to find the blue stone ;)… and experienced a deep disappointment (About it more in the next article ). This time I just looked for small, smooth, beautiful stones for a garden way, on which I could well walk barefooted…And I discovered the poetry of stones! Have a look! Aren’t they charming?:

(With a click on the following digitally varied photos you can see everything bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Die Poesie der Steine/ The poetry of stones 1“

Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1

Strandfunde 5bweb, 2016 .jpg

 Heute seht Ihr hier Funde, die ich am Strand zurückgelassen habe.

Noch immer ist der Aufenthalt auf Mön für mich ein Thema. Es gibt noch so vieles zu sortieren, zu bearbeiten und zu verdauen. Dazu gehören auch die Strandfunde. An vielem freue ich mich, photographiere es, wenn es mich sehr anspricht und nehme nur Leichtes, besonders Schönes mit.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

                                                               *******

Today I show you finds that I’ve left on the beach.

I’m still thinking of the stay on Mön. There is so much to sort out, to work with and to „digest“, e.g. the finds on the shore.To discover them on the shore is pleasuer enough. So I just take the most beautiful and lightest with me and take photos of the others.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3

 

im Sog der Wellen 2.jpg

 

Dämmerung am Meer – das kennt Ihr, oder?

Eines Abends  – später als sonst-  zog es uns wieder hinaus.

Eigentlich hatte ich wie an den Abenden zuvor ein wild brausendes Meer erwartet…

*******

You know dusk at the sea, don’t you?

One evening -later than normally- we were drawn outside to see the sea again.

I expected waters roaring wildly like in the evenings before…

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*

Zurück vom Meer D7cSRweb, 2016(Zurück vom Meer /Back from the sea, 7, digital art)

(Den ersten Beitrag dieser Reihe findest du  hier/ Click here to read the first article of this series)

Lust auf Meer?  ;)

Wir waren auf der bezaubernden, dänischen Insel Mön. Die Sonne meinte es sehr gut mit uns. So entstanden vor allem Photos, aber auch zwei kleine Gemälde(skizzen) und digitale Arbeiten. Hier ein paar Beispiele:

We’ve been to the charming Danish island Mön. As the sun was there nearly all the time , phototaking was  more important than painting and digital art. But here are some examples:

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*

Noch bin ich nicht ganz da, aber ich habe euch Fotos mit herzlichen Grüßen vom Meer mitgebracht und werde demnächst wieder mehr Zeit fürs Netz haben!

*******

I’m just back from the sea and not really here yet, but I’ve brought you photos and kind regards from the sea and I’ll have more time for the internet again soon.

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*“

Gartenschätze/Garden treasures 2*

 

Blühen und verblühen 1 Rweb

( Blühen und Verblühen D1 und D2, 2016)

Wie schön doch Hortensien aussehen können und das nicht nur, wenn sie in voller Blüte sind! Hier sind noch weitere Beispiele für euch:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) .

*******

How beautiful hydrangeas can look, not only in full blossom! Here are some further examples for you:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Gartenschätze/Garden treasures 2*“

Gartenschätze 1*

 

Garden treasures 1*

Verblüht 20web

Kennt Ihr das auch? Bei der Gartenarbeit habe ich schon so Manches entdeckt!

Vor einigen Tagen schnitt ich die Hortensien im Garten zurecht. Ich war ganz erstaunt, welche Schönheit sich da vor meinen Augen auftat!  Danach ging’s an die kreative Arbeit:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Do you make many a discovery when working in the garden, too?

Some days ago I trimmed our hydrangeas. I was quite astonished what beauty opened for my eyes! Then I did some creative work:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Gartenschätze 1*“

Moosgrün und Mausgrau 2*

Mossgreen and mousegrey 2

Mossgreen and mousegrey 3bwebRS

(Bildtitel: Moosgrün und mausgrau/Mossgreen and mousegrey 3b, 2016)

(Es folgt die 2. Galerie der Reihe.)

Wie Ihr ja schon wisst, habe ich auf unserem Osterspaziergang Fotos gemacht, obwohl sich die Sonne nur kurz blicken ließ. Später begann die digitale Bearbeitung. Ich hoffe, die Bilder sprechen Euch an.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As some of you already know,  I took some photos on our Easter walk.  I only got a short glimpse of the sun, though. Hoping they appeal to you.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Moosgrün und Mausgrau 2*“

Moosgrün und Mausgrau 1*

Mossgreen and mousegrey 1

Nach einem Osterspaziergang, 2016/ After an Easter walk, 2016

Märzimpressionen xyz2,2016 - 2web

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Moosgrün und Mausgrau 1*“

Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*

Frühlingsschwung Zdet2web, 2016

 

Mit meinem Bild „Frühlingsschwung“, 2016, 80x100cm, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand,

wünsche ich euch frohe Ostertage! Trotzdem…:

(Inzwischen hat die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling dieses Bild mit ihrem Gedicht „Tupfer“ auf ihrer Seite verbunden (siehe auch die folgende Kommentare)

*******

With my painting „Spring verve“, 2016, 8ox100cm, acrylics and oil pastels on canvas I wish you serene Easterdays! In spite of it…:

(In the meantime the author Sylvia Kling has linked this painting with her poem „Tupfer„(„Dots“here on her wordpress site.(see the comments below, too)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*“

Zum Frühlingsanfang/ For the arrival of spring

Zum 21.03.

Der Frühling hält heute ganz offiziell Einzug. Der Winter zieht ab…

Ich wünsche euch eine schöne Frühlingszeit!

(Mit einem Klick auf die Bilder und digitale Kunst der 2 folgenden Galerien sieht man alles größer und schöner auf Schwarz:)

****

For March, 21st

Spring has got the official right to come in today! Winter is drawing back…

A beautiful springtime for  you!

(With a click on the two  following galleries of photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zum Frühlingsanfang/ For the arrival of spring“

The snow (2)*

The snow final Det5webR ,2016

(The Snow, Detail, 2016)

Versinkt Ihr auch gerade im Schnee wie wir ?

Eine gute Gelegenheit für mein Bild „The Snow“, zu dem mich das folgende Video inspiriert hat.  Text und weitere Informationen findet Ihr in meinem Beitrag The snow, erinnert Ihr Euch?

+++++++

Is there plenty of snow just now in your region, too?

A good opportunity for my painting „The Snow“, which has been inspired by the following video. You can find its text and more information in my article The snow , you remember?

Weiterlesen „The snow (2)*“

Plötzlicher Schnee/ Sudden snow*

Suddensnow webRSA, 2016

Heute Morgen: Überraschung! Tiefer Schnee bedeckt den keimenden Frühling…

Seht Ihr den Vogel im ersten Bild? Er flog direkt vor die Kamera und wartete. Wahrscheinlich war er hungrig…

*******

Surprise this morning: Deep snow covers the awakening spring…Can you see the bird in the first photo? It flew directliy in front of the camera and waited…I think it was hungry.

 

 

 

Aus Wassern, digitale Kunst /From waters, digital art *

(Dies ist der letzte der 4 Artikel in Folge über das Elbsandsteingebirge, das ich vor kurzem besuchte)

Neben der Schönheit und Kraft der Felsen bis hin zu den Gesichtern und Gestalten, die sich in den Steinen zeigen, inspiriert mich ganz besonders die Geschichte und Entstehung des Sandsteingebirge. Mich fasziniert dabei vor allem die Rolle des Wassers (Meer, Fluss und Regen), das auch heute noch für weitere Veränderungen sorgt.

Hier ein paar Beispiele digitaler Kunst.(Mit einem Klick auf die folgenden Bilder sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz):

*******

Beside the beauty and the power of rocks and the faces and figures that hide in the stones the development and history of the Sandstone Mountains inspire me mostly. But above all it’s the role of  water (sea, river and rain) that creates changes even nowadays.

Here a few examples of my digital art (With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Aus Wassern, digitale Kunst /From waters, digital art *“

Regenbögen im Dunkel/ Rainbows in the dark*

Nichts wie raus„, dachte ich, als ich neulich mitten im Regen zwei Regenbogen am Himmel sah „Das muss ich einfach festhalten!

Jeden Moment veränderte sich das Farbspiel. Was war das herrlich! …auch wenn die Kamera und ich ganz schön nass wieder reinkamen!

(Die „Spitzbogen“ sind dann am Computer entstanden.)

Weiterlesen „Regenbögen im Dunkel/ Rainbows in the dark*“

Heureka! Gefunden?/ Found?*

Erstaunlich, wie unerwartet und federleicht wir manchmal etwas Besonderes finden!

Manchmal müssen wir aber auch nachhelfen! ;)

(Mit einem Klick auf die Fotos sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

It’s stunning how finding something special can be unexpexted and featherlight!

But sometimes we must give it a little help! ;)

(With a click on the photos  you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Heureka! Gefunden?/ Found?*“

Erwartungsvoll/Expectations*

ErwartungsvollDSR web, 2015

                                                        digitale Arbeit, digital work, 2015

(Mit einem Klick auf das Foto sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the photo you can see everything bigger and more beautiful on black)

Im Gartendschungel/ In the gardenjungle*

Im Gartendschungel 1web

Heute bin ich mit meinem Bild „Dschungelig 2“  (Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, 60x80cm) durch unseren Garten gegangen und habe ausprobiert, wie photogen es wohl in dieser Umgebung aussieht…

Was meint Ihr dazu?

*****

Today I have walked around our garden and I tried to find out how photogenic my painting „Junglelike 2“ is there.

What do you think?

Weiterlesen „Im Gartendschungel/ In the gardenjungle*“

Dschungelig 2/Junglelike 2*

Dschungelig2,DetA2web

(Detail aus meinem Bild „Dschungelig 2“, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand,/Detail from my painting „Junglelike 2“, acrylic and oil pastels on canvas, 2015, 60x80cm)

In letzter Zeit waren Gartenarbeiten bei der außergewöhnlichen Hitze nicht angesagt, oder ? So haben die heftigen Regengüsse und die Sommersonne unseren Garten auch zum Dschungel gemacht… gut passend zu meinem derzeitigen Thema „Dschungelig“…

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

Weiterlesen „Dschungelig 2/Junglelike 2*“

Dschungelig 1, 2015*

Dschungelig 1web, 2015

Dschungelig 1, 2015

Ölkreiden und Acryl auf Leinwand, / oil pastels and acryl on canvas, 30x40cm

(Mit einem Klick auf das Bild Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the painting you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Zurück aus dem Botanischen Garten Berlin 2/ Back from the Botanic Garden Berlin 2*

Botanischer Garten D2deweb

Mein Besuch im Botanischen Garten Berlin hat In meiner Malerei, in Photos und digitaler Kunst weitere Spuren hinterlassen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

************

My visit to the Botanic Garden Berlin has left more traces in my painting, photos and digital art:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zurück aus dem Botanischen Garten Berlin 2/ Back from the Botanic Garden Berlin 2*“

Immer wieder das Meer*

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer*“

Nicht nur für Regentage: Das Kunstmuseum auf Bornholm

           (aus der Broschüre Bornholms Attraktioner 2012)

Das Bornholmer Kunstmuseum, das 1993 in herrlicher Küstenlandschaft an den Heiligdom-Klippen gebaut und 2003 erweitert wurde, begeistert die Besucher durch sein harmonisches Zusammenspiel von Kunst und Natur. Schon der Anblick des architektonischen Meisterwerks macht neugierig.

Weiterlesen „Nicht nur für Regentage: Das Kunstmuseum auf Bornholm“

Vincent van Gogh : „Malen ist eine Heimat“



Der Sämann , Vincent van Gogh

Quelle:zeno.org

Um malen zu können setzte sich Vincent van Gogh Kälte, Sturm und Regen aus, kratzte alles Geld, das ihm kaum für Lebensmittel blieb, für ein Modell zusammen und hungerte lieber als auf Farben und alles Material, das zum Malen nötig war, zu verzichten.

Weiterlesen „Vincent van Gogh : „Malen ist eine Heimat““

Frühere Aquarelle

Früher malte ich jahrelang Aquarelle.

Auf dieser Seite möchte ich ein paar Bilder aus dieser Zeit vorstellen:

Es handelt sich hier vor allem um Landschaften, die ich nach Wanderungen und Reisen malte.

Seenlandschaft

Seenlandschaft, 1989

*

Ich ließ draußen alles lange auf mich wirken, sog es förmlich ein und angefüllt davon, machte ich mich dann daheim an die Arbeit. Dabei erfand und „komponierte“ ich meine Bilder ganz neu. Weiterlesen „Frühere Aquarelle“

%d Bloggern gefällt das: