Nach dem Besuch lm Ozeaneum von Stralsund (siehe letzten Beitrag) habe ich mich daran erinnert, dass ich als Kind oft gerne Aquarien mit bunten Fischen gemalt habe. Diese stummen Wesen faszinierten mich sehr! Sogar ein Fischhimmel entstand damals. Sie sollten alle weiterleben! 😉Als ich vor einigen Tagen in der Nähe meines letzten Bildes einer versunkenen Kathedrale am Laptop arbeitete, sah ich lauter Details, die mich an Unterwasseraufnahmen erinnerten. Das forografierte ich gleich und nahm es als Hintergrund für meine Fotos im Ozeaneum und malte noch mehr Fische drauf: (Ein Klick auf ein Bild und Ihr seht es auf schwarzem Grund größer und deurlicher mit Titel/ J)*****After visiting the Oceaneum in Stralsund (see last post), I remembered that as a child I often liked to draw aquariums with colorful fish. These silent creatures fascinated me a lot! Even a fish heaven was created at that time. They should all live on! 😉 A few days ago, when I was working on my laptop near my latest painting of a sunken cathedral, I saw lots of details that reminded me of underwater images. I photographed that right away and used it as a background for the photos there and painted even more fish on it: (Click on an image and you will see it bigger and clearer on a black background with the title/ Just click on an image and see all of them bigger with titles on black:)
Weiterlesen „Unter Wasser/Under water*“Clair de Lune , ein Video
Dies ist der 20. Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht : Zu den Beiträgen davor kommt Ihr über die gleichnamige Projektseite*****This is the 20th post for my project Into the Light. You can find the links of all the former posts on its project page)
Weiterlesen „Clair de Lune , ein Video“Ins Licht: Frohe Weihnachten*

Auch wenn’s noch relativ früh dafür ist, wünsche ich Euch heute schon eine gute Zeit und zauberhafte Festtage . Sicher komme ich in der Zwischenzeit immer mal wieder vorbei. Aber wer weiß, sicherer ist sicherer. 😉*****Even if it’s still relatively early for that, I already wish you a good time and magical holidays. I’m sure I’ll stop by again and again in the meantime. But who knows, safer is safer 😉
Weiterlesen „Ins Licht: Frohe Weihnachten*“Ein weiteres Feuer für Myriades Impulswerkstatt 16/A further fire for Myriade’s impulse studio 16*
Für Myriades Impulswerkstatt /For Myriade’s impulse studio
In meiner Malerei gibt es einige Bilder, die Musik nicht nur mit Licht sondern auch mit Feuer verbinden. In Musikbegriffen wie con fuoco, focoso, oder ardente schwingt ja auch das Feuer mit*******Among my paintings there are some that associate musc with fire just as thereare musical expressions like con fuoco, focoso or ardente:
Weiterlesen „Ein weiteres Feuer für Myriades Impulswerkstatt 16/A further fire for Myriade’s impulse studio 16*“Apart 16*
Apart 16 kommt nun überraschend schnell: ich habe mich heute Morgen entschieden , mein Bild zum Adagietto aus Mahlers 5. Symphonie, zu posten:*******Here’s Apart 16 earlier than expected.I’ve decided to post my painting about Mahler’s Adagietto from his 5th symphony:
Weiterlesen „Apart 16*“Apart 4 – Freiheit in Form gefasst, Freedom shaped into form*
English summary below
Hier zeige ich Euch heute mein Gemälde „Freiheit in Form gefasst“ aus dem Jahr 2009. Es war zwar schon im mittendrin Berlin ausgestellt , aber es fand seinen Weg nicht ins Netz:
Weiterlesen „Apart 4 – Freiheit in Form gefasst, Freedom shaped into form*“Mein Bild „Ganz in Weiß?“/My painting „All in white?*
Hier ist es nun, mein gemaltes Bild „Ganz in Weiß?“/Now here it is, my painting „All in white?“
Weiterlesen „Mein Bild „Ganz in Weiß?“/My painting „All in white?*“Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 4*
Heute lasse ich einfach nur die Musik und Euch sprechen, wenn Ihr das wollt:
*******
Today music is the main topic here. And you, if you want to answer one or more of my questions.
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 4*“In Licht getaucht/Plunged into light*
Und hier folgt ein Video, zu dem mich mein Bild „In Stille geborgen 2“ inspiriert hat. In meinem letzten Beitrag habt Ihr es in meinem Atelierfenster gesehen, wo ich es eine Woche lang ausgestellt hatte. /Here’s my latest video inspired by my painting „Protected in silence 2 “ (2020) . In my latest post you saw it in my studio winter, where I had presented it for a week.
Weiterlesen „In Licht getaucht/Plunged into light*“Einfach Blau/Simply Blue*
Und hier klingt nun das Projekt „Wieder ins Blaue “ mit einem weiteren Video aus:/ And so the project „Into the blue again “ finishes with another video:
Weiterlesen „Einfach Blau/Simply Blue*“Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 5*
Diesen Beitrag füge ich meinem Projekt Kunst im Atelierfenster/ Art in my studio window zu. Die Projektseite mit den Links zu allen bisherigen Beiträgen findest du oben als Letztes im Header. Zu Ostern und für die Woche danach habe habe ich eine Hommage an Bachs Fugen ins Fenster gestellt:
*******
I’m adding this post to my project „Art in my studio window „. You can find the project page at the end of the header. At Easter and for the week afterwards I put a tribute to J.S. Bach into my studio window:
Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 5*“Und wieder ins Blaue/And into the blue again(video)*
Und das ist aus den Arbeiten „Bunt auf Schwarz“ geworden. Immer mehr Bedürfnis nach Blau: Ihr könnt das im folgenden Video sehen : /And this has come with the works „Colours on black“ , a need for more and more blue: You can see it here in the video:
Weiterlesen „Und wieder ins Blaue/And into the blue again(video)*“In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*
Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ ******* This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ )
Weiterlesen „In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*“English summary below
Bilder einer Ausstellung? Paintings at a show?*
( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts on the project page.)
English Summary below
Überraschung!? Kommt Euch da was bekannt vor?
Weiterlesen „Bilder einer Ausstellung? Paintings at a show?*“Farbzauber/The charm of colours*
Das Thema Farbe hat mich weiterhin beschäftigt. Auch dazu ist ein Video entstanden. Endlich hält sich dabei Arbeit, Ergebnis und Freude daran die Waage! Auch Euch viel Freude!
Weiterlesen „Farbzauber/The charm of colours*“Faszination Englabörn 8*
In English below
Hier seht Ihr heute nun mein 4.und letztes gemaltes Bild zu Johann Johannssons Englabörn. Es geht um den 2.Teil der Aufnahme, die Englabörn Variations und vor allem um das 6. und letzte Odi et Amo (CD Stück 11) :
*******
Here you can see my last painting inspired by Johann Johannsson’s Englabörn. Once again Odi et Amo , the last piece in the Englabörn Variations:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 8*“Faszination Englabörn 7*
Mein letztes Bild zu Englabörn Variations ist noch nicht ganz fertig. Deswegen habe ich 3 Details daraus so digital verändert, dass sie ein Thema, das dort immer wieder vorkommt, vorstellen. Die Musik darin schafft immer wieder den Eindruck, in einem weiten Raum zu schweben oder zu fliegen. Ganz von selbst? In einem Flugzeug ? ins Weltall? oder hebt es sogar ab ins Jenseits? :
Weiterlesen „Faszination Englabörn 7*“Faszination Englabörn 5*

Heute kommt mit dem Stück Sálfræðingur eine ganz neue Energie in „Englabörn“ ins Spiel: Es wird schwungvoller und rhythmischer. Die anfängliche Melancholie wird vertrieben und tritt in den Hintergrund.. Diese Musik hat das 3. Bild der Reihe Faszination Englabörn inspiriert:
*******
Today there’s a new energy, rhythm and verve in „Englabörn“ in Sálfræðingur. The initial melancholy is leaving. This music has inspired my 3rd painting of this series:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 5*“Faszination Englabörn 4*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
Faszination Englabörn: Odi et Amo D1, digitale Arbeit, 2019:
Faszination Englabörn 3*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
Faszination Englabörn 2*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
Das folgende Bild habe ich als Erstes gemalt, um Englabörn etwas näher zu kommen. Es bezieht sich also auf einen ersten Gesamteindruck von Englabörn:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 2*“Faszination Englabörn/Fascination Englabörn 1*
Die Musik des Musikers und Komponisten Johann Johannsson zieht mich magisch an. Letztes Jahr war es sein Orphée. Jetzt ist es Englabörn:
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
The music by Johann Johannsson fascinates me magically. Last year it was his „Orphée“. Now it is „Englabörn“:
Weiterlesen „Faszination Englabörn/Fascination Englabörn 1*“Gartenträume/Garden Dreams *
Die Sonne ließ sich gleich an den Tagen nach der Gartenvernissage wieder blicken. Und ich wollte einfach einige meiner Bilder wenigstens jetzt im Garten sehen. Deswegen trug ich sie doch noch hinaus. Das Ergebnis: die digitale Reihe „Gartenträume“. Hier nun in einer Diashow einige digitalen Arbeiten davon:
*******
On the days after my open garden the sun came out again. So I took some of my paintings into the garden for my new digital series „Garden Dreams“. Here are some of them in a slideshow:
Weiterlesen „Gartenträume/Garden Dreams *“Malerei in Bewegung/Painting in motion*(Video)
Heute kommt die Malerei in einem Video echt in Bewegung daher. Bei meiner Beschäftigung mit Malerei und Musik bot sich das förmlich an. Seit über 10 Jahren bin ich immer wieder dabei und es ist sehr zeitaufwendig, aber für mich auch beglückend, weil beide „Schwestern“ (die Malerei und die Musik ) sich einander noch mehr die Hand geben.
Weiterlesen „Malerei in Bewegung/Painting in motion*(Video)“Anton Bruckner – eine Bildergalerie*
Ein symphonisches Weltbild/A symphonic worldview*
Symphonisch 4*
Aus der neuen Welt/From the New World*
Symphonisch/Symphonic 2*
Wer 1 sagt muss auch 2 sagen 😉 Und das Bild „Symphonisch 2“ kommt ganz anders daher als das erste: *******Well, here’s the second „Symphonic“ painting, quite different from the first:
Symphonisch /Symphonic 1*
Der Feuervogel/The firebird*
Durch Ullis Projekt Alltag- eine Idee und meinen Beitrag Alltag 3: Feuer/ Everyday life 3: Fire* beschäftigte ich mich noch weiter mit dem Thema „Feuer“. Den Winterauftritt des Feuers beendet nun der Feuervogel in Bild und Video: Viel Freude!/
So here’s the last post about fire, a series inspired by Ulli’s project Everydaylife and my topic Fire. With the firebird we’ll finish the topic of fire in this post: Enjoy!:
Feuertanz*
Ardente, feurig, glühend/ Ardente, firy, glowing*
Inspiration Orphée 4*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Inspiration Orphée 3*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Summary below
Orphée digital 2*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Die versunkene Welt*
(Ein Musikstück aus Orphée von Johann Johannson)
Das Bild der versunkenen oder überschwemmten Welt gibt es schon seit der Antike. Es ist ein Bild von Licht und Schatten, von Übergang und Wandel. Ich habe mich über digitale Bilder zu nähern versucht. Es folgen einige davon. Dabei ist mir auch eingefallen, wie das Funkeln der Sterne im Bild oben auch in der Bewegung ausgedrückt werde kann . Wie? Auflösung folgt: Weiterlesen „Orphée digital 2*“
Inspiration Orphée 2*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Hier seht Ihr nun das zweite Bild aus meiner Reihe „Inspiration Orphée/Here you can see my second painting of my series „Inspiration Orphée“:
Orphée 1 digital*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Inspiration Orphée 1*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Auch Island beschäftigt mich weiterhin :/ Iceland has remained one of my sources of inspiration, too:
Mein Video „Bewegte Erde“/My vid „Earth in motion“*
Hat Euch ein Video gefehlt, als es um Island ging? Sonst schließe ich ja die meisten meiner Themen damit ab? Hier ist es: Weiterlesen „Mein Video „Bewegte Erde“/My vid „Earth in motion“*“
Schiffe und Musik*
(Ich widme diesen Beitrag Ulli Gaus Projekt Boote und Schiffe . / I dedicate this post to Ulli Gau’s project Boats and Ships)
Weiterlesen „Schiffe und Musik*“
Weit von oben/ Far from above*
Das Nächste bitte /The next please*
Nach einem Fernsehabend über den Dirigenten Mariss Jansons hat mich die Musik von Beethoven nach langer Zeit voll ergriffen. Jansons dirigierte Beethoven 5. Klavierkonzert mit Daniel Barenboim als Pianist. Ob jemand unter Euch das auch miterlebt hat?
Es war für mich ein fantastisches, mitreißendes Erlebnis! Das sind doch alte Kamellen? Für mich nicht. Immer wieder neu ist das für mich. Jedenfalls versuche ich seitdem, ihm malerisch näher zu kommen:
*******
After a TV evening about the conductor Mariss Jansons the music by Beethoven has excited me anew after a long time. Jansons conducted the fifth piano concerto with Daniel Barenboim playing the piano. Did anybody else among you witness it, too?
It was an extraordinary, thrilling experience ! This is old stuff? Not for me! It’s always new for me . Since then I’ve tried to approach his music more by painting, anyhow:
Nach/According to Johannes Brahms*
Nach meinen drei aktuellen Bildern Es nimmt Form an/It’s taking shape 1*
Es nimmt Form an Bild 2/It’s taking shape painting 2,
Es nimmt Form an /It’s taking shape 3*, in denen ich versuchte, die Musik von Johannes Brahms mit meiner Malerei besser zu erfassen, hier noch ein Bild, das ebenfalls vor längerer Zeit von diesem Komponisten inspiriert wurde. (Wie Ihr immer wieder sehen könnt, hat sich meine Malerei stetig gewandelt) :
Es nimmt Form an /It’s taking shape 3*
Es nimmt Form an : ein Vorgeschmack auf Bild 3*
„Es nimmt Form an 3“ ist erneut ein Bild mit starken Kontrasten. Eine wichtige Frage war beim Malen , wie kann ich sie auf einer Leinwand vereinen. /“It’s taking form 3″ is another painting with strong contrasts. The question was how to combine them: Weiterlesen „Es nimmt Form an : ein Vorgeschmack auf Bild 3*“
Es nimmt Form an Bild 2/It’s taking shape painting 2
In helle Räume/ Into brighter spaces*
Etwas Licht für die grauen Novembertage und als Vorgeschmack auf „Es nimmt Form an 2“:/ Some light for grey November days and as a foretaste of „It’s taking shape 2“:
Weiterlesen „In helle Räume/ Into brighter spaces*“
Es nimmt Form an/It’s taking shape 1*
Der Zauber im Detail/The charm in details*
(Dieser Beitrag zählt zum Projekt „Aus meiner kleinen Werkstatt“/This post is part of my project „From my smalll studio“)
Übermalungen/ Overpaintings 4*
Erinnert Ihr Euch noch an meine „Übermalungen“? Hier seht Ihr eine Studie von 2012 , mit der ich tastend versucht habe, der Musik des französischen Komponisten Erik Satie näher zu kommen. Ich habe sie dieses jahr übermalt :
*******
Do you remember my overpaintings? Here you can see a study from 2009. In it I tried to get a closer approach to Eric Satie‘s music. I have overpainted it this year: Weiterlesen „Übermalungen/ Overpaintings 4*“
Vorspiegelungen*
So ganz in Ruhe hat mich die Beschäftigung mit Wahrheit und Fake im letzten Beitrag nicht gelassen und sie hat auch einem kurzen Video, an dem ich schon länger arbeite, Titel und etwas mehr Biss gegeben: Es passt ja auch gut, dass zufällig eine „Ente“ eine Vortäuschung sein kann … Tierischer Ernst wird hier allerdings nicht erwartet :) :
********
The occupation with truth and fake in my latest post has still been on my mind and so it has influenced the contents and lent a title of this short vid . The German words „Vorspiegelungen“ and „Ente/duck““ are quite near to „fein“ „fake“ in their meaning . Enjoy! nevertheless! ;)
Piazzolla zum Ausklang*
(Hier findest du den ersten, den zweiten und den dritten Beitrag der Reihe)
Und nun klingt die Reihe „Noch einmal Piazzolla“ mit dem gemalten Bild, das frühere und aktuellere Arbeitstechniken aufnimmt, aus. Die verschiedenen Arbeitsschritte habe ich Euch ja das letzte Mal im 3. Beitrag beschrieben :
*******
(Here you can find the first, the second and the third post of this series)
Last but not least, here’s the painting I told you about in the third post in this series. It combines painting methods of 2009 and those of 2017.
(Noch einmal Piazzolla 4, 30x40cm, Mischtechnik auf Malkarton, 2017)
Und ich möchte Euch noch vier von meinen 4 digitalen Arbeiten zeigen:
(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
And here are 4 digital works, too:
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black):
Noch einmal Piazzolla 3*
(Auch diesen Beitrag widme ich meinem Projekt/ I dedicate this post to Aus meinem Atelier/From my studio)
Und noch einmal geht’s um Inspiration durch Piazzollas Musik. Vor 8 Jahren sahen meine Bilder dazu z.B. so aus:
*******
And once again the post is about Piazzolla’s music. Eight years ago my paintings inspired by it looked like this: Weiterlesen „Noch einmal Piazzolla 3*“
Noch einmal Piazzolla 2*
(Hier findest du den ersten Beitrag dieser Reihe/ Here you can find the first post of this series)
„Alles hängt mit allem zusammen. Das drücke ich mit meiner Musik aus.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 120)
*******
„Everything is connected. I express this by my music.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 120)
Noch einmal Piazzolla*
Schon einmal habe ich mich von Astor Piazzolla inspirieren lassen. Kennst du ihn? Sogar eine ganze Ausstellung habe ich ihm gewidmet und dazu den Beitrag „Aus dem Schwarz der Hinterhöfe“ geposted. Dort könnt Ihr den Musikus auch spielen hören und sehen! Nun ist er erneut faszinierende Inspiration für mich.
„Ich spiele eben mit aller Gewalt, mein Bandoneon muss singen und schreien. Ich male den Tango nicht in Pastelltönen.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 122)
*******
Astor Piazzolla’s music has already inspired me several times. I even dedicated a show to him. At that time I wrote an article about him. There you can see and listen to him, too. Now he’s fascinating inspiration for me once again.
Astor Piazzolla about his music :
I play with all my passion, my bandoneon must sing and cry. I don’t paint the tango in pastel colours (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 122)
Vorbereitungen/Preparations*
für die Gartenvernissage./ for the open garden.
Ganz schön viel Arbeit! Quite a lot of work!
(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles größer und schöner auf Schwarz/ With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Das Lied der Lerche/The lark’s song 1
Da bin ich wieder und ich freu mich auf Euch! Meine „digitale Auszeit“ ist vorbei und hat mir neue Ideen und eine Menge an kreativem Material gebracht, das ich erst mal sichten und bearbeiten will. Zunächst aber erst einmal ein schönes Pfingstwochenende! Und irgendwie passt die Lerche dazu ganz gut … :
(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
I’m back and I’m looking forward to you! My „digital time-out“ is over now and it has brought me new ideas and a lot of creative material I want to look through and work on. For now, just a good Whitsuntide weekend ! And somehow the lark fits in quite well… :
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Übermalungen 1/ Overpaintings 1*
Summary below
Ihr erinnert euch noch an meine Aufräumarbeiten im Atelier? Es ging dabei erst mal ums Sichten und Ordnen alter Bilder. Es entstand auch eine Mappe für Übermalungen: Bilder, die vielleicht noch mehr Potential versprechen, die mich zum Weitermalen reizen oder die ich gar ohne Übermalen wegwerfen würde, sozusagen als letzte Chance für sie…Das soll ein neues, persönliches Projekt von mir werden ( siehe meine Seite Projekte, schaut mal vorbei! ) und ich plane, hier auf meinem Blog immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen 2 Fassungen (die alte wie die neue) vorzustellen.
Es wird Überarbeitungen geben, die die ältere Fassung noch einmal bearbeiten, weil ich noch etwas verbessern möchte :
Summary
Here’s a new project of mine: overpainting older paintings and showing you both: the old and the new one. Sometimes they’ll become new paintings as in my next article or the’ll be only be „corrections“ and you’ll recognize them (as below) :
Spielfreude/ Joy of playing*
( Dies widme ich meinem Projekt:Aus meiner kleinen Werkstatt/ From my small studio*)
Statt mein Atelier zügiger aufzuräumen fange ich immer wieder an, dort mit meinen Bildern zu spielen. Und da heute der Welttag der Spielfreude ist, poste ich doch gleich mal etwas, das schon auf den Auftritt wartet und wünsche Euch allen einen schönen, spielerischen Sonntag!
(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles größer und schöner auf Schwarz)
Instead of cleaning my studio more quickly I begin again and again to play there with my paintings . And as there is the World Day of Play today I just post something waiting for its show wishing all of you a Happy, playful Sunday!
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Bunt auf Schwarz/Colour on black (Video)
(Dies ist der letzte Teil der Serie „Bunt auf Schwarz“ . Hier begann die Serie. Du findest den zweiten, und den abschließenden kurz vor dem Video. Du erinnerst dich?)
Und zum Schluss der Serie „Bunt auf Schwarz“ ein kurzes Video.
(Wenn du auf die untere rechte Ecke klickst, kannst du das Video im Vollbidmodus anschaun. Es lohnt sich!)
********
Last but not least, a short video in my series „Bunt auf Schwarz/Colour on black“ :
(With a click on the right corner on the bottom you can see it on the full screen.)
Apropos Schwarz *
Summary below
Den berühmten Maler Pierre Soulages fasziniert die Farbe Schwarz so sehr, dass er seit 1979 damit arbeitet. Dieses Wunder seines „outrenoir„, des jenseitigen Schwarz, habe ich 2010 im Martin Gropius Bau in Berlin auf vielen seiner Bilder bewundert und hier auch über seine Auseinandersetzung mit dieser Farbe geschrieben.
Auf seiner Ausstellung in Schwarz! Und nicht bedrückend? Nein, im Gegenteil, voll berauschend, jedenfalls für mich … Weiterlesen „Apropos Schwarz *“
Bilderkramen/Rummaging about 2*
Ihr erinnert euch? Random Randomsen lud alle Interessierten zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab. Statt Assoziationen habe ich Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten gesucht. Es ging im 1.Teil um die 5 Begriffe Blog, Sprache, Orte, Pflanzen und Tiere. Nun folgen weitere 6. Und damit kommen wir zum letzten Teil :
(Wenn ihr die Fotos in den Galerien (ab 2 Fotos) anklickt, erscheinen sie auf Schwarz größer, schöner und mit Titel . )
Spielräume/Spaces*
Hier ist also das Video, das ich Euch im letzten Beitrag angekündigt habe: (Mit einem Klick unten ganz rechts könnt Ihr das Video auch bildschirmgroß anschaun). Ich hoffe, es spricht Euch an.
Und ich wünsche Euch ein erholsames, erfreuliches Wochenende!
*******
We will stand together/ Wir werden zusammenstehen*
( English translation below)
Kennt Ihr die Enigmavariationen von Edward Elgar? „We will stand together“ ist eine der Liedfassungen seiner 9. Variation. Mit den Enigmavariationen beschäftige ich mich immer wieder seit über 20 Jahren… auf meine ganz persönliche Weise.
Weiterlesen „We will stand together/ Wir werden zusammenstehen*“
Enigma, 2 Variationen*
Die Herrscher Baltimore/The Rulers Baltimore*
(Der Herrscher Baltimore der Fünfte, The Ruler Baltimore V, 2016, digitale Variation von einem gemalten Bild, 2016)
Was für ein göttliches Geschenk ist das Lachen! Ein Video gegen das November Grau in Grau…
mit der Musik von Kevin MacLeod, Creative Commons License
*******
What a divine present is laughter! A vid against November grey in gray. :)
With the music by Kevin MacLeod, Creative Commons License
Generationenreigen/ Round Dance of Generations*
Summary below
Eigentlich wollte ich jetzt mit „Kinder und Kunst“ weitermachen. Aber heute gibt es etwas außerhalb meiner Planungen und doch besser in der Reihe dessen, was sich gerade auf „Kinder im Aufwind“ tut. Ich möchte Euch ein früheres Bild mit aktuellen digitalen Variationen zeigen, an das ich gestern plötzlich wieder gedacht habe und das, wie ich finde, den Artikel KiA 4 Eternity in progress von Random Randomsen, den er dem Projekt widmet, untermalt. Schaut doch mal:
Weiterlesen „Generationenreigen/ Round Dance of Generations*“
Maritim (Video)*
Dieses Bild soll euch neugierig auf das folgende Meervideo machen, wo es immer wieder auftaucht.
*******
This image is supposed to make you curious to see the following sea vid, where it comes up again and again.
Ins Licht/ Into the light*
Wie Ihr ja aus den letzten beiden Beiträgen (Ins Reich der Musik 1 und Ins Reich der Musik 2) wisst, führte die erneute Beschäftigung mit dem Violinkonzert „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert auch zu neuen digitalen Bildern bei mir. Zuletzt inspirierte mich vor allem der letzte Teil des Musikstücks zu der Serie „Ins Licht“.
Schaut mal!:
(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
As you know from my latest articles ( Into the Realm of music 1 and Into the Realm of music 2 ), the recent preoccupation with the violin concerto „The Death and the Maiden“ by Franz Schubert led to new digital artworks. At last the last part inspired me to the series „Into the light“.
Just have a look!
(With a click on the following digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)
Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2
Heute möchte ich euch noch einmal ins Reich der Musik entführen. Es geht um eine Bildserie von 5 Bildern aus dem Jahr 2007. Und wieder ist es ein Musikstück von Franz Schubert, das mich inspiriert hat. Aber damals so ganz anders !
*******
Once again I’d like to accompany you into the realm of music with a series of 5 paintings from 2007. And once again it’s a composition by Franz Schubert, that inspired me. But then so differently:
Ins Reich der Musik/Into the realm of music*
(Detail aus dem unteren Bild/detail from the painting below)
Willkommen im Reich der Musik !
Im letzten Beitrag hatte ich euch einige Bildausschnitte des unfertigen Bildes „Ins Reich der Musik“ gezeigt. Hier ist nun das fertige Bild.
******
Welcome into the realm of music!
In my latest article I showed you some details from my painting in progress. „Into the realm of music“ . Here’s the finished painting now.
Ein Bild in Arbeit/A work in progress*
Einige dieser Details, die ich euch heute zeigen möchte, existieren so vielleicht gar nicht mehr, wenn mein Bild „Ins Reich der Musik“, an dem ich gerade arbeite, fertig ist.
Ich fotografiere immer wieder mal die Zwischenstationen meiner Arbeiten. So entstanden auch diese Details aus mehreren Etappen. Dann kann ich sie am Computer vergleichen und sie gehen nicht ganz verloren, wenn ich sie auf der Leinwand wieder verwerfe.
Und Ihr könnt sie auch schon mal sehen…vielleicht auch in einem meiner nächsten Videoclips. Schaun wir mal…
(Wenn ihr die Bilder leuchtender sehen wollt: Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
********
Some of the details I want to show you today possibly won’t exist in this way any longer on my canvas at the end of my work with my painting „Into the realm of music“.
I often take photos of my works in progress in between. Then I can compare them on the computer and they won’t get lost if I don’t need them any longer on my canvas.
And you can already see them…perhaps in one of my next video clips, too…
(If you want to see the images more shining: With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)
The snow (2)*
(The Snow, Detail, 2016)
Versinkt Ihr auch gerade im Schnee wie wir ?
Eine gute Gelegenheit für mein Bild „The Snow“, zu dem mich das folgende Video inspiriert hat. Text und weitere Informationen findet Ihr in meinem Beitrag The snow, erinnert Ihr Euch?
+++++++
Is there plenty of snow just now in your region, too?
A good opportunity for my painting „The Snow“, which has been inspired by the following video. You can find its text and more information in my article The snow , you remember?
Ein Blick zurück /Looking back at my blog*
Wisst Ihr, wie alt mein Blog nun schon ist?
Im April 2008 schrieb ich hier meinen ersten Artikel! Seither habe ich 202 weitere Beiträge veröffentlicht und es hat sich viel verändert. Weiterlesen „Ein Blick zurück /Looking back at my blog*“
Der Schnee/The snow*
Winterama, digitale Arbeit, 2015
Nun muss ich mich aber beeilen, euch hier noch mit meinen Entdeckungen der letzten Tage zu beeindrucken, wo doch in manchen Gegenden schon der Frühling naht.
Auf der Suche nach inspirierender Wintermusik bin ich nämlich auf das Chorlied „Der Schnee“ von dem englischen Komponisten Sir Edward Elgar gestoßen, wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mich berührt es zutiefst, auch gerade als Video bei YouTube. Für den englischen Text dazu, der von seiner Frau Caroline Alice Elgar stammt, einer Autorin und Dichterin, habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden. Also versuch ich’s mal selbst für die, die kaum etwas verstehen. Ich hoffe, ich habe die letzten Zeilen genau getroffen…:
*******
Now I’ve got to hurry to be able to impress you by my recent discoveries, because spring is approaching in some regions.
In search of inspiring winter music I ‚ve come across a chorus song by the British composer Edward Elgar, probably not everybody’s taste, but I’m touched deeply by it, especially as a video at YouTube.
The English text is by Caroline Alice Elgar, poet, author and his wife:
Music and text have inspired me to begin another painting. Below you can see a detail of the work in progress and you can see all the work here on my blog :
Spanische Weisen/ Spanish melodies*
Spanische Weisen, 2016, Detail /Spanish melodies, 2016, detail
Eine Hommage an den spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo und inspiriert von seiner Musik.
Das Ergebnis ist sicher subjektiv…Kommt es Euch spanisch vor ;)?
A tribute to the Spanish composer Joaquin Rodrigo and inspired by his music:
The outcome is rather subjective..
Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*
Ein Videoexperiment , erneut mit Musik von Kevin MacLeod (creative commons license)
Das Entstehen der Sächsischen Schweiz, deren Berge sich vor langer, langer Zeit aus dem Meer hervorarbeiteten , fasziniert mich sehr. Kann man doch immer noch ahnen, dass das Meer hier seine Spuren hinterlassen hat.
Wie Ihr in einigen der lezten Artikel mitbekommen habt, habe ich dazu Bilder gemalt, Fotos aufgenommen und digitale Kunst geschaffen, die z.T. nun hier in das Video einfließen.
*******
a vid experiment ,
once again the music is by Kevin MacLeod (creative commons license)
The development of the Saxon Mountains , which rose up from the sea a long, long time ago, fascinates me a lot. One can still feel that the sea has left its traces here…
After taking photos, painting and creating some digital art about this phenomenon,- you could see this in some recent articles – last but not least, here’s a vid experiment about it. Enjoy!
Weiterlesen „Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*“
Gartenvernissage/Open garden*
Am 29.08. stelle ich meine Bilder wieder im Garten aus. Ich zeige dann neuere Bilder, digitale Drucke und Videos . Weiterlesen „Gartenvernissage/Open garden*“
Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*
Die Bilder der folgenden Galerie zeigen einige Beispiele von gemalten Bildern und meiner digitalen Kunst aus dem Jahr 2014.
(Ein Klick auf ein Bild und es erscheint vergrößert und schöner mit Titel auf schwarzem Hintergrund. Die digital bearbeiteten Bilder erscheinen mit einem D im Titel.)
*****
The images of this gallery show some examples of my paintings and of my digital art from the year 2014. (With a click on an image you can see it bigger and more beautiful with its title on a black background. My digital works have got a D in the title.)
An dich, Amadeus/ To you, Amadeus*
An dich, Amadeus/ To you, Amadeus, 2014
(Mit einem Klick auf die Bilder sieht man sie größer und schöner/ With a click on the images you can see them bigger and more beautiful) Weiterlesen „An dich, Amadeus/ To you, Amadeus*“
Ein unerwarteter Besuch! An unexpected guest!*
Ein Hund in der Galerie? Geht das gut? Ja klar, auf Jutta ist Verlass!
A dog at the gallery? No problems! You can rely on Jutta!
Weiterlesen „Ein unerwarteter Besuch! An unexpected guest!*“
Apropos La Mer *
Das Meer und die Komposition „La Mer“ von Claude Débusssy haben mich zu meiner Serie „Apropos La Mer“ mit den folgenden 8 gemalten oder digitalen Bildern inspiriert. Mit einem Klick darauf sieht man die Bilder größer auf Schwarz und mit Titeln.
********
The sea and the composition „La Mer“ by Claude Débussy have inspired my series „Apropos La Mer“ with my following paintings or digital art (8): With a click on them you can see them bigger on black and with their titles. Weiterlesen „Apropos La Mer *“
A propos Débussy , digital 2, 2014*
Clair de lune 3, 2014*
A propos Débussy, 2014
Light again at last*
Dies ist die 4. Version des Videos „Light at last“ . /This is the fourth version of the vid „Light at last“.
Übergänge/Transitions*
Für die Freiheit kämpfen ? Fighting for freedom?*
*
Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht
diese Steine ertragen die fremden Schritte nicht
diese Gesichter können nur unter der Sonne sein
diese Herzen können nur im Recht existieren …
Mit diesen Worten beginnt der Gedicht-und Liederzyklus Romiosini, ein Zyklus über den griechischen Freiheitskampf, der mich zu einer Bilderserie inspiriert hat. Ich habe ihn hier auf wordpress schon gezeigt.
Weiterlesen „Für die Freiheit kämpfen ? Fighting for freedom?*“
Salut Satie, ein Videoexperiment, 2013*
30 mal Licht, Farbe, Klang /Light, colour sound 30 times*
Hier habe ich 30 Bilder zum Thema „Licht, Farbe, Klang“, die auf den Seiten von “ da sein im Netz“ verstreut gezeigt werden, zusammengestellt.
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst (D) sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
***
Here are 30 paintings about „Light, Colour, Sound“ that can already be seen in one or the other articles here on my site.
(With a click on the following photos and digital art (D) you can see everything bigger and more beautiful on black)
Weiterlesen „30 mal Licht, Farbe, Klang /Light, colour sound 30 times*“
Bildergalerie 2012/ My gallery 2012*
Eine allgemeine Bildergalerie Petra Pawlofsky mit einer größeren Anzahl von Bildern aus den Jahren 2005-2013 befindet sich hier. Diese Seite zeigt nur eine Auswahl meiner Bilder von 2012 . Digitale Kunst ist auch dabei. Wie bei meinen Videos sind dies immer wieder Variationen von meinen Bildern. In „Hybriden“ wie die „Versunkene Kathedrale 2012“ erkennt man das Original noch gut. Aus der Serie „Allegro“ und einige Bilder zum Thema „Immer wieder das Meer“ sind hier im „da sein im Netz“ schon Bilder veröffentlicht. Weiterlesen „Bildergalerie 2012/ My gallery 2012*“
Farbklänge*
Das urtümliche Wesen der Farbe ist ein traumhaftes Klingen,
ist Musik gewordenes Licht.
(Johannes Itten)
Farben haben einen gewissen eigenen Klang. Synästhetiker können ihn hören, sonst ist er eher spürbar, erlebbar und erfahrbar. Manche sprechen bei dieser Erfahrung vom inneren Auge und vom inneren Ohr …
(Allegro, 2012, Mischtechnik)
Geburtstag und „Midissage“ im mittendrin *
Das kleine Hotel „mittendrin“ am Kurfürstendamm in Berlin feiert seinen
- Geburtstag im November! Weiterlesen „Geburtstag und „Midissage“ im mittendrin *“
Bildergalerie 2010-2011
Meine Bilder 2010-2011
______________________———————-
Meine Malerei hat sich mit den Jahren stark verändert…
Einige meiner Bilder aus den Jahren 2010/2011, die ich meist schon in den verschiedenen Beiträgen in „da sein im Netz“ gezeigt habe, möchte ich hier ebenfalls in eine Galerie einfügen. Alle Bilder sind in Mischtechnik gemalt. Es sind auch Beispiele dabei, die digital bearbeitet wurden (s.Angabe)
Singendes Blau (Video)
Bei der Arbeit mit der Farbe Blau kam mir meine digitale Bilderreihe Singendes Blau (2008) wieder in den Sinn. Und da ich inzwischen etwas Erfahrung mit Videos habe, habe ich diese Reihe gleich in Bewegung gesetzt und versucht, sie mit einem Musikauszug aus Die Welle/The Wave von Josef Bichlmair und Günter Schwanghart in Einklang zu bringen. Es spielt die Gruppe Legato. Weiterlesen „Singendes Blau (Video)“
Ins Blaue (Video)
Die Beschäftigung mit der Farbe Blau hat mich auch zu dem Video Ins Blaue inspiriert. Ich habe einige der Bilder für meine Ausstellung Ins Blaue dazu ausgewählt und mit fließender Bewegung und Musik verbunden. Die Musik ist von Kevin MacLeod. Weiterlesen „Ins Blaue (Video)“
Für die Freiheit kämpfen…eine Bilderreihe
(Romiosini 2, 2010, Ausschnitt
Die Geschichte und auch die Gegenwart sind voll von Kämpfen um Freiheit, Demokratie und ein menschenwürdiges Leben Weiterlesen „Für die Freiheit kämpfen…eine Bilderreihe“
Das Geistige in der Kunst (Museum Wiesbaden)
(Dieser Beitrag gibt immer noch aktuelle Informationen über das Geistige in der Kunst und über die Entstehung der abstrakten Kunst , auch wenn die Ausstellung schon lange vorbei ist.)
Den interessanten Weg der Malerei in die Abstraktion kann man z.Zt. im Museum Wiesbaden mit über 250 Werken beschreiten. Dort werden in der Ausstellung „Das Geistige in der Kunst“vom 31. Oktober 2010 bis zum 27. Februar 2011 Bilder vom Blauen Reiter (Kandinsky, Marc, Macke, Münter etc) bis zum Abstrakten Expressionismus in den USA gezeigt. Weiterlesen „Das Geistige in der Kunst (Museum Wiesbaden)“
Inspirationsquelle: Joh.Seb.Bach
Leicht und spontan war der Zugang zu Bachs Musik für mich nicht. Inzwischen lässt sie mich jedoch nicht mehr los und sie wird immer wieder zu einer Inspirationsquelle für meine Malerei . Weiterlesen „Inspirationsquelle: Joh.Seb.Bach“
VorWorte zur Ausstellung: Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla
(Hier geht’s um meine Ausstellung 2009/2010 „Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla„35 Bilder in zimmer mittendrin Berlin und vorher in einer Gartenvernissage. Für den, der von Astor Piazzolla noch nicht so viel gehört hat und wen die Verbindung von Malerei und Musik interessiert, bleibt dieser Artikel weiterhin aktuell, auch wenn meine Ausstellung schon lange vorbei ist.)
Musik ist für mich immer mehr zum Sprungbrett in neue Bilderwelten geworden. Meine Malerei wurde in den letzten Jahren durch die Suche nach Entsprechungen in Farbe, Form und Aufbau geprägt. (siehe meine Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang). Aber beim Hören der Musik entstanden auch neue Bilder durch freie Assoziationen. Dabei stand bisher die klassische Musik im Mittelpunkt.
Weiterlesen „VorWorte zur Ausstellung: Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla“Die versunkene Kathedrale /The sunken cathedral*
„Die versunkene Kathedrale„ ist der Titel des ersten Bildes und auch dieser kleinen Bilderfolge… Er geht auf volkstümliche, oft abgewandelte Geschichten zurück, die man sich z.B. in der Bretagne erzählt hat: eine Stadt mit ihrer Kathedrale versinkt im Meer… Manchmal kann man noch das Läuten ihrer Glocken hören… Einige haben auch erlebt, wie die Kathedrale für einen Augenblick wieder aufgetaucht ist…
(MIt einem Klick auf die Bilder sieht man den Titel des Bildes und das Entstehungsjahr) Weiterlesen „Die versunkene Kathedrale /The sunken cathedral*“
Aus einem Presseartikel über die Ausstellung -Licht-Farbe-Klang-
Unter dem Titel „Klingende Bildwelten – gemalte Musik“ erschien in der Memminger Zeitung am 24.04.08 ein Artikel der Journalistin Erika Gäble über meine Ausstellung Licht, Farbe, Klang.
Hier sind einige Zitate daraus:
„Für Petra Pawlofsky sind Musik und Bilder Schwestern.“
„Der Weg bis zu ihrer zweiten Ausstellung im Antoniersaal …führte sie…hin zu einer Symphonie mit dem Titel ‚Licht, Farbe, Klang‘ “ … Weiterlesen „Aus einem Presseartikel über die Ausstellung -Licht-Farbe-Klang-„
Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang (2008)
(Auch wenn meine Ausstellung schon lange vorbei ist, bleibt dieser Eintrag für diejenigen, die sich für die Verbindung von Sehen und Hören, Malerei und Musik interessieren, aktuell)
Licht, Farbe, Klang,
wen faszinieren diese drei Phänomene nicht? Mit ihnen werden Schwingungen, Wellen, vielleicht auch Stimmungen assoziiert, aber in all ihrer geheimnisvollen Immaterialität sind sie schwer zu fassen. Weiterlesen „Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang (2008)“