Das Licht am Ende des Tunnels“ ist eine neue Bilderserie, die ich gerade male. Dabei entstehen auch wieder digitale Arbeiten. Beginnen wir mit diesen beiden, die mich viel Arbeit und Zeit gekostet haben./“The light at the end of the tunnel“ is my present series that I’ve begun to paint. At the same time there are digital works in progress, too. Here are two based on my first painting in progress. There’s a lot of work and time in it.
Weiterlesen „Das Licht am Ende des Tunnels/The light at the end of the tunnel*“Das Bild „Im Märzen“/The painting “ In March“*
Und hier ist mein letztes Bild:/And here’s my latest painting:
Weiterlesen „Das Bild „Im Märzen“/The painting “ In March“*“Das Bild/“Es tönen die Lieder“The painting“Songs are sounding“
Heute stelle ich Euch nun mein gemaltes Bild „Es tönen die Lieder“ vor, das mich zu digitalen Arbeiten inspiriert hat . Ihr konntet sie in meinem letzten Beitrag sehen. Hier ist es: *******“Songs are sounding“ is the painting.that inspired my digital works you could see here in my post before. Here it is at last:
Weiterlesen „Das Bild/“Es tönen die Lieder“The painting“Songs are sounding““Wieder Bunt auf Schwarz/Colour on black again 4*
Ihr habt mein Bild „Wieder Bunt auf Schwarz 4“ im letzten Beitrag mit seinen Spiegelungen in meinem Atelierfenster gesehen. Es war das Bild, das ich in der letzten Adventswoche bis zu Weihnachten ausstellte. Es war das erste Bild, das ich eigens dafür malte. Und ich stellte es in mehreren Etappen, eben als „Work in progress“ vor:
**********
You’ve seen my painting „Colour on black again 4“ with its reflections in my studio window here in my l post before. It was the painting I showed in several working steps in the last week of Advent Season until Christmas:
Weiterlesen „Wieder Bunt auf Schwarz/Colour on black again 4*“Enigma im Atelierfenster/Enigma in my studio window *
Mit dem Titel „Enigma“ habe ich schon einige Bilder gemalt und digital variiert. Nun steht bis Samstag ein Enigmabild von 2016 in meinem Atelierfenster. Hier könnt Ihr wieder einige Aufnahmen davon sehen: (Mit einem Klick drauf seht Ihr jedes Bild schöner und größer auf Schwarz) ******* I have already painted some works with the title „Enigma“. There are digital variations, too. Now there’s my enigma painting from 2016 in my studio window. Here you can see some photos of it:(With a click on the photos you can see them more neautiful, more shining and bigger on black)
Weiterlesen „Enigma im Atelierfenster/Enigma in my studio window *“Advent, Advent 2020*
Nun habe ich eigens für mein Atelierfenster im Advent ein weiteres Bunt auf Schwarz Bild gemalt. /// Now I’ve painted another work in colours on black for the window of my studio:
Weiterlesen „Advent, Advent 2020*“Wieder „Bunt auf Schwarz“/“Colours on Black“ again*
Auch in der Adventszeit mache ich weiter mit meinen Bildern im Atelierfenster und male sie wieder bunt auf Schwarz, was für mich zu den kurzen Tagen dieser Jahreszeit , zur Hoffnung , die der Advent bringt, und natürlich zu Dunkel und Licht gut passt. Dabei sind auch folgende digitale Arbeiten entstanden:******* In Advent Season I ‚m still going on with showing my paintings in my studio window. They are coloured on black again, which suits to the short days of this season, to the hope it brings, and to darkness and light, of course. So here are some of my digital works created in this process, too:
Weiterlesen „Wieder „Bunt auf Schwarz“/“Colours on Black“ again*“Es geht vorbei/ It’ll pass 2 *
Und hier ist mein 2. Bild /And here’s my second painting „Es geht vorbei“ :
Weiterlesen „Es geht vorbei/ It’ll pass 2 *“Transformation 2 (Videos) *
Dieser Beitrag gehört zum Projekt /I’m adding this post to the project:
Transformation von Jürgen Kuester (Buchalovs Blog)
Weiterlesen „Transformation 2 (Videos) *“Transformation 1(Video) *
In English below
Ja, der Wandel in Umbruch und Übergängen hat sich schon häufig in meiner Kunst ausgedrückt. Da will ich doch etwas davon zu dem Projekt Transformation von Jürgenkuester (Buchalovs Blog) beitragen, das diese Woche läuft!
Weiterlesen „Transformation 1(Video) *“Versteinert/Petrified*
Anfang Oktober haben Myriade und Frau Flumel ihre Impulswerkstatt eröffnet und zwei Bilder als Impuls vorgegeben. Wer hätte gedacht, dass ich nun schon meinen 3. Beitrag dazu schreibe?
*******
Myriade and Mrs Flumel opened their impulse studio at the beginning of October: They posted two images as an impulse for new ideas, words or pictures etc . Who would have thought, that I can dedicate my 3rd post to it? :
Weiterlesen „Versteinert/Petrified*“Das Bild „Corona, eine Hängepartie 2″*
In English below
In meinem letzten Beitrag habe ich Euch meine erste virtuelle Ausstellung vorgestellt. Dabei war auch das beleuchtete Bild oben im Titelbild. Habt ihr es dort bemerkt? Hier ist es:
Weiterlesen „Das Bild „Corona, eine Hängepartie 2″*“Willkommen zu meiner ersten 3D Onlineausstellung/Welcome to my first 3D online show „Einsichten/ Insights“ *
In der letzten Zeit habe ich mir einen jahrelangen Traum erfüllt: meine erste 3D Onlineausstellung ! Herzlich willkommen zu „Einsichten“ ! :
*******
I’ve had a dream for years . This morning it has come true: opening a 3D online show. Here it is at last: Welcome to my exhibition „Insights„:
Weiterlesen „Willkommen zu meiner ersten 3D Onlineausstellung/Welcome to my first 3D online show „Einsichten/ Insights“ *“Eine Hängepartie/A cliff hanger*
Einen Monat lang habe ich meinen Blog und Eure Seiten zurückhaltend besucht. Es war eine Pause, die wichtig war für mich. Zwar habe ich noch lang nicht all das erledigt, was ich wollte. Aber es reizt mich inzwischen sehr, hier wieder regelmäßiger vorbeizuschaun. Und ich freu mich so auf Euch! Im Gepäck bringe ich Euch auch eine Überraschung mit:
Weiterlesen „Eine Hängepartie/A cliff hanger*“Das Projekt in Blau*
Einige von Euch werden gemerkt haben, dass ich nun wieder häufiger auf Euren Seiten unterwegs bin. Der normale Rhythmus ist aber noch lange nicht erreicht ; denn bevor es wieder so richtig losgeht, hab ich noch allerlei sonst zu erledigen.
So ist meine Seite zum Projekt „Und wieder ins Blaue“ erst jetzt fertig geworden. Sie hat neue Bilder und Links bekommen und ich habe den Text endlich ins Englische übersetzt. Schaut doch mal vorbei!
Weiterlesen „Das Projekt in Blau*“Blaue Traumbilder/Blue images of dreams 2*
Gibt es Urformen ? In meinen Träumen und auf einigen meiner Bilder tauchen sie in Blau auf. Hier siehst du eine Auswahl in einer Diashow:/ Are there original forms ? In my dreams and in some of my images they appear in blue, here some of them in a slideshow:
Weiterlesen „Blaue Traumbilder/Blue images of dreams 2*“Apropos In Blau getaucht 4 : Fotos und Original/Photos and an original painting*
English summary below
Anlass: der Kommentar von Ule Rolff und meine Antwort beim vorigen Beitrag:
Dort hatte ich Euch mein Original „In Blau getaucht 4“ vorgestellt.
Das Original? Echt?
Weiterlesen „Apropos In Blau getaucht 4 : Fotos und Original/Photos and an original painting*“Das Bild „In Blau getaucht 4″/The painting“ Plunged into Blue 4″*
Und hier ist nun das 4. Bild der Reihe „In Blau getaucht“. Ich füge es meinem Projekt „Wieder ins Blaue“ hinzu. / And here’s my painting „Plunged into Blue 4 „. I’m adding it to my project „Into the Blue again“ :
Weiterlesen „Das Bild „In Blau getaucht 4″/The painting“ Plunged into Blue 4″*“Das Bild „In Blau getaucht 3“ /The painting „Plunged into blue 3″*
Hier ist nun mein 3. Bild aus der Serie „In Blau getaucht“/ So here’s my third painting from the series „Plunged into blue“:
Weiterlesen „Das Bild „In Blau getaucht 3“ /The painting „Plunged into blue 3″*“Und wieder die blaue Blume/And the blue flower again*
„Und wieder ins Blaue“ ist nun zum Projekt geworden, weil mich das Blau weiterhin in den Bann zieht und immer wieder andere Themen entstehen lässt: so male ich zwar weiterhin Bilder vom Eintauchen ins Blau, aber ich wundere mich auch gerade , wie das Blau doch immer wieder in meinen sonstigen Bildern dominiert:
Weiterlesen „Und wieder die blaue Blume/And the blue flower again*“In Blau getaucht / Plunged into Blue 2*
Hier seht Ihr nun das 2. Bild der Reihe „In Blau getaucht“:
Weiterlesen „In Blau getaucht / Plunged into Blue 2*“In Blau getaucht/Plunged into Blue 1 *
(Wieder ins Blaue/Into the Blue again 7) :
Das Blau lässt mich immer noch nicht los!
Aber das Blau war bisher Untergrund, Hintergrund oder Himmel. . Inzwischen tauchen die Elemente und Formen ins Blaue des Bildes ein.. Ihr Titel: Getaucht in Blau. Hier ist das erste:
WeiterleseNWieder ins Blaue /Into the blue again*
Die Farbe Blau hat mich wieder! Meine blauen Farbtuben sind leer und neue unterwegs. Hier das erste Bild dieser Reihe: /Blue has got me in the grip again! All my blue colour tubes are empty and new ones will arrive soon. Here’s my first painting of this series:
Weiterlesen „Wieder ins Blaue /Into the blue again*“Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 5*
Diesen Beitrag füge ich meinem Projekt Kunst im Atelierfenster/ Art in my studio window zu. Die Projektseite mit den Links zu allen bisherigen Beiträgen findest du oben als Letztes im Header. Zu Ostern und für die Woche danach habe habe ich eine Hommage an Bachs Fugen ins Fenster gestellt:
*******
I’m adding this post to my project „Art in my studio window „. You can find the project page at the end of the header. At Easter and for the week afterwards I put a tribute to J.S. Bach into my studio window:
Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 5*“Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 4*
*******
As lots of restrictions were lowered yesterday and life has become less lonely and sad , I took my latest painting spontaneously from my studio window. Covid-19 is still among us, however. Take care! Now here’s the 4th painting I showed in the window:
Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 4*“Ausklang /Finale*
von „Natur und Erde schützen- ein Gewinn“ /of „Protecting nature and earth – a gain„
English summary below
Unser Gemeinschaftsprojekt Natur und Erde schützen- ein Gewinn geht zu Ende. Es freut mich sehr, dass es so lebendig geworden ist! Viele interessante und spannende Beiträge sind dabei zusammenkommen! Wir haben die Texte reich bebildert und herrliche Gemälde, Fotos, und digitale Kunst gezeigt. Das Ganze wurde durch Musik, Legearbeiten und Videos abgerundet.
Weiterlesen „Ausklang /Finale*“Impetus (video)*
Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ und zu meiner Reihe „Bunt auf Schwarz“ ******* This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ and my series „Colours on black“ )
Bevor ich im nächsten Beitrag das Projekt abschließe und zusammenfasse, möchte ich uns allen schon einmal mit meinem Video weiteren Schwung , Engagement, Mut , Zuversicht und auch Gewinn in Sachen Natur und auch in dieser Krise wünschen:
Weiterlesen „Impetus (video)*“Bunt auf Schwarz Studie 2 /Colours on black Study 2*
Das Thema „Bunt auf Schwarz“ ist mein Versuch , den dunklen Grund der Coronakrise malerisch mit Farbe aufzuhellen , vom Dunkel zu Farbe und Licht zu kommen : Ein Prozess, der mir in dieser Krise hilft und neue Kraft freisetzt.
Weiterlesen „Bunt auf Schwarz Studie 2 /Colours on black Study 2*“Ein Blütenzweig als Fingerzeig/A blossom branch as a symbol*
Kennt Ihr den folgenden Vers , der in Krisenzeiten wie jetzt trösten kann? /Do you know the following verse that might bring hope to us in times of crisis as now?
Weiterlesen „Ein Blütenzweig als Fingerzeig/A blossom branch as a symbol*“Bunt auf Schwarz digital/Colours on black digital*
Einiges Malerische und Digitales ist in der letzten Zeit von mir zum Thema „Bunt auf Schwarz“ entstanden. Es ist der Versuch , den dunklen Grund der Coronakrise malerisch mit Farbe aufzuhellen , vom Dunkel zu Farbe und Licht zu kommen : Ein Prozess, der mir in dieser Krise hilft und neue Kraft freisetzt. Ob das auch beim Anschauen hilft?
*******
Just to come from the black ground to colour and light helps me in this time of Covid-19. So I’m painting on black ground and create digital art on black, too. It’s a process that helps me and gives me new strength and hope. Perhaps it will have a similar effect on you, too, I wonder? Here’s some digital art:
Weiterlesen „Bunt auf Schwarz digital/Colours on black digital*“Studie auf Schwarz/Study on black*
“ Studie auf Schwarz“ war eins meiner Bilder im März. Jetzt könnte eine Reihe daraus werden; denn es reizt mich sehr, das derzeitige Dunkel der Coronakrise bunt zu übermalen, oder besser: Farbe ins Dunkel zu bringen. Hier erst einmal die Studie und 3 Details daraus:
*******
Here’s my painting „Study on black“ from March. Now painting on black again might become a series , because in the present crisis it’s just what I’d like to do now: paint the darkness away. So here’s the first study and 3 details from it: (mit einem Klick darauf seht Ihr sie größer/With a click on them you can see them bigger)
Weiterlesen „Studie auf Schwarz/Study on black*“In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*
Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ ******* This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ )
Weiterlesen „In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*“English summary below
Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 1*
English summary below
Hier ist die Auflösung vom gestrigen Rätsel: /This is the solution of yesterday’s riddle:
(Mit einem Klick auf die Galeriebilder siehst du sie größer und schöner auf Schwarz/With a click on an image in the galleries you can see it bigger and more beautiful on black))
Diese große Freude/This great joy*
(Das Beitragsbild ist ein Ausschnitt meines Gemäldes „Dschungelig 2“ draußen im Freien, 2015/ The image above is a detail from my painting „Junglelike 2“ out in the sun, 2015 )
(Dieser Beitrag zählt zu meinem Mitmachprojekt Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn This post counts among my common project Protecting nature and earth- a gain )
English summary below
Kennt Ihr diese schier unbeschreibliche Freude, die die Natur auslösen kann? Sie ist auf dem folgenden Video herrlich zu sehen und zu hören:
Weiterlesen „Diese große Freude/This great joy*“Vivace
Das Bild Immer noch 7/The painting Still 7*
(Dieser Beitrag zählt zu meinem Projekt „Immer noch“. Mehr darüber und die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /This post is part of my project „Still“. You can find more about it on the project page.)
Es ist fertig/It’s finished: Vielfalt und Lebensfülle /Diversity and richness of life, 2020:
Weiterlesen „Das Bild Immer noch 7/The painting Still 7*“Ein Ausstellungsbesuch/The visit of a painting show* (video)
( Dieser Beitrag ist ein Exkurs zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is a sort of diversion from it. You can find the other posts on the project page.)
Hier ist nun mein Video zu den letzten beiden Beiträgen. Viel Freude! : /So here’s the video for the last 2 posts: Enjoy!
Weiterlesen „Ein Ausstellungsbesuch/The visit of a painting show* (video)“Bilder einer Ausstellung? Paintings at a show?*
( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts on the project page.)
English Summary below
Überraschung!? Kommt Euch da was bekannt vor?
Weiterlesen „Bilder einer Ausstellung? Paintings at a show?*“Das Bild „Immer noch 6″/The painting „Still 6″*
( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts so far on the project page.)
Heute stelle ich Euch das gemalte Bild „Immer noch 6″ vor / Today I’m presenting you the painting “ Still 6″ :
Weiterlesen „Das Bild „Immer noch 6″/The painting „Still 6″*“Das Bild „Immer noch 5″/The painting „Still 5″*
( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts so far on the project page.)
Hier ist nun also das gemalte Bild „Immer noch 5″ / So here is the painting “ Still 5″ at last.
Weiterlesen „Das Bild „Immer noch 5″/The painting „Still 5″*“Noch: Wasser, Schnee und Eis/ Still:Water, snow and ice *
Hat es bei Euch in diesem Winter schon geschneit?
Meist hatten wir bisher schon im November, spätestens im Dezember Schnee. Das ist dieses Mal allerdings ausgefallen. Ach, es wäre so schön, er wäre hier. Aber er kommt seltener und auch kürzer als früher . Trotzdem beschäftige ich mich derzeit mit Schneebildern: Hier ist z.B.die Diashow „Verschneit“:
Weiterlesen „Noch: Wasser, Schnee und Eis/ Still:Water, snow and ice *“Das Bild „Immer noch 4″/The painting „Still 4″*
Schon wieder Wasser? Ja! Dieses Mal geht’s nicht ums Meerwasser, sondern um das sprudelnde, erfrischende Süßwasser aus Quellen, Bächen, Flüssen und Seen:
*******
Water once again? Yes! This time it isn’t about the sea, but about the bubbling, refreshing water from sources, brooks, rivers and lakes:
Weiterlesen „Das Bild „Immer noch 4″/The painting „Still 4″*“Immer noch Grün/Green still*
Heute seht Ihr 3 digitale Variationen von meinem Bild „ Immer noch 1„( siehe den letzten Beitrag) und ein kleines Videoexperiment :
Here are three digital variations of my painting „Immer noch 1/Still1“ (see previous post) and a little experiment of motion:
Weiterlesen „Immer noch Grün/Green still*“Immer noch/ Still 1*
Aus meiner neuen Folge „Immer noch“ warten bereits 3 gemalte Bilder und einige digitale Arbeiten auf Euch. Hier ist nun das erste mit einer leicht veränderten digitalen Variation: Was sind wohl Eure Assoziationen? / I’ve begun with a new painting series.There are already three paintings and some digital variations waiting for you . Here’s my first one with a slight digital variation above. What are your associations, I wonder:
Weiterlesen „Immer noch/ Still 1*“Faszination Englabörn 8*
In English below
Hier seht Ihr heute nun mein 4.und letztes gemaltes Bild zu Johann Johannssons Englabörn. Es geht um den 2.Teil der Aufnahme, die Englabörn Variations und vor allem um das 6. und letzte Odi et Amo (CD Stück 11) :
*******
Here you can see my last painting inspired by Johann Johannsson’s Englabörn. Once again Odi et Amo , the last piece in the Englabörn Variations:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 8*“Faszination Englabörn 7*
Mein letztes Bild zu Englabörn Variations ist noch nicht ganz fertig. Deswegen habe ich 3 Details daraus so digital verändert, dass sie ein Thema, das dort immer wieder vorkommt, vorstellen. Die Musik darin schafft immer wieder den Eindruck, in einem weiten Raum zu schweben oder zu fliegen. Ganz von selbst? In einem Flugzeug ? ins Weltall? oder hebt es sogar ab ins Jenseits? :
Weiterlesen „Faszination Englabörn 7*“Faszination Englabörn 4*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
Faszination Englabörn: Odi et Amo D1, digitale Arbeit, 2019:
Faszination Englabörn 2*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
Das folgende Bild habe ich als Erstes gemalt, um Englabörn etwas näher zu kommen. Es bezieht sich also auf einen ersten Gesamteindruck von Englabörn:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 2*“Faszination Englabörn/Fascination Englabörn 1*
Die Musik des Musikers und Komponisten Johann Johannsson zieht mich magisch an. Letztes Jahr war es sein Orphée. Jetzt ist es Englabörn:
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
The music by Johann Johannsson fascinates me magically. Last year it was his „Orphée“. Now it is „Englabörn“:
Weiterlesen „Faszination Englabörn/Fascination Englabörn 1*“Das Bild „Wieder loslegen“ im Gegenlicht/The painting „getting started again“ in backlight*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ bei/I’m adding this post to my project „From my studio„)

Nachtrag zu Wieder loslegen 2
Gestern zeigte ich Euch die leere Rückseite vom Bild „Wieder loslegen“ Im Gegenlicht. Heute kommt die Vorderseite im Gegenlicht dazu: (siehe Random Randomsons Vorschlag in der Kommentarsektion )*******After the back of the painting in light here’s now the painting in backlight (look at Random Randomson’s idea in his comment) :
Weiterlesen „Das Bild „Wieder loslegen“ im Gegenlicht/The painting „getting started again“ in backlight*“Wieder loslegen/ Getting started again! 2*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/I’m adding this post to my project „From my studio„)
Überraschung! Was sah ich denn da?
Ahnt Ihr es? :
*******
Surprise! What did I see there? Can you guess? :
Weiterlesen „Wieder loslegen/ Getting started again! 2*“Das Bild „Wieder loslegen“/The painting „Getting started again“
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/I’m adding this post to my project „From my studio„)

Und so entstand es :/And that’s how it developed:
Weiterlesen „Das Bild „Wieder loslegen“/The painting „Getting started again““Wieder loslegen/ Getting started again*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/I’m adding this post to my project „From my studio„)
Was Ihr hier oben seht, ist ein farbiger Abdruck auf meinem Malkittel!! Er entstand beim ersten ziemliich schwungvollen Malversuch nach der Gartenvernissage. Nach dem ersten Schreck hab ich ihn mir fasziniert angeschaut und das ist daraus geworden: / What you can see here above, is an imprint on my painting apron! When painting quite passionately the first painting after the open garden again, I suddenly saw the colour on it . First I was troubled. But then it fascinated me. Look what has come out of it:
Weiterlesen „Wieder loslegen/ Getting started again*“Eine Gartenvernissage ohne Garten/An open garden ? 1*
Am Samstag, dem Tag der geplanten Gartenvernissage, regnete und regnete es am Morgen. Und die Wetteraussichten verhießen nichts Besseres. Der Garten war pitschnass!
Weiterlesen „Eine Gartenvernissage ohne Garten/An open garden ? 1*“Spiel muss auch sein/Playing is necessary, too*
Pause für etwas Spielerei! Das muss jetzt einfach sein! Auch wenn diese Woche liebe Gäste kommen und die Gartenvernissage näher rückt :/ A break for playing a bit must be. Even if dear guests will come this week and the open garden is quite near now:
Weiterlesen „Spiel muss auch sein/Playing is necessary, too*“Noch einmal symphonisch/Symphonic once again 2*
Noch einmal symphonisch/Symphonic once again*
Erinnert Ihr Euch an meine Reihe „Symphonisch“? Bei meiner Vorbereitung auf die Gartenvernissage drängt sich mir auch dieses Thema wieder auf.. Leider werde ich es wohl nicht mehr schaffen, bis dahin ein ganz großes Bild zum Thema zu malen. Eine Übermalung zum Bild „Symphonisch 5“ habe ich aber gerade abgeschlossen:
*******
During my preparations for my open garden the topic „Symphonic“ has come back to my mind. No time to paint a big canvas about it before the event, however. But i’ve just finished an overpainting of Symphonic 5:
Weiterlesen „Noch einmal symphonisch/Symphonic once again*“Vorbereitungen für die Gartenausstellung /Preparations for the garden show*
Summary below
Am 07.09. plane ich also eine Gartenvernissage. Noch ein Monat ist Zeit. Aber ich war bereits ganz schön am Schaffen:
Weiterlesen „Vorbereitungen für die Gartenausstellung /Preparations for the garden show*“Ins Netz gegangen/Caught in the net*
Im Netz/ In the net*
Mein letzter Beitrag über Fischernetze auf Mön hat mich an ein Bild erinnert, das ich im Mai gemalt habe. Hier ist es*******My latest post about fishing nets has reminded me of a painting I painted last May. Here it is: :
Weiterlesen „Im Netz/ In the net*“Venedig im Nebel/Venice in the fog*
In meinen früheren Bildern taucht der Nebel wie im letzten Beitrag“ Nebel über dem Meer“ immer wieder mal auf.. Die folgenden 2 habe ich nach einem Aufenthalt in Venedig im November gemalt. Es sind Aquarelle und mein Stil ist noch ganz anders als heute: *******
You can quite often see fog in my works. I painted the following 2 paintings in water colours after a trip to Venedig in November:
Weiterlesen „Venedig im Nebel/Venice in the fog*“Quasi mobile 3*
Weiter geht’s mit meinem 3.Bild für die Reihe „Quasi moblle“ . /Let’s go on with the third painting from my series Quasi mobile:
Weiterlesen „Quasi mobile 3*“Quasi mobile 2*
Summary below
Immer wieder haben sich Maler Gedanken gemacht und Untersuchungen angestellt, wie sie in ein Bild lebendige Bewegung bekommen können. Da müssen Form, Farben, Linien, Muster, Raster, Transparenz, Kontraste, Licht und Schatten etc herhalten, um das Bild gleichsam beweglich zu machen.. Und doch erklärt August Macke, der sich so intensiv damit beschäftigte:
Weiterlesen „Quasi mobile 2*“Mein Islandbuch/My book about Iceland*
Summary below
In der letzten Zeit habe ich mit viel Arbeit ein Buch mit einigen meiner gemalten und digitalen Arbeiten über Island zusammengestellt. Allein der Einband hat schon viel Mühe gemacht. Es ist endlich fertig! Hier sind nun die 5 Alternativen, die in die nähere Auswahl kamen Für welchen hättest Du dich wohl entschieden?
Weiterlesen „Mein Islandbuch/My book about Iceland*“Anton Bruckner – eine Bildergalerie*
Alltag 5: Ein Gruß aus meinem Atelier*
(English summary below)
Symphonisch 4*
Aus der neuen Welt/From the New World*
Symphonisch/Symphonic 2*
Wer 1 sagt muss auch 2 sagen 😉 Und das Bild „Symphonisch 2“ kommt ganz anders daher als das erste: *******Well, here’s the second „Symphonic“ painting, quite different from the first:
Symphonisch /Symphonic 1*
Alltag 4: Farbig, bitte!2*
Summary below
Farbig, bitte! /Coloured, please!*
Hereinspaziert! Heute gibt’s hier viel Farbe. Es ist eine Hommage an sie; denn im Grau der letzten Tage hat sie mir gefehlt. Euch auch?
*******
Come in, please! Today here’s a lot of colour. It’s a tribute to it; because with the grey of the last days I have missed it. You, too?
Der Feuervogel/The firebird*
Durch Ullis Projekt Alltag- eine Idee und meinen Beitrag Alltag 3: Feuer/ Everyday life 3: Fire* beschäftigte ich mich noch weiter mit dem Thema „Feuer“. Den Winterauftritt des Feuers beendet nun der Feuervogel in Bild und Video: Viel Freude!/
So here’s the last post about fire, a series inspired by Ulli’s project Everydaylife and my topic Fire. With the firebird we’ll finish the topic of fire in this post: Enjoy!:
Feuriger Zauber/Firy charm*
Feuertanz*
Ardente, feurig, glühend/ Ardente, firy, glowing*
Kaffeebraun und Beterot (Ein Nachtrag)/ Coffeebrown and beetrootred*
So langsam möchte ich hier wieder regelmäßiger dabei sein. Ein ganz herzliches Hallo also! Nun bin ich in der letzten Zeit kaum zu meiner Malerei und zum „Bildschaffen“ gekommen. Aber da gibt’s mein letztes ganz kleines Bild aus dem letzten Jahr, das jetzt im neuen Jahr Quelle für einige digitale Variationen geworden ist. Hier ist einiges davon:
*******
Hi! I’d like to come back here again slowly. I haven’t had enough time for painting and „creating“ images lately. But there’s my latest tiny painting from the last year, which has become the source of some digital variations now in 2019. Here are some:
Weiterlesen „Kaffeebraun und Beterot (Ein Nachtrag)/ Coffeebrown and beetrootred*“
Kaffeebilder/Coffee paintings 1*
Wusstet Ihr, dass man auch mit Kaffee malen kann? Schon lange hat es mich mal gereizt. Also warum es nicht jetzt ausprobieren, da das Thema Alltag 2 /Einen Kaffee bitte gerade für mich in der Luft lag? Das z.B. kam dabei raus:
*******
Did you know that you can paint with coffee? I had planned to try it once . But why not try just now, when the topic „Every day/ A cup of coffee“ has been still in the air for me? Here’s an example of what it has turned out:
Eine Kaffeepause? A coffee break?*
Das Projekt „Alltag“ klang in meinem letzten Beitrag „Einen Kaffee, bitte“ noch nach. An eine Kaffeepause erinnerten mich auch die 3 folgenden, früheren Aquarellstudien. Wie Ihr sehen könnt, war das aber eine Fehlanzeige: / The project „Every day“ inspired me to post another article with an old watercolour. Then I remembered three ancient watercolour studies, too. But as you can see it has been a dead loss:
Eine Tasse Kaffee und der Brief/A cup of coffee and the letter*
In English below
Auch dieses Mal klingt zum Projekt „Alltag“ mein letzter Beitrag „Einen Kaffee, bitte“ in mir weiter. Hab ich mich doch an ein ganz altes Aquarell erinnert und es wieder herausgesucht : Weiterlesen „Eine Tasse Kaffee und der Brief/A cup of coffee and the letter*“
Inspiration Orphée 4*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Inspiration Orphée 3*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Summary below
Orphée digital 2*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Die versunkene Welt*
(Ein Musikstück aus Orphée von Johann Johannson)
Das Bild der versunkenen oder überschwemmten Welt gibt es schon seit der Antike. Es ist ein Bild von Licht und Schatten, von Übergang und Wandel. Ich habe mich über digitale Bilder zu nähern versucht. Es folgen einige davon. Dabei ist mir auch eingefallen, wie das Funkeln der Sterne im Bild oben auch in der Bewegung ausgedrückt werde kann . Wie? Auflösung folgt: Weiterlesen „Orphée digital 2*“
Inspiration Orphée 2*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Hier seht Ihr nun das zweite Bild aus meiner Reihe „Inspiration Orphée/Here you can see my second painting of my series „Inspiration Orphée“:
Orphée 1 digital*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Inspiration Orphée 1*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Auch Island beschäftigt mich weiterhin :/ Iceland has remained one of my sources of inspiration, too:
Das Meer daheim /The sea at home 3*
(Summary below)
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Übermalungen hinzu! I add this post to my project Overpaintings)
Die beiden Meerbilder vom letzten Beitrag sind auf „Umwegen“ entstanden. Den könnt Ihr heute verfolgen. : Weiterlesen „Das Meer daheim /The sea at home 3*“
Das Meer daheim/The sea at home 2
Irgendwie wollte ich das Meer auch nach Hause mitnehmen. Deswegen wollte ich zwei Bilder vom Meer nebeneinander an eine Wand hängen. Ihr habt nun schon das erste Bild gesehen, Hier könnt Ihr heute das zweite Bild dazu anschauen: /
At home I wanted bring the sea home somehow, too. That’s why I planned to hang two paintings of the sea on the wall. You’ve already seen the first in the post before , here’s the second: Weiterlesen „Das Meer daheim/The sea at home 2“
Die Erde öffnet sich /Earth opens 3*
Im dritten und letzten Beitrag dieser Serie (nach Beitrag 1und Beitrag 2) geht es eher um ein „Platz machen“ der Erde so wie es mich vor allem im isländischen Norden fasziniert hat, wo Land und Wasser in stetem Wechsel in einander übergehen. Weiterlesen „Die Erde öffnet sich /Earth opens 3*“
Islandimpression/Iceland Impression 4
Auch hier geht’s um Wasser, Eis, und Schnee wie in den vorausgehenden Beiträgen Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*, Wasser, Schnee, Eis/Water, snow, ice 2* Meine Islandassoziationen eben:/Here the painting deals with water, snow, ice again, my associations of Iceland, you know. Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*, Wasser, Schnee, Eis/Water, snow, ice 2* Weiterlesen „Islandimpression/Iceland Impression 4“
Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Aus meinem Atelier hinzu, das Euch etwas Einblick in meine Arbeitsweisen gibt./ I add this post to my project From my studio, which shows you some processes of my work ) Weiterlesen „Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*“
Islandimpressionen/Iceland Impressions 3*
Für das Beitragsbild oben habe ich eine digitale Arbeit ausgewählt, deren Quelle die 3. Islandimpression ist. Und hier seht Ihr sie nun :/ For this post I’ve chosen a digital work above. Its source is my third painting inspired by our trip to Iceland :
Erdraunen/ Earth Murmurs*
Mein Bild Islandimpressionen 1/My painting Iceland impressions 1*
Unsere Wanderung im Hochland inspirierte mich zu diesem Bild/Our walking tour in the highlands inspired my following painting:
Weiterlesen „Mein Bild Islandimpressionen 1/My painting Iceland impressions 1*“
Das Bild Klar werden 3*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/ I’m adding this post to my project “ From my studio“ )
All die folgenden Möglichkeiten gibt es, mein Bild „Klar kommen 3“ weiter zu malen. Gibt es eine darunter, die Euch am besten gefällt?/ All these possibilities of going on painting my „Getting clear 3“ exist :
Schiffe bei Anbruch der Nacht*
Summary below
(Ich widme diesen Beitrag Uli Gaus Projekt Boote und Schiffe. Ihr heutiger Beitrag endet mit „Nachtschiffen“. Da passt doch dieser Beitrag aus meiner Warteschlange.)
Klipp und klar?*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Aus meinem Atelier hinzu.)
Heute folgen einige digital bearbeitete Details zum Bild Klar werden 2.
Das Bild „Wieder heimwärts“ im Arbeitsprozess*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Aus meinem Atelier hinzu.)
Das Bild „Wieder heimwärts“ kennt Ihr schon aus dem letzten Beitrag Übersetzen/Crossing*. Es gehört zu meiner Reihe „Klar werden„. Wollt Ihr etwas mitverfolgen, wie es entstanden ist? :
*******
(I add this post „The painting “ Returning home again“ in progress“ to my project From my studio )
You already know my painting „Going home again“ from my latest post Übersetzen/Crossing*. It counts among my series „Klar werden/ Getting clear“. You ‚d like to know how it developed?:
Weiterlesen „Das Bild „Wieder heimwärts“ im Arbeitsprozess*“
Übersetzen/Crossing*
(Ich füge diese Bootsbilder dem Projekt Boote und Schiffe von Café Weltenall von Ulli Gau hinzu. / I add these images to Ulli’s project Boats and Ships by Café Weltenall.) Weiterlesen „Übersetzen/Crossing*“
Klar Schiff 2*
Ich füge diese Bootsbilder dem Projekt Boote und Schiffe von Café Weltenall von Ulli Gau hinzu. Mit einem Klick darauf siehst du die Bilder größer und schöner/ I add these images to Ulli’s project Boats and Ships by Café Weltenall. / With a click on them you can see the images bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Klar Schiff 2*“
Klar Schiff 1*
(Ich füge diese Bootsbilder dem Projekt Boote und Schiffe von Café Weltenall von Ulli Gau hinzu. Mit einem Klick drauf siehst du die Bilder größer und schöner/
I add these images to Ulli Gau’s project Boats and Ships by Café Weltenall. / With a click on it you can see the images bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Klar Schiff 1*“
Klar werden/Getting Clear 3*
( Nach Getting Clear 1 und Klar werden/Getting clear 2 füge ich auch diesen Beitrag meinem Projekt Aus meinem Atelier hinzu/ After Getting Clear 1 and Klar werden/Getting clear 2 I add this post to my project „From my studio“)
Klar werden/Getting clear 2*
( Nach Getting Clear 1 füge ich auch diesen Beitrag meinem Projekt Aus meinem Atelier hinzu/ After Getting Clear 1 I add this post to my project „From my studio“)
Klar werden/Getting Clear 1*
(Ich füge den Beitrag meinem Projekt Aus meinem Atelier/ From my studio* hinzu)
(Jetzt kannst du das Bild größer auf Schwarz sehen: einfach draufklicken/ Now you can see the image bigger on black: just click on it) )
Digitale Arbeit / Digital work „Clear D01“
Aus meiner neuen Reihe „Klarkommen“. Gemalte Bilder und digitale Arbeiten/ From my new series „Getting Clear“, paintings and digital works.
Was ist eigentlich digitale Kunst?*
Projekt: Über digitale Kunst/ Project: About digital art
Im letzen Beitrag Feuerfarben/ Fire coloured stellte Ulrike von wattundmeer im ersten Kommentar die Frage. „Wie gehen „digitale Arbeiten“? Hier ein Versuch, das zu beantworten:/ In my latest post Feuerfarben/ Fire coloured Ulrike from wattundmeer asked in her first comment: How does digital art work? Here’s my attempt to answer it:
Feuerfarben/ Fire coloured*
Wie üblich entstanden auch beim Malen der Reihe Kompostionen digitale Arbeiten wie hier die Reihe „Feuerfarben“ :/ As usual the painting series of Kompostionen /Compositions gave me the idea of some digital works, too, just as here in the series „Fire coloured“:
Komposition 4*
( Dieses Bild reiht sich in die Serie Kompositionen ein. Hier findet Ihr die anderen: / This painting is number 4 in my series „Compositions“/ Here you can find the others:
Kompositionen 1/ Compositions 1*
Das Nächste bitte /The next please*
Nach einem Fernsehabend über den Dirigenten Mariss Jansons hat mich die Musik von Beethoven nach langer Zeit voll ergriffen. Jansons dirigierte Beethoven 5. Klavierkonzert mit Daniel Barenboim als Pianist. Ob jemand unter Euch das auch miterlebt hat?
Es war für mich ein fantastisches, mitreißendes Erlebnis! Das sind doch alte Kamellen? Für mich nicht. Immer wieder neu ist das für mich. Jedenfalls versuche ich seitdem, ihm malerisch näher zu kommen:
*******
After a TV evening about the conductor Mariss Jansons the music by Beethoven has excited me anew after a long time. Jansons conducted the fifth piano concerto with Daniel Barenboim playing the piano. Did anybody else among you witness it, too?
It was an extraordinary, thrilling experience ! This is old stuff? Not for me! It’s always new for me . Since then I’ve tried to approach his music more by painting, anyhow:
Bilder zum Jahresübergang*
Die folgenden Bilder waren Ende 2017 bis jetzt, Anfang 2018 in Arbeit.
Mit einem Klick darauf öffnet Ihr die digitalen Bilder größer auf Schwarz und seht ihre Titel.
*******
From the end of 2017 to the beginning of 2018 until now I’ve been working on these digital images.
With a click on them you can see them bigger on black with their titles.
Heute im Fokus: Das Format*
(Ich füge diesen Beitrag dem Projekt „Aus meinem Atelier“ unter Eigene Projekte zu /I add this post to the project From my studio in My own projects)
Summary below
Das Format? Das Bildformat bleibt oft ganz unbemerkt. Oder habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht? 😉 :
(Aus der Reihe: Es nimmt Form an 2017, in progress)
Welches Bildformat spricht Euch hier besonders an?
Es nimmt Form an /It’s taking shape 3*
Der Zauber im Detail/The charm in details*
(Dieser Beitrag zählt zum Projekt „Aus meiner kleinen Werkstatt“/This post is part of my project „From my smalll studio“)
Es nimmt Form an / It’s taking shape*
Was sind eure Assoziationen, wenn Ihr das untere Bild anschaut?
Ich habe hier nichts reingedeutet.
Um so neugieriger bin ich auf eure Gedanken dazu!
Seid Ihr dabei?
*******
What are your associations when looking at the painting below?
I haven’t intended anything here.
So I’m very curious of your impressions it gives you.
Will you join in?:
Übermalungen/ Overpaintings 4*
Erinnert Ihr Euch noch an meine „Übermalungen“? Hier seht Ihr eine Studie von 2012 , mit der ich tastend versucht habe, der Musik des französischen Komponisten Erik Satie näher zu kommen. Ich habe sie dieses jahr übermalt :
*******
Do you remember my overpaintings? Here you can see a study from 2009. In it I tried to get a closer approach to Eric Satie‘s music. I have overpainted it this year: Weiterlesen „Übermalungen/ Overpaintings 4*“
Hintergründig und dunkelfarben 3*
(Dies ist ein weiterer Beitrag aus meinem eigenen Projekt „Aus meinem Atelier“ s. Eigene Projekte , in dem ich Beiträge bündele, die sich konkreter mit meinen Schaffensprozessen beschäftigen. / This is another post about my workflow from my own project „From my studio“ s. My own projects)
Nach dem Licht im letzten Beitrag seht Ihr jetzt „Erscheinungen“ , die sich auf Schwarz „förmlich“ anbieten:
(Mit einem Klick auf die digitalen Arbeiten wird alles größer und schöner auf Schwarz und du kannst die Titel und Entstehungszeit sehen)
*******
(This is another post about my workflow from my own project „From my small studio“ s. My own projects)
After the light in my last post you can see „apparitions“ now, forms that suit well to the darkness:
(With a click on the digital works everything gets bigger and more beautiful on black and you can see the titles and the year of its creation)
Vorspiegelungen*
So ganz in Ruhe hat mich die Beschäftigung mit Wahrheit und Fake im letzten Beitrag nicht gelassen und sie hat auch einem kurzen Video, an dem ich schon länger arbeite, Titel und etwas mehr Biss gegeben: Es passt ja auch gut, dass zufällig eine „Ente“ eine Vortäuschung sein kann … Tierischer Ernst wird hier allerdings nicht erwartet :) :
********
The occupation with truth and fake in my latest post has still been on my mind and so it has influenced the contents and lent a title of this short vid . The German words „Vorspiegelungen“ and „Ente/duck““ are quite near to „fein“ „fake“ in their meaning . Enjoy! nevertheless! ;)
Piazzolla zum Ausklang*
(Hier findest du den ersten, den zweiten und den dritten Beitrag der Reihe)
Und nun klingt die Reihe „Noch einmal Piazzolla“ mit dem gemalten Bild, das frühere und aktuellere Arbeitstechniken aufnimmt, aus. Die verschiedenen Arbeitsschritte habe ich Euch ja das letzte Mal im 3. Beitrag beschrieben :
*******
(Here you can find the first, the second and the third post of this series)
Last but not least, here’s the painting I told you about in the third post in this series. It combines painting methods of 2009 and those of 2017.
(Noch einmal Piazzolla 4, 30x40cm, Mischtechnik auf Malkarton, 2017)
Und ich möchte Euch noch vier von meinen 4 digitalen Arbeiten zeigen:
(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
And here are 4 digital works, too:
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black):
Treffpunkt/Meeting Point: Oluf Høst Museum*
Heute sind wir wieder auf Bornholm. Wir treffen uns im malerischen, quirligen Hafenort Gudhjem . Wieder ist er voll Leben, mit kleinen Shops voll Mode, Handwerk, Keramik, dem magnetischen Eisladen Gudhjem Special und netten kleinen Cafés. Wir biegen aber einmal in die Lokkegade, einer ruhigeren Straße ein. Denn heute besuchen wir das Oluf Høst Museum . Es steht dort in Nummer 35 mit seinem herrlichen Garten direkt am Meer. Überall im Haus, in dem der berühmteste Maler Bornholms bis zu seinem Tode gelebt hat, hängen seine bezaubernden Bilder. Seht selbst:
*******
Today we’re on Bornholm again. We’re meeting in the small pittoresque, lively harbour town Gudhjem. Once again it’s full of people, with little shops full of fashion, craft, ceramics, the magnetic iceshop Gudhjem Special, and nice small coffeeshops.
But we turn into Lokkegade, a calmer street. For today we’re visiting the Oluf Høst Museum . There, in number 35, it is right near the sea with its gorgeous garden. Everywhere in the house, where the famous painter lived, you can see his enchanting paintings. Have a look yourselves:
(Mit einem Klick auf ein Foto wird alles größer und schöner auf Schwarz)
/With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Vorbereitungen/Preparations*
für die Gartenvernissage./ for the open garden.
Ganz schön viel Arbeit! Quite a lot of work!
(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles größer und schöner auf Schwarz/ With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Inspiration Bornholm 3
(Ich widme diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ )
( Wir bangen, wir hoffen 2/ We fear, we hope 2, 30x40cm, mixed media, 2017)
Vierte Gartenvernissage/4th open garden*
Es gibt wieder ein Gartenvernissage in diesem Sommer und zwar dieses Mal am Samstag, dem 22.07. zwischen 15 und 18 Uhr :
*******
There’s an open garden once again : on Saturday, July, 22nd between 3 and 6 o’clock P.M.
Das Lied der Lerche/The lark’s song 1
Da bin ich wieder und ich freu mich auf Euch! Meine „digitale Auszeit“ ist vorbei und hat mir neue Ideen und eine Menge an kreativem Material gebracht, das ich erst mal sichten und bearbeiten will. Zunächst aber erst einmal ein schönes Pfingstwochenende! Und irgendwie passt die Lerche dazu ganz gut … :
(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
I’m back and I’m looking forward to you! My „digital time-out“ is over now and it has brought me new ideas and a lot of creative material I want to look through and work on. For now, just a good Whitsuntide weekend ! And somehow the lark fits in quite well… :
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Übermalungen 3/Overpaintings 3*
Und weiter geht’s mit meinen Übermalungen/ Let’s go on with my overpaintings:
In der blauen Grotte / In the blue grotto, 30x40cm, 2011
Übermalungen 2/ Overpaintings 2*
Im ersten Beitrag meines Projekts “ Übermalungen“ habe ich Euch 2 Bilder vorgestellt, die nach den Übermalungen noch gut zu erkennen waren. Hier in diesem Beitrag ist jedoch durch die Übermalung ein ganz neues Bild und auch eine neue digitale Variation (Beitragsbild) entstanden:
*******
In my first article about „Overpaintings“ I showed you 2 paintings that were still recognizable after overpainting. Here, however, a new painting and a digital variation (Beitragsbild/work on top) developed by overpainting:
Übermalungen 1/ Overpaintings 1*
Summary below
Ihr erinnert euch noch an meine Aufräumarbeiten im Atelier? Es ging dabei erst mal ums Sichten und Ordnen alter Bilder. Es entstand auch eine Mappe für Übermalungen: Bilder, die vielleicht noch mehr Potential versprechen, die mich zum Weitermalen reizen oder die ich gar ohne Übermalen wegwerfen würde, sozusagen als letzte Chance für sie…Das soll ein neues, persönliches Projekt von mir werden ( siehe meine Seite Projekte, schaut mal vorbei! ) und ich plane, hier auf meinem Blog immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen 2 Fassungen (die alte wie die neue) vorzustellen.
Es wird Überarbeitungen geben, die die ältere Fassung noch einmal bearbeiten, weil ich noch etwas verbessern möchte :
Summary
Here’s a new project of mine: overpainting older paintings and showing you both: the old and the new one. Sometimes they’ll become new paintings as in my next article or the’ll be only be „corrections“ and you’ll recognize them (as below) :
Spielfreude/Joy of playing 3
Und noch einmal geht’s weiter mit den Aufräumarbeiten und der Spielfreude wie bereits hier im ersten Beitrag und im zweiten.
(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
Cleaning my studio and playing with some of my ancient works for the third and last time …
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Bunt auf Schwarz/Colour on black (Video)
(Dies ist der letzte Teil der Serie „Bunt auf Schwarz“ . Hier begann die Serie. Du findest den zweiten, und den abschließenden kurz vor dem Video. Du erinnerst dich?)
Und zum Schluss der Serie „Bunt auf Schwarz“ ein kurzes Video.
(Wenn du auf die untere rechte Ecke klickst, kannst du das Video im Vollbidmodus anschaun. Es lohnt sich!)
********
Last but not least, a short video in my series „Bunt auf Schwarz/Colour on black“ :
(With a click on the right corner on the bottom you can see it on the full screen.)
Apropos Schwarz *
Summary below
Den berühmten Maler Pierre Soulages fasziniert die Farbe Schwarz so sehr, dass er seit 1979 damit arbeitet. Dieses Wunder seines „outrenoir„, des jenseitigen Schwarz, habe ich 2010 im Martin Gropius Bau in Berlin auf vielen seiner Bilder bewundert und hier auch über seine Auseinandersetzung mit dieser Farbe geschrieben.
Auf seiner Ausstellung in Schwarz! Und nicht bedrückend? Nein, im Gegenteil, voll berauschend, jedenfalls für mich … Weiterlesen „Apropos Schwarz *“
Bilderkramen/Rummaging about 2*
Ihr erinnert euch? Random Randomsen lud alle Interessierten zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab. Statt Assoziationen habe ich Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten gesucht. Es ging im 1.Teil um die 5 Begriffe Blog, Sprache, Orte, Pflanzen und Tiere. Nun folgen weitere 6. Und damit kommen wir zum letzten Teil :
(Wenn ihr die Fotos in den Galerien (ab 2 Fotos) anklickt, erscheinen sie auf Schwarz größer, schöner und mit Titel . )
Bilderkramen/Rummaging about 1*
In der letzten Zeit habe ich viel in meinen Bildern gekramt…im Atelier, in den Schubfächern wie auch in meinen Ordnern auf dem Computer…Random Randomsen lud nämlich alle Interessierten vor einiger Zeit schon zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab.
Statt Assoziationen habe ich mich entschlossen, Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten zu suchen. Das fand ich viel einfacher…(na ja… ;). Interessant war’s allemal für mich. Einige Bilder kennt Ihr vielleicht schon. Einige erblicken aber zum ersten Mal die WebWelt:
Bunt auf Schwarz/Colour on black*
Zwei Bilder auf schwarzem Karton Acryl und Ölkreiden –
Two paintings on black paper, acrylics and oil pastels:
Spielräume/Spaces*
Hier ist also das Video, das ich Euch im letzten Beitrag angekündigt habe: (Mit einem Klick unten ganz rechts könnt Ihr das Video auch bildschirmgroß anschaun). Ich hoffe, es spricht Euch an.
Und ich wünsche Euch ein erholsames, erfreuliches Wochenende!
*******
Neuer Webauftritt im mittendrin, Berlin*
Wie einige von Euch wissen, hängen im kleinen, bezaubernden Hotel „mittendrin“ im Zentrum von Berlin ungefähr 35 Bilder von mir. Die Frühstückspension ist der Gewinner von Travellers‘ Choice 2017, die Nummer 1 von 192 Pensionen in Berlin und gewinnt regelmäßig besondere Awards.
We will stand together/ Wir werden zusammenstehen*
( English translation below)
Kennt Ihr die Enigmavariationen von Edward Elgar? „We will stand together“ ist eine der Liedfassungen seiner 9. Variation. Mit den Enigmavariationen beschäftige ich mich immer wieder seit über 20 Jahren… auf meine ganz persönliche Weise.
Weiterlesen „We will stand together/ Wir werden zusammenstehen*“
Enigma 4*
Euch allen einen erfüllten, lichtvollen 3. Advent!
Für heute kann ich ganz „druckfrisch“ die 4. Folge der Serie Enigma zeigen! Es ist ein Thema, das mich seit 2004 immer wieder malerisch und nun auch digital beschäftigt.
*******
A happy 3rd advent full of light for you all !
For today I’ve just finished the 4th article of my series Enigma . It’s a topic that has fascinated me again and again in paintings and now in digital art, too, since 2014 .
Enigma 3*
Enigma , Variation D017, digitale Kunst, 2016, Quelle: ein aktuelles Gemälde, source: a recent painting
Enigma 2*
(Enigma D08, digitale Kunst, 2016)
Mit herzlichem Dank für all Eure Besuche, Kommentare und Likes!
Habt einen schönen, lichtvollen 2.Advent!
*******
With heartfelt thanks for all your visits, comments and likes!
Enjoy a beautiful 2nd advent full of light! Weiterlesen „Enigma 2*“
Enigma, 2 Variationen*
Erinnerungsabend/ Remembrance evening*
Statt gerade eine Gedenkfeier zu besuchen, habe ich mich dafür entschieden, in einem Erinnerungsbild meine Verbundenheit, Traurigkeit und Hoffnungen für zwei in diesem Jahr verstorbene Bekannte auszudrücken .
*******
Instead of going to a remembrance service I have decided to express my affection, sadness and hopes for two friends, who died in 2016, in an image.
(Für Uli und Willi, 25.11. 2016)
Die Herrscher Baltimore/The Rulers Baltimore*
(Der Herrscher Baltimore der Fünfte, The Ruler Baltimore V, 2016, digitale Variation von einem gemalten Bild, 2016)
Was für ein göttliches Geschenk ist das Lachen! Ein Video gegen das November Grau in Grau…
mit der Musik von Kevin MacLeod, Creative Commons License
*******
What a divine present is laughter! A vid against November grey in gray. :)
With the music by Kevin MacLeod, Creative Commons License
Gemeinsam stark/Strong together*
Es ist wieder einmal Zeit, Euch Dank zu sagen. Einmal natürlich, weil mein Blog immer lebendiger wird und das kann er nur mit Euch. Dann aber auch, weil wir für das Projekt „Kinder im Aufwind“ inzwischen mit diesem 28 Beiträge zusammen haben! Es ist eine bunte Palette geworden und es geht ja noch weiter. Ich werde noch einiges beisteuern und ich hoffe, auch Ihr seid immer mal dabei? Denn „Gemeinsam sind wir stark“ .
*******
It’s time again to say thank you to you. On the one hand because my blog is more and more alive and that’s only possible thanks to you. On the other hand because together with this article we have 28 articles for the project „Children Upwind“ in the meantime! It has become a colourful palette and there’s more to come, from me anyhow and hopefully from one or the other among you? Together we are strong.
Früher Schnee/Early Snow*
Heute nehme ich Euch auf einen Schneespaziergang mit. Kommt Ihr? Über Nacht hat der erste Schnee einen Anblick gezaubert, den wir so schnell nicht vergessen werden:
*******
Today I’ll take you with me on a snow walk. Come along ! Over night snow has come and what we see is enchanting! We won’t forget it for some time I bet.
In Schockstarre/ Shocked*
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt…/But hope dies latest…
Geborgen?/In security ?2*
(Gewidmet dem Projekt Kindern im Aufwind/Children Upwind*)
In diesem Beitrag seht Ihr mein Bild „Noch behütet 2“ (mit dem Untertitel: „Gegen die Angst“) . Ihr könnt hier dessen Entwicklung in 3 Stufen verfolgen. Lasst es mal eine Weile auf Euch wirken…Was macht es mit Euch??
*******
In this article you can see my painting „Still protected 2″(subtitled „Against fear“). You can follow its progress in 3 steps. Just take some time to look at it …How do you react?? Weiterlesen „Geborgen?/In security ?2*“
Geborgen? In security?*
(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind)
Der folgende Text soll über dem Eingang einer tibetanischen Schule stehen. Ich fand ihn mehrmals im Netz und habe ihn für diesen Beitrag noch einmal ins Englische übersetzt.
*******
(Dedicated to the project Children Upwind)
The following text is said to be written above a school entrance in Tibet. I came across it in the web several times and I’ve translated it into English once again:
An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 3*
(Dies ist der dritte Beitrag zu der Serie „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten)
Wer von euch kennt dieses Haus am Berliner Wannsee? Wenn ihr schon morgens dort ankommt, teilt ihr das Seeufer wahrscheinlich nur mit wenigen Leuten. Das geht allerdings nur mit einem Ticket für diese Liebermann-Villa . Damit habt ihr Eintritt in ein faszinierendes Gesamtkunstwerk. Und der Besuch lohnt sich! (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos, Malerei und digitale Arbeiten seht ihr alles mit Titeln größer und schöner auf Schwarz):
*******
(This is the third article of my series „Near Berlin Waters“. You can look at the first article here and the second here)
Who among you knows this house on the shore of Berlin Wannsee? If you arrive there in the morning, you can probably share the place with only a few people. You only need a ticket for this Lieberman villa and its garden. So you can enter a fascinating complete work of art. The visit is worth it! (With a click on the following photos, digital art and paintings you can see everything with their titles and bigger and more beautiful on black)
Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*
(Ich widme diese Reihe den „Kindern im Aufwind„; denn Erwachsene und Kinder stecken sich gegenseitig mit dieser kraftvollen Ruhe an. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) gibt?))
„In der Ruhe liegt die Kraft„. Dieses Sprichwort, das möglicherweise von Konfuzius stammt, kennt wohl jeder von uns. Aber es beherzigen? Schwer…
Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*
(Dies ist der 8. und letzte Beitrag meiner zusammenhängenden Reihe für Kinder im Aufwind. Eine Art Fundament für mein zeitlich nicht beschränktes Projekt…
Danach werde ich erst einmal eine Verschnaufpause und beitragsfreie Zeit einlegen.
Ich füge auch künftig immer mal wieder einen Beitrag zum Projekt hinzu und hoffe darauf, dass auch andere noch Ideen dafür haben. Eine Anleitung dazu findet sich im verlinkten Artikel oben )
Summary below
Ein unbekannter Raum…Ein Kind wagt sich hinein…Noch ist vieles spannend und unbekannt und es möchte auf Entdeckungsreise gehen… Weiterlesen „Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*“
Generationenreigen/ Round Dance of Generations*
Summary below
Eigentlich wollte ich jetzt mit „Kinder und Kunst“ weitermachen. Aber heute gibt es etwas außerhalb meiner Planungen und doch besser in der Reihe dessen, was sich gerade auf „Kinder im Aufwind“ tut. Ich möchte Euch ein früheres Bild mit aktuellen digitalen Variationen zeigen, an das ich gestern plötzlich wieder gedacht habe und das, wie ich finde, den Artikel KiA 4 Eternity in progress von Random Randomsen, den er dem Projekt widmet, untermalt. Schaut doch mal:
Weiterlesen „Generationenreigen/ Round Dance of Generations*“