Inhaltsangabe des Projekts „Kinder im Aufwind“

Kinder im Aufwind

Einführung und Zwischenberichte

Petra Pawlofsky

Kinder im Aufwind/Children Upwind* 

Intermezzo

Bei jedem Wind und Wetter: Das Neueste aus „Kinder im Aufwind“

Für ein nasskaltes Novemberwochenende

Randomtime im Projekt „Kinder im Aufwind“

Adieu, Kinder im Aufwind*

Zum Abschluss

1. Das Kind von Uli  aus ihrem  cafeweltenall

2. demnächst abschließender Beitrag von mir

Themenbereiche :

Wie erleben und bewältigen Kinder traumatische Erlebnisse?

Petra Pawlofsky         

Und wie sag ich’s nun meinem Kind?*

Wie die Angst vergeht / How fear disappears*

Ulrike Sokul  

Ramas Flucht (Bilderbuchbesprechung)

Ente, Tod, Tulpe (Buchbesprechung)

Überall & Nirgends ( eine Besprechung von bebilderten Gedichten über Tod und Trauer)

 

Was gibt Kindern allgemein genug Stärke und Widerstandskraft?

zuneigung-webDie Liebe der Eltern

 

Petra Pawlofsky

Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*

Random Randomsen

Liebeserklärung  

Pity the child  (ein abschreckendes Beispiel)

Lebensläufe

Diana Klute                  

You are my home

Ulrike Sokul  (Buchbesprechungen)

Der Wunderkasten

Enno Anders

noch-behu%cc%88tet-web-rSchutz und Geborgenheit

 

Petra Pawlofsky

Geborgen? In security?*

Geborgen?/In security ?2

Die Widerstandskraft stärken/ Strengthening resilience 1

Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2

Sylvia Kling         

Kinder erfahren und Eltern sprechen

Mitzi Irsaj

Kinder im Aufwind – ein Projekt von Petra Pawlofsky und ein kleiner Beitrag von mir

Agnes Podczeck

Schutzraum

Impressions of Life

Gedanken an den 7. Geburtstag , der Brief

Berliner 2012 webKind sein

 

Petra Pawlofsky

Kind Sein /To Be a Child*

Jeannette Paterakis        

Kinder Freude Kinder Lachen

Random Randomsen      

Tomine &Tyler

KiA 7 • Kinderszenen

KiA 8 • Improvisation 

Ulrike Sokul                    

(5 Bilderbuchuchbesprechungen zum gemeinsamen Anschaun oder Vorlesen)

Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen

Titus und der verwunschene Wald/ 

Man wird doch wohl mal wütend sein dürfen

Der schwarze Hund

Die wilde Sophie

Geborgen 2009web Gemeinschaft und Zugehörigkeit

Petra Pawlofsky                   

Generationenreigen/ Round Dance of Generations

Gemeinsam stark/Strong together*

Random Randomsen          

Eternity-in-progress 

No one else like you

KiA 10 • Kan du høre hende synge? (Kannst du sie singen hören?) (Schulprojekt)

Gerda Kazakou                      

Wie die Alten sungen

Belana Hermine

Schreiben, schreiben, schreiben – Aufgabe 12

in-der-ruhe-liegt-die-kraft-efgweb-jpg Ruhe und freie Zeit

Petra  Pawlofsky

Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*

Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*

Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*

mein letztes Mohnblumenbildweb Natur

Petra Pawlofsky

Nix wie raus in die Natur

Frühling wird es immer wieder*

Ulrike Sokul 

Penguin Bloom (Buchbesprechung)

Manolito

Aileen

Forest kindergarten oder einfach Waldkindergarten

In der Ruhe liegt die Kraft 2cweb Seelennahrung für Kinder

Petra  Pawlofsky

Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*

Einladung ins Märchenland

Einladung ins Märchenland 2

Einladung ins Märchenland 3

Random Randomsen

Die Kinderwelt ist Klang

Krixikraxi

Gerda Kazakou

Was willst du denn mal werden ?

Was willst du denn mal werden 2?

Was willst du denn mal werden 3?

Und du, Marie, was willst du denn mal werden?

kinderrechte-nfwebInformation für Eltern und Kinder

Petra  Pawlofsky                

Kinderrechte/ Children’s rights

Starke Eltern- Starke Kinder

Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*

lernatelier2punkt0

Umgang mit Fake News

Belana Hermine

Starke Eltern-Starke Kinder (2 Buchbesprechungen)

Anne-Marit

(Anne -Marit hat bedauerlicherweise ihren Account und damit ihre 4 Buchbesprechungen gelöscht. Ich füge die Titel weiterhin mit einer anderen Besprechung hinzu. Mit einem Klick darauf seid Ihr dabei:)

screenshot_549

screenshot_548

 

screenshot_547Punkte

3 Antworten auf “Inhaltsangabe des Projekts „Kinder im Aufwind“”

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: