Aktuell: Natur und Erde schützen- ein Gewinn/Protecting nature and earth – a gain*

(März bis Ende April 2020)

English summary below

Nach meinem persönlichen Projekt „Immer noch/Still “ haben wir jetzt ein Gemeinschaftsprojekt geplant:

„Natur und Erde schützen- ein Gewinn “:

Solange das Projekt läuft (geplant bis Ende April) findet Ihr oben im Menu des Headers den Link zu dieser Seite hier.

Hier möchte ich alle Beiträge, Infos und Aktuelles dazu aufführen:

📌 Bisherige Beiträge

➢ Beiträge von mir: (Petra Pawlofsky)

Die Natur schützen-ein Gewinn für uns (Protecting nature- a gain )

Wir haben eine Projektseite

Diese große Freude/This great joy

Ein Nachtrag: Into the Wild : Bilder, paintings

In Stille geborgen/ Protected in silence

In Stille /In quiet

Aufforstung (Forestation)

Es geht weiter/It’s going on

In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*

Nach der Stille/After silence*

Impetus (Video) *

Ausklang/Finale*

➢Beiträge von anderen

➢ Beitrag von Gerda Kazakou :

 Vögel helfen Menschen

➢Beitrag von Kunstschaffende Babsi.Schnabel

Wir müssen die Natur mit anderen Augen sehen

➢Beitrag von Random Randomsen

Change we must

➢Beitrag von Myriade

Wer schützt wen?

➢Beitrag von Kopf und Gestalt

Fassadenkletterer

➢2 . Beitrag von Random Randomsen

Innehalten und Hinschauen

➢ 2. Beitrag von Myriade 

Bambus erobert die Welt

➢Beitrag von Leinwandartistin

Solidarisches Handeln oder Me-and-my-family-first-Prinzip. Gedanken unter Blütenzauberhimmel  

➢Beitrag von Ulli Gau

Natur, Freude, Schutz 

➢3 . Beitrag von Random Randomsen

Regeneration

➢Beitrag von Belana Hermine

Prima Klima? oder Prima Klima 19

➢ 2. Beitrag von Leinwandartistin

Faszination Eschenahorn. Blüte im März

➢Beitrag von Nadia Baumgart

Weltweiter Naturschutz

➢4 . Beitrag von Random Randomsen

Héctor Vila L’arbre

➢ 3. Beitrag von Leinwandartistin

Sie braucht uns nicht

➢ 4. Beitrag von Leinwandartistin

Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen Schwanzmeise

➢ 2. Beitrag von Belana Hermine

Prima Klima? oder Prima Klima!

➢5 . Beitrag von Random Randomsen

…to live again

➢2. Beitrag von Nadia Baumgart

Wide sky

➢2.Beitrag von Kopf und Gestalt

Pracht an der Hauswand/Splendor on the house wall

Macht doch auch mit ! ?

Sobald Ihr eine Idee und einen Beitrag habt, schreibt bitte über den Text, dass Ihr ihn diesem Projekt widmet und verlinkt ihn mit meinem letzten Beitrag dazu . Dort gebt bitte den Link davon in einem Kommentar bekannt. Dann setze ich ihn auch hier ein. Mein letzter Beitrag ist immer mit 📌 oben über allen anderen Beiträgen gekennzeichnet 📌

(Auch wenn ich meine Beiträge meist ins Englisch übersetze, erwarte ich natürlich nicht, dass Ihr das auch tut.)

English Summary

On this page you can get some recent information about our project

„Protecting earth – a gain“

You can find all the posts that have been published so far, with the name of the authors and their links. See 📌 above , please

12 Antworten auf “Aktuell: Natur und Erde schützen- ein Gewinn/Protecting nature and earth – a gain*”

    1. Ja, ich danke dir dafür! So habe ich gerade entdeckt, dass Pingbacks dafür auch gar nicht eingetragen sind und auch nicht beim Bearbeiten eingetragen werden können. Das erstaunt mich jetzt schon. Vielleicht hat das etwas mit den Projektseiten zu tun? Aber früher ging das . Vielleicht geht das mit dem neuen Theme nicht?
      Für Beiträge habe ich die Pingbacks jetzt eingerichtet. Mal sehn, ob das nun auch hier gilt.
      Deinen Beitrag finde ich Klasse, wie ich dir ja inzwischen geschrieben habe. Herzlich, Petra

      Like

    1. Na, das ist eine Überraschung! Und ich freu mich sehr darüber! Dann ist der Fassadenkletterer wohl nur mit Naturschutz nicht vom Aussterben bedroht und dir ein besonders geschätzter Zeitgenosse und Gewinn?
      Ich habe ihn heute erst durch dich kennengelernt! Ganz herzlichen Dank!

      Gefällt 1 Person

      1. Ob dieser bedroht ist, das glaube ich nicht.
        Aber er zählt zu all den Arten, die bedroht sind.
        Die Gewöhnlichen werden überleben (blaue Schmeissfliege, Weissling, Honigbiene, Wespen ect), die eher seltenen Arten nicht.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: