(Inspiration Orphée, digital variation, 2018)
Eine Hommage an den isländischen Komponisten Johann Johannsson (1969-2018) mit einer Serie von gemalten und digitalen Bildern, die von seiner tief einprägsamen Musik inspiriert wurden.
Johann Johannsson wird auch „Klanghypnotiseur“ genannt. Das kann ich gut nachvollziehen. Denn es ist meine Erfahrung, dass er durch die Wiederholungen und Variationen seiner kurzen Leitmotive und Melodien gleichsam Mantren schafft, die den Hörer dazu führen können, seinen Gedankenfluss loszulassen und diesen Klängen vorbehaltlos zu folgen.
Die Beiträge dazu unten in der Liste einfach anklicken!
*******
A tribute to the composer Johann Johannsson:(1969-2018)
A series of paintings and digital works, inspired by his deeply impressive music.
The composer is called a „hypnotist of sound“. I can understand this. It’s my own experience. By composing short melodies that he repeats and varies again and again he creates some kind of mantra.The listener forgets about his thoughts and follows his music unconditionally.
Just click on the titles in the list below.

Inspiration : Englabörn (2019)
Hass und Liebe, eine Annäherung
Wenn Musik nicht hilft, was dann?
Englaborn 6: Vorbereitungen/Preparations *

Inspiration: Orphée (2018)
Random Randomson hat sich von Johann Johannsson und dieser Reihe inspirieren lassen : er stellt auf seiner Musikseite das tief ergreifende, frühe Musikstück Virðulegu Forsetar von ihm vor, das ihm ehemalige Musikkollegen in einem imposanten Konzert widmen.
Das Projekt geht weiter. /The project is going on.