Warum Internetprojekte?

35 Bilder im mittendrin Berlin und immer mal, wenn’s passt, eine Gartenvernissage, das reicht mir zur Zeit. Seit 2015 habe ich aber Geschmack an Projekten bekommen.

Bei unseren überfüllten Terminkalendern, immer mehr Freizeit-und Kunstevents macht es Sinn, den Freiraum, die Unabhängigkeit und Kostenersparnis des Internets zu nutzen, auch wenn eine Ausstellung von Originalen noch einmal etwas anderes ist. Aber was für ein Aufwand, Vorbereitungsarbeit und Einsatz da verlangt werden!

Für meine Kunst brauche ich außerdem die Freiheit der Zurückgezogenheit.  Es tut auch mir nicht gut, da von einem Event nach dem anderen  herausgerissen zu werden.

Das sind Gründe, warum ich z.Zt. Ausstellungen, wie ich sie in Rückblick anführe, nicht mehr unbedingt anstrebe. Hier im Netz dagegen kann ich jederzeit ohne solch große Mühen und Mittel Ideen umsetzen, meine Kunst und mein Leben verbinden. Außerdem sind Besucher, wann immer sie können und wollen, und in jedem Outfit herzlich willkommen! Es kommen inzwischen ja auch immer mehr…und das aus vielen Ländern. Und es sind viel mehr als zu meinen normalen, alltäglichen Ausstellungen.

Die Teilnahme an Projekten kann vom persönlichen Erleben, dem künstlerischen Austausch, der Inspiration durch andere bis zum gesellschaftlichen Engagement weit gespannt sein. Es gibt die Gemeinschaftsprojekte, die Eigenen Projekte, die ich selbst initiiert habe und allein durchziehe, aber auch die Eigenen Projekte zum Mitmachen .

5 Antworten auf “Warum Internetprojekte?”

  1. Meine Frau sagt immer: Gesehen werden.
    Deshalb mache ich mit ihr demnächst eine Ausstellung in Sommerhausen.
    Ich sehe das etwas anders – ich sehe den Aufwand und oft das Desinteresse der Vorbeiflanierenden. Sie scheint da aber immun dagegen.

    Ein jeder möchte zeigen, was er entwickelt hat. Das ist ein vitales Bedürfnis – und nur ab und an wird von aussen erkannt, was man geschaffen hat.

    Bin gestern auf ein Label gestossen, das seine Longplayer weit überwiegend kostenlos darbietet. Die jungen Leute wollen mit ihrem Output gesehen werden, um ein paar Cent geht es ihnen nicht. Das ist die Philosophie dahinter.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke!
      Künstlerisch tätig zu sein, macht sicher auch einfach ohne Austellung, Vorführung und Herzeigen Sinn. Aber warum es als Angebot nicht rumzeigen ? Ich freu mich sehr über die Wirkung meiner Bilder und das Echo darauf! Wer eigentlich nicht? Du doch sicher auch?
      Die Nachteile habe ich ja oben genug geschildert und natürlich kann man nicht darauf zählen, wie viel und was für eine Rückmeldung kommt.
      Auf deinen Seiten ist mir die Kunst deiner Frau auch aufgefallen. Mich hat sie auch schon stark berührt. Ich versteh es schon, wenn sie die nicht nur daheim oder im Garten zeigen möchte. Schade, dass
      Sommerhausen für mich doch etwas weit weg ist, obwohl ich beim Nachschaun schon erstaunt war, dass das ja gar nicht im Norden Deutschlands ist, wie ich gedacht hätte.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: