Zündstoff Hoffnung, ein Gemeinschaftsprojekt/Fuel Hope, a community project*

26.11.2021 – 28.02.2022

Die Idee zu diesem Projekt kam mir vor einigen Wochen, als ich jemandem begegnete, der alle Hoffnung ablehnte und als illusonär ansah.. Und seitdem hat sie mich, Petra Pawlofsky , PPawlo, https://ppawlo.com nicht mehr losgelassen: Das Projekt begann sehr schwungvoll. Mein erstes gemaltes Bild Zündstoff Hoffnung inspirierte den Komponisten Stefan Kraus zu seinem lebhaften Musikstück Aus der Ferne erscheint Hoffnung als Bewegung /From far away hope appears as movement, ein Highlight des Projektes für mich. (s.u. unter Beiträge von Mitwirkenden 1). Es folgte eine sehr lebendige Teilnahme . Leider hab ich mir dann den Oberarm mehrfach gebrochen und ich musste meinen Plan aufgeben, dazu mehr zu malen. Deswegen gibt es hier so viel Digitales von mir. Die Weihnachtszeit und danach wurde es ruhiger und das Projegt klang langsam aus, gerade als der Krieg in der Ukraine begann. Inzwischen ist unser Projekt „Zündstoff Hoffnung “ beendet. Hier auf dieser Seite stelle ich alle Teilnehmer, LInks von allen bisherigen Beiträgen und aktuelle Infos vor. Eine thematische Zusammenstellung gibt es in den Beiträgen

Eine Kiste voil Hoffnung/A box full of hope (Beiträge über das Thema Hoffnung)

Eine Kiste voll Hoffnung/A box full of hope 2 (Beiträge, die Hoffnung durch Kunst, Musik, Lieder etc Hoffnung machen)

*******

in English

The idea of this project was born weeks ago, when I met a desperate man without any hope and it didn’t leave me. Me, i.e. Petra Pawlofsky ( signature PPawlo ): https://ppawlo.com. These times are difficult and my personal situation isn’t so easy just now, either.

What we need is the ignition of hope, that we can look at the future positively.

Our project started vividly. And my first painting for it inspired Stefan Kraus to compose From far away hope appears as movement, , a highlight of our project, I think.

Unfortunately I broke my arm so that I couldn’t paint lots of works of hope as I had planned. That’s why so many digital works developed instead.

Soon our project was booming. During Christmas time it lost momentum to gain it again afterwards. In the meantime it is finished. just when the war against Ukraine began. Here on this page you can find all participants and all the links of all posts for the project

****

Bisherige Teilnehmerliste /Participants so far

Hier findest du die Leute, die bereits einen oder mehr Beiträge gepostet haben/Here you can see people that have posted one or more posts:

Stefan Kraus, 4

Leinwandartistin 4

Leo F.Brady, 5

Ulli Gau, 1

Random Randomsen 4

Kopfundgestalt(Gerhard) 7

Nati 1

Gerda Kazakou 4

Ule Rolff 2

lyrifant 1

Myriade 1

Karin (privat) 1

Ulrike Sokul 2

Anna-Lena 1

Ariane 1

  • Ich danke allen Beteiligten ganz, ganz herzlich für das wunderbare Engagement, was sie gezeigt haben! /Many thanks to all the participants for their wonderful engagement !

Die Liste der bisherigen Beiträge :

Meine Beiträge /My posts

Beiträge von Mitwirkenden/Posts by Contributors

47 Antworten auf “Zündstoff Hoffnung, ein Gemeinschaftsprojekt/Fuel Hope, a community project*”

    1. Ach, das freut mich sehr! Ich hab’s auch schon besucht und finde es sehr berührend!Irgendwie fasst es auch den Weg, den dieses, unser Projekt bis jetzt gegangen ist, in bewegenden Worten zusammen. Lieben Dank, liebe Nati! Herzlich, Petra

      Gefällt 2 Personen

      1. Lieben Dank Petra
        Ich bin auch froh dass es dieses Mal mit dem Kommentar auf deine Seite geklappt hat.
        Bei Myriades Impulswerkstatt war es mir öfter nicht möglich. Warum auch immer…
        Ich wünsche dir dass dein Projekt wächst und gedeiht und mit vielen weiteren Ideen die Hoffnung aufleben lässt.
        Liebe Grüße,
        Nati

        Gefällt 1 Person

        1. Seltsam, dass das bei Myriade nicht geklappt hat!? Na, umso besser, dass es jetzt so gekommen ist! Heute werde ich dich noch einsetzen und auf deiner Seite einen Kommentar schreiben. Es brummt hier mit der Hoffnung. 😃 Ach , es wär auch schön, wenn du in deinem Beitrag meine Seite verlinkst. Wie sollen denn sonst die Leute zu mir finden? Herzlich, Petra

          Gefällt 1 Person

          1. Ich hatte es bei ihr in einer Zusammenfassung mal geschrieben, aber jetzt scheint es ja zu funktionieren.
            Den Link zu dir findest du ganz oben in meinen Beitrag. Natürlich habe ich einen gesetzt, wäre ja sonst wenig sinnvoll. 😉

            Gefällt 1 Person

    1. Dear Leo, I like your post, but I’m not sure about the author and his fiction behind it .According to Wiki it seems to have caused a lot of trouble and confusion for some people. So what about the poem by Robert Frost? I like it very much, and it has got a profounder message, to go one’s own, authentical way, which promises a difference: a more hopeful, authentical life. Is this okay for you?

      Gefällt 1 Person

      1. With respect to Casteneda: I’ve read all that series of books. I believe his initial writings were probably non-fiction but over time they became more and more fictional. He was an Anthropologist so Academia obviously frowned on that.;-)
        I still love the concept of „a path with a heart“. It’s helped me over many bridges in my own life so I have to thank him and defend him for that.

        Gefällt 1 Person

        1. 🙂 Well, so the author seems to help some and destroy others? I won’t erase our discussion and the link here then.
          I’ll leave it open to our open-minded readers and just let them decide for themselves, okay? The combination of the two might lead to discussion, inspiration or new thoughts. Or would you prefer erasing it all except for Robert Frost’s poem now? Take care, Petra

          Like

  1. Here the machine translation Petra.
    Maybe it will be some help.

    Holzbrücke, Concord, MA. / The Road Not Taken – Robert Frost
    13. NOVEMBER 2021Veröffentlicht unter FOTOGRAFIE , POESIEVerschlagwortet mit CONCORD , CONCORD MA USA , LEO F. BRADY , MA. / DER WEG NICHT GENOMMEN – ROBERT FROST , ROBERT FROST , DER WEG NICHT GENOMMEN , HOLZBRÜCKEBEARBEITEN

    Eine Holzbrücke in Concord MA. © 2019 Leo F. Brady
    Der Weg nicht genommen
    VON ROBERT FROST
    Zwei Wege trennten sich in einem gelben Wald,
    Und es tut mir leid, dass ich nicht beide reisen konnte
    Und ein Reisender sein, lange stand ich
    und schaute eine so weit wie ich konnte hinab, bis
    sie sich im Unterholz neigte;

    Dann nahm das andere, ebenso schön,
    Und vielleicht den besseren Anspruch,
    Weil es grasig war und Verschleiß wollte;
    Obwohl das
    Hinübergehen sie wirklich ungefähr gleich getragen hatte,

    Und beide lagen an diesem Morgen gleichermaßen
    In Blättern, die kein Schritt schwarz getreten hatte.
    Oh, ich habe das erste für einen anderen Tag aufbewahrt!
    Doch da
    ich wusste, wie Weg zu Weg führt, zweifelte ich, ob ich jemals wiederkommen sollte.

    Ich werde dies mit einem Seufzer erzählen
    Irgendwo in Ewigkeiten:
    Zwei Wege trennten sich in einem Wald, und
    ich – ich nahm den weniger befahrenen,
    Und das hat den Unterschied gemacht.

    Gefällt 2 Personen

    1. Das ist doch super! Eine musikalische Antwort kommt in meinem nächsten Beitrag, soweit das halt geht. Und der war eh schon geplant! 😉 Hoffnung erreicht uns wohl auf den verschiedensten Wegen.
      Herzlichen Dank!

      Gefällt 1 Person

    1. seltsam, war ich mir doch sicher, dir hier geantwortet zu haben.nun steht hier gar nichts.
      deswegen noch einmal ganz herzlichen dank, dass du dabei bist und dir viele gedanken zum thema gemacht hast. herzlich, petra

      Gefällt 1 Person

      1. Ach, was solls, man kann ja was übersehen. Ich mag solche Projekte auf jeden Fall. Außerdem warst du ja verletzt. Ich hoffe, du bist wieder gesund und beginnst das Neue Jahr im Aufwind. Herzliche Grüße

        Gefällt 1 Person

        1. 🙂 danke
          leider ist der arm gebrochen und in der schulterkugel gibt es kleinere probleme. ist langwierig – aber bin im leichten, millimeter aufwind , ja. und das neue jahr ist noch lang. 😄 ich denke mal, im frühjahr ist alles wieder okay.

          Gefällt 1 Person

            1. Das ist jetzt schon wieder ein Monat her. Da hat sich viel getan. Noch kann ich nicht alles wie vorher . Aber es sieht gut aus. Der aufwind hat mich schon abgeholt. Herzlich, Petra

              Like

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: