26.11.2021 – 28.02.2022
Die Idee zu diesem Projekt kam mir vor einigen Wochen, als ich jemandem begegnete, der alle Hoffnung ablehnte und als illusonär ansah.. Und seitdem hat sie mich, Petra Pawlofsky , PPawlo, https://ppawlo.com nicht mehr losgelassen: Das Projekt begann sehr schwungvoll. Mein erstes gemaltes Bild Zündstoff Hoffnung inspirierte den Komponisten Stefan Kraus zu seinem lebhaften Musikstück Aus der Ferne erscheint Hoffnung als Bewegung /From far away hope appears as movement, ein Highlight des Projektes für mich. (s.u. unter Beiträge von Mitwirkenden 1). Es folgte eine sehr lebendige Teilnahme . Leider hab ich mir dann den Oberarm mehrfach gebrochen und ich musste meinen Plan aufgeben, dazu mehr zu malen. Deswegen gibt es hier so viel Digitales von mir. Die Weihnachtszeit und danach wurde es ruhiger und das Projegt klang langsam aus, gerade als der Krieg in der Ukraine begann. Inzwischen ist unser Projekt „Zündstoff Hoffnung “ beendet. Hier auf dieser Seite stelle ich alle Teilnehmer, LInks von allen bisherigen Beiträgen und aktuelle Infos vor. Eine thematische Zusammenstellung gibt es in den Beiträgen
Eine Kiste voil Hoffnung/A box full of hope (Beiträge über das Thema Hoffnung)
Eine Kiste voll Hoffnung/A box full of hope 2 (Beiträge, die Hoffnung durch Kunst, Musik, Lieder etc Hoffnung machen)
*******
in English
The idea of this project was born weeks ago, when I met a desperate man without any hope and it didn’t leave me. Me, i.e. Petra Pawlofsky ( signature PPawlo ): https://ppawlo.com. These times are difficult and my personal situation isn’t so easy just now, either.
What we need is the ignition of hope, that we can look at the future positively.
Our project started vividly. And my first painting for it inspired Stefan Kraus to compose From far away hope appears as movement, , a highlight of our project, I think.
Unfortunately I broke my arm so that I couldn’t paint lots of works of hope as I had planned. That’s why so many digital works developed instead.
Soon our project was booming. During Christmas time it lost momentum to gain it again afterwards. In the meantime it is finished. just when the war against Ukraine began. Here on this page you can find all participants and all the links of all posts for the project
****
Bisherige Teilnehmerliste /Participants so far
Hier findest du die Leute, die bereits einen oder mehr Beiträge gepostet haben/Here you can see people that have posted one or more posts:
Stefan Kraus, 4
Leo F.Brady, 5
Ulli Gau, 1
Kopfundgestalt(Gerhard) 7
Nati 1
lyrifant 1
Myriade 1
Karin (privat) 1
Ulrike Sokul 2
Ariane 1
- Ich danke allen Beteiligten ganz, ganz herzlich für das wunderbare Engagement, was sie gezeigt haben! /Many thanks to all the participants for their wonderful engagement !
Die Liste der bisherigen Beiträge :
Meine Beiträge /My posts
- 1 Mein einführender Beitrag mit meinem gemalten Bild „“Zündstoff Hoffnung„/Presentation of my idea and invitation
- 2 Mein 2.Beitrag Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 2 The beginning of the project
- 3 Mein 3. Beitrag Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 3 Hope as a human attitude
- 4 Mein 4. Beitrag mit dem Flight Song von Kim André Arnesen
- 5 Mein 5.Beitrag mit Aktueller Info
- 6 Mein 6.Beitrag über die Hoffnung und das video Farbenrausch
- 7Mein 7.Beitrag mit Emily Elizabeth Dickinsons die Hoffnung ist Das Federding
- 8 mein 8. Beitrag über wärmende Hoffnungen
- 9 mein 9. Beitrag zum jahreswechsel
- 10 der 10. Beitrag mit dem Lied von Reinhard Mey „Die Mauern meiner Zeit“
- 11 mein 11 Beitrag über Tanz und Hoffnung
- 12 mein 12. Beitrag über die Wirkung von Hoffnung
- 13 mein 13. Beitrag über den Hoffnungsbringer Natur und vor allem Blumen
- 14 mein 14. Beitrag über Hoffnung und Enttäuschung
- 15 mein 15. Beitrag über das tägliche Aufleben der Hoffnung am Morgen
- 16 mein 16. Beitrag mit meinem roten Turm zu Gerds Friedenssäule
- 17 mein 17. Beitrag mit digitalen Arbeiten zum Thema
- 18 Mein Bild Zündstoff Hoffnung 2 /My painting Fuel Hope 2
- 19 Hoffnungsschimmer, mein Jahreskalender/Hope glimmers , a yearly calendar
- 20 Mein Bild Zündstoff Hoffnung 3
- 21 Hoffnung auf Frieden und Verständnis /Hope for peace and understanding*
- 22 Wenn Hoffnungen platzen/When hopes burst
- 23 Zündstoff Hoffnung 23
- 24 In Gedanken an die Ukraine
Beiträge von Mitwirkenden/Posts by Contributors
- 1 Stefan Kraus mit seiner musikalischen Komposition Aus der Ferne erscheint Hoffnung als Bewegung /From far away hope appears as movement
- 2 Kopfundgestalt mit seinen Erdmännchenplastiken zu Zündstoff der Hoffnung
- 3 Nati mit ihrem Gedicht über die Hoffnung
- 4 LeoFBrady mit einem Fotobeitrag zum Gedicht The road not taken von Robert Frost
- 5 Gerda Kazakou mit ihrer Legearbeit über Hoffnung und Verzweiflung
- 6 Leo F.Brady mit einer Bekanntgabe des Projekts auf Englisch
- 7 Gerhards(Kopf und Gestalt) mit seinen 3 Plastiken zu Immer wieder Zündstoff Hoffnung
- 8 Vielleicht nicht für jemanden gedacht, dem’s eh schon schlecht geht, aber wieder eine sehr beeindruckende Musik über die gescheiterte Hoffnung von Stefan Kraus
- 9 Gerhards „Kleiner Spaziergang„
- 10 LeoFBrady’s persönlichen Gedanken und dem Song Hold the line
- 11 Ein gemalter, fliegender Kranich und ein Stimmungsbericht von Ines Udenow
- 12 1313Ule Rolffs Hoffnung ist immer. Hier werden Funken der Hoffnung zu einem großen Feuer.
- 13 lyrifants Zündstoff Hoffnung, mit einem neuen Aspekt der Hoffnung
- 14 Leinwandartistin: Neue Hoffnung
- 15 Gerhards Mobius Hope
- 16 Myriades Hoffnung
- 17 Ullis Zündstoff Hoffnung https://cafeweltenall.wordpress.com/2021/12/10/zuendstoff-hoffnung/
- 18 Daniel Hope – Satie: Gnossiennes Nr.1 von Karin (private Seite)
- 19 Random Randomsen mit einem Lied an einen Engel zum 3.Advent
- 20 Leo ein originelles Foto namens Fueling hope
- 21 Leo mit dem fetzigen Lied Let’s make a better world
- 22 und 23 Gerhard mit Die letzten Ritter des Efeus
- und Dem Tanz ergeben
- 24 Ulrike Sokul mit ihrem Beitrag Zwischen den Jahren mit einem hoffnungsvollen Zitat zum Weltfrieden von jimmy Hendrix und einem meiner digitalen Bilder
- 25 Gerda Kazakou mit ihrem Hoffnungsbild Dora zum Fünften-Zündstoff Hoffnung
- 26 Und von Ule Rolff Tanzen
- 27 In der Mitte der Nacht von visitenkartenblog
- 28 Gerda mit Danser encore
- 29 Random Randomsen über und mit Rajery, der mit seinem Musizieren und Gesang Hoffnung verbreitet
- 30 Gerhard mit seiner Vorfreude auf den morgendlichen Entdeckungsgang Outdoors
- 31 Ulrike Sokul mit ihrer Buchbesprechung In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung
- 32 Gerhards Keramikarbeit Friedenssäule
- 33 Leinwandartistins neue Kranichzeichnung
- 34 Gerdas Dora taucht noch einmal auf und sorgt für ein Zündwerk
- 35 Random mit Jo Nesbøs Hoffnung, ein norwegisches, übersetztes Loblied auf die Hoffnung
- 36 Stefan Kraus mit Einführungstext und seiner Komposition Die vergessenen 2 Bäume
- 37 Ines Udelnow, Leinwandartistins, Die Hoffnung stirbt zuletzt mit ihrem abgestürzten Kranich
- 38 adorun-pesc Friede wird kommem von Random Randomsen 39
- 39 Sonnenblume , eine bezaubernde Komposition von Stefan Kraus und eine Widmung an die Sonnenblume , die in der Ukraine besonders beliebt ist, und damit an Schönheit, Einfachheit und Frieden.. Trotz allem mit Hoffnungsfunkeln
- 40 Flieg, weiße Taube, flieg, ein Gedicht von Ariane
Hallo Petra
Bei Stefan entdeckte ich dein Projekt und erlaube mir etwas dazu beizutragen.
Die Worte wirbelten direkt in meinen Kopf und so entstand das Gedicht:
Liebe Grüße, Nati
LikeGefällt 2 Personen
Ach, das freut mich sehr! Ich hab’s auch schon besucht und finde es sehr berührend!Irgendwie fasst es auch den Weg, den dieses, unser Projekt bis jetzt gegangen ist, in bewegenden Worten zusammen. Lieben Dank, liebe Nati! Herzlich, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank Petra
Ich bin auch froh dass es dieses Mal mit dem Kommentar auf deine Seite geklappt hat.
Bei Myriades Impulswerkstatt war es mir öfter nicht möglich. Warum auch immer…
Ich wünsche dir dass dein Projekt wächst und gedeiht und mit vielen weiteren Ideen die Hoffnung aufleben lässt.
Liebe Grüße,
Nati
LikeGefällt 1 Person
Seltsam, dass das bei Myriade nicht geklappt hat!? Na, umso besser, dass es jetzt so gekommen ist! Heute werde ich dich noch einsetzen und auf deiner Seite einen Kommentar schreiben. Es brummt hier mit der Hoffnung. 😃 Ach , es wär auch schön, wenn du in deinem Beitrag meine Seite verlinkst. Wie sollen denn sonst die Leute zu mir finden? Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte es bei ihr in einer Zusammenfassung mal geschrieben, aber jetzt scheint es ja zu funktionieren.
Den Link zu dir findest du ganz oben in meinen Beitrag. Natürlich habe ich einen gesetzt, wäre ja sonst wenig sinnvoll. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ah ja, habe ich übersehen. Sorry. Ja, ich fände es auch seltsam ohne Link. Lieben Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, that’s very nice of you! And if somebody wants to see both languages here’s a link to the poet Paul Celan’s translation .
https://www.vormbaum.net/index.php/download-center/gedicht-des-monats/3123-der-unbegangene-weg/file
By the way I’ve found different translations in the meantime. The last line is translated differently.
And that makes a difference for the meaning:
Thanks again!
LikeLike
Hi Petra
I hope you’re well!
Here is my submission to our project.
a path with a heart?
I will try and create something new as well.
take care
leo
LikeGefällt 1 Person
Dear Leo, I like your post, but I’m not sure about the author and his fiction behind it .According to Wiki it seems to have caused a lot of trouble and confusion for some people. So what about the poem by Robert Frost? I like it very much, and it has got a profounder message, to go one’s own, authentical way, which promises a difference: a more hopeful, authentical life. Is this okay for you?
LikeGefällt 1 Person
With respect to Casteneda: I’ve read all that series of books. I believe his initial writings were probably non-fiction but over time they became more and more fictional. He was an Anthropologist so Academia obviously frowned on that.;-)
I still love the concept of „a path with a heart“. It’s helped me over many bridges in my own life so I have to thank him and defend him for that.
LikeGefällt 1 Person
🙂 Well, so the author seems to help some and destroy others? I won’t erase our discussion and the link here then.
I’ll leave it open to our open-minded readers and just let them decide for themselves, okay? The combination of the two might lead to discussion, inspiration or new thoughts. Or would you prefer erasing it all except for Robert Frost’s poem now? Take care, Petra
LikeLike
You got it ! ;-)
I will send you a new link on Frost.
thanks
leo
LikeGefällt 1 Person
WONDERFUL! I’ll add the German translation , if it’s okay with you. But I can’t promise for today. Cheers, Petrs
LikeGefällt 1 Person
No pressure Petra ! I can do a machine translate if you wish but I’m sure your translation would be much better. I’m afraid my German is basic. ;-)
thanks
LikeGefällt 1 Person
Here’s the link to Frost.
LikeGefällt 1 Person
THANK YOU!!!
LikeGefällt 1 Person
thanks
LikeLike
Here the machine translation Petra.
Maybe it will be some help.
Holzbrücke, Concord, MA. / The Road Not Taken – Robert Frost
13. NOVEMBER 2021Veröffentlicht unter FOTOGRAFIE , POESIEVerschlagwortet mit CONCORD , CONCORD MA USA , LEO F. BRADY , MA. / DER WEG NICHT GENOMMEN – ROBERT FROST , ROBERT FROST , DER WEG NICHT GENOMMEN , HOLZBRÜCKEBEARBEITEN
Eine Holzbrücke in Concord MA. © 2019 Leo F. Brady
Der Weg nicht genommen
VON ROBERT FROST
Zwei Wege trennten sich in einem gelben Wald,
Und es tut mir leid, dass ich nicht beide reisen konnte
Und ein Reisender sein, lange stand ich
und schaute eine so weit wie ich konnte hinab, bis
sie sich im Unterholz neigte;
Dann nahm das andere, ebenso schön,
Und vielleicht den besseren Anspruch,
Weil es grasig war und Verschleiß wollte;
Obwohl das
Hinübergehen sie wirklich ungefähr gleich getragen hatte,
Und beide lagen an diesem Morgen gleichermaßen
In Blättern, die kein Schritt schwarz getreten hatte.
Oh, ich habe das erste für einen anderen Tag aufbewahrt!
Doch da
ich wusste, wie Weg zu Weg führt, zweifelte ich, ob ich jemals wiederkommen sollte.
Ich werde dies mit einem Seufzer erzählen
Irgendwo in Ewigkeiten:
Zwei Wege trennten sich in einem Wald, und
ich – ich nahm den weniger befahrenen,
Und das hat den Unterschied gemacht.
LikeGefällt 2 Personen
Oh, that’s very nice of you! And if somebody wants to see both languages here’s a link to the poet Paul Celan’s translation .
https://www.vormbaum.net/index.php/download-center/gedicht-des-monats/3123-der-unbegangene-weg/file
By the way I’ve found different translations in the meantime. The last line is translated differently.
And that makes a difference for the meaning:
Thanks again!
LikeLike
Nun bin ich, wie ich schon woanders kommentierte, auch mit einem Eintrag dabei, liebe Petra. https://gerdakazakou.com/2021/12/01/petras-projekt-zuendstoff-hoffnung-elpis-und-apelpis/
LikeGefällt 3 Personen
Dein Bild mag ich nicht kommentierten. Worte würden es nicht schöner machen als es ist.
LikeLike
Wie du magst. Ich versteh es nur nicht so recht. ?
LikeLike
Liebe Gerda, es ist prima, dass du dabei bist ! Ich freue mich sehr! Auch dass das nicht der letzte Beitrag ist, gefällt mir sehr! DANKE!
LikeLike
Liebe Petra,
deiner Bitte, meine unter dem Eindruck deines Projekts entstandene letzte Musik ebenfalls deinem Projekt zu widmen, komme ich sehr gerne nach. Ich danke dir!
LikeLike
Das ist doch super! Eine musikalische Antwort kommt in meinem nächsten Beitrag, soweit das halt geht. Und der war eh schon geplant! 😉 Hoffnung erreicht uns wohl auf den verschiedensten Wegen.
Herzlichen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich gespannt (vielleicht ahne ich etwas).
Vielen Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, mein Beitrag ist nun hier zu finden:
Danke auch hier noch einmal für deine wichtige und schöne Idee!
LikeGefällt 1 Person
Oh, das freut mich sehr!!!! Und was für ein kraftvoller Beitrag, karftvoll, wie die Hoffnung sein kann. 😉
LikeGefällt 1 Person
It’s a great idea, Petra. It’s good to see so many people participating. :-)
LikeGefällt 1 Person
thank you, lynn
a very creative group
great
LikeLike
Schöne Beiträge finden sich hier! Ich habe auch einen geschrieben. Er ist allerdings eher kontrovers https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/12/10/hoffnung/
LikeLike
seltsam, war ich mir doch sicher, dir hier geantwortet zu haben.nun steht hier gar nichts.
deswegen noch einmal ganz herzlichen dank, dass du dabei bist und dir viele gedanken zum thema gemacht hast. herzlich, petra
LikeGefällt 1 Person
Ach, was solls, man kann ja was übersehen. Ich mag solche Projekte auf jeden Fall. Außerdem warst du ja verletzt. Ich hoffe, du bist wieder gesund und beginnst das Neue Jahr im Aufwind. Herzliche Grüße
LikeGefällt 1 Person
🙂 danke
leider ist der arm gebrochen und in der schulterkugel gibt es kleinere probleme. ist langwierig – aber bin im leichten, millimeter aufwind , ja. und das neue jahr ist noch lang. 😄 ich denke mal, im frühjahr ist alles wieder okay.
LikeGefällt 1 Person
Möge dich der optimistische Schwung gleich im neuen Jahr abholen und weiterhin begleiten. Und danke für deine schönen, denkwürdigen Beiträge zur Impulswerkstatt
LikeGefällt 1 Person
Das ist aber auch ein inspirierendes, verlockendes Projekt! dir und auch dafür alles Gute in 2022.
LikeGefällt 1 Person
Ach Petra, ich lese hier, dass dein Arm noch Mühe macht. Möge dich der Aufwind bald in die Höhe tragen! Alles Liebe und KAΛH EBΔOMAΔA (Gute Woche) Gerda
LikeGefällt 1 Person
Das ist jetzt schon wieder ein Monat her. Da hat sich viel getan. Noch kann ich nicht alles wie vorher . Aber es sieht gut aus. Der aufwind hat mich schon abgeholt. Herzlich, Petra
LikeLike
Herzlichen Dank für deine nette Einladung!
Gern stelle ich den Link hier ein!
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2021/11/18/in-der-mitte-der-nacht/#comment-19582
Dir und allen anderen hier ein hoffnungsvolles und gesundes Jahr 2022!
Mit herzlichen Grüßen,
Anna-Lena
LikeLike
Darüber freue ich mich sehr, Anna Lena.
Das könnte doch sogar Menschen, denen es schlecht geht, Hoffnung machen. Herzlich, Pertra
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich mir dir! Einen schönen restlichen Sonntag für dich!
LikeGefällt 1 Person
🙂 Hab’s auch gut!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, da bin ich noch einmal mit einem Eintrag zu deinem schönen Projekt: https://gerdakazakou.com/2022/01/31/dora-zum-einunddreisigsten-zundstoff-hoffnung/
LikeGefällt 1 Person
Na, da bin ich ja gespannt und freu mich, dass es noch lebendig weiter geht Herzlichen Dank, Gerda!
LikeLike
Danke dir, Petra 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und ich danke dir! Das ist echt ein großartiger Ausklang des Projekts! 😊
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank 😊
LikeGefällt 1 Person