Piazzolla zum Ausklang*

(Hier findest du den ersten, den zweiten und den dritten Beitrag der Reihe)

Und nun klingt die Reihe „Noch einmal Piazzolla“ mit dem gemalten Bild, das frühere und aktuellere Arbeitstechniken aufnimmt, aus. Die verschiedenen Arbeitsschritte habe  ich Euch ja das letzte Mal im 3. Beitrag beschrieben :

*******

(Here you can find the first, the second and the third post of this series)

Last but not least, here’s the painting I told you about in the third post in this series. It combines painting methods of 2009 and those of 2017.

Noch einmal Piazzolla RS web 2017.png(Noch einmal Piazzolla 4, 30x40cm, Mischtechnik auf  Malkarton, 2017)

Und ich möchte Euch  noch vier von meinen 4 digitalen Arbeiten zeigen:

(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

And here are 4 digital works, too:
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Piazzolla zum Ausklang*“

Noch einmal Piazzolla 2*

(Hier findest du den ersten Beitrag dieser Reihe/ Here you can find the first post of this series)

 

„Alles hängt mit allem zusammen. Das drücke ich mit meiner Musik aus.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 120)

*******

„Everything is connected. I express this by my music.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 120)

Weiterlesen „Noch einmal Piazzolla 2*“

Noch einmal Piazzolla*

Schon einmal habe ich mich von Astor Piazzolla inspirieren lassen. Kennst du ihn?  Sogar eine ganze Ausstellung habe ich ihm gewidmet und dazu den Beitrag  „Aus dem Schwarz der Hinterhöfe“ geposted. Dort könnt Ihr den Musikus auch spielen hören und sehen! Nun ist er erneut faszinierende Inspiration für mich.

„Ich spiele eben mit aller Gewalt, mein Bandoneon muss singen und schreien. Ich male den Tango nicht in Pastelltönen.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 122)

 

*******

Astor Piazzolla’s music  has already inspired me several times. I even dedicated a show to him. At that time I wrote an article about him. There you can see and listen to him, too. Now he’s fascinating inspiration for me once again.

Astor Piazzolla about his music :

I play with all my passion, my bandoneon must sing and cry. I don’t paint the tango in pastel colours (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 122)

Weiterlesen „Noch einmal Piazzolla*“

VorWorte zur Ausstellung: Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla

(Hier geht’s um meine Ausstellung 2009/2010 Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla35 Bilder in zimmer mittendrin Berlin und vorher in einer Gartenvernissage. Für den, der von Astor Piazzolla noch nicht so viel gehört hat und wen die Verbindung von Malerei und Musik interessiert, bleibt dieser Artikel weiterhin aktuell, auch wenn meine Ausstellung schon lange vorbei ist.)

Musik ist für mich immer mehr zum Sprungbrett in neue Bilderwelten geworden. Meine Malerei wurde in den letzten Jahren durch die Suche nach Entsprechungen in Farbe, Form und Aufbau geprägt. (siehe meine Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang). Aber beim Hören der Musik entstanden auch neue Bilder durch freie Assoziationen. Dabei stand bisher die klassische Musik im Mittelpunkt.

Weiterlesen „VorWorte zur Ausstellung: Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla“
%d Bloggern gefällt das: