Es gibt viele nette Kommentare, aber da sind die ganz einzigartigen, die mich besonders erfreuen, die eine echte Auseinandersetzung mit meinen Bildern offenbaren und Gedankenaustausch, Inspiration und neue Sichtweisen auch bei mir fördern. *****You’ve posted many nice comments, but there are the unique ones that I enjoy the most. Those that reveal a genuine engagement with my images and encourage an exchange of ideas, inspiration and new perspectives in myself., too.
Weiterlesen „Ganz besondere Kommentare: Jetzt habt Ihr das Wort/Very special comments: Now it’s your turn*“Ein Ausstellungsbesuch/The visit of a painting show* (video)
( Dieser Beitrag ist ein Exkurs zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is a sort of diversion from it. You can find the other posts on the project page.)
Hier ist nun mein Video zu den letzten beiden Beiträgen. Viel Freude! : /So here’s the video for the last 2 posts: Enjoy!
Weiterlesen „Ein Ausstellungsbesuch/The visit of a painting show* (video)“Rückblick Gartenvernissage 2017*
Schon wieder ist sie vorbei, die Gartenvernissage! Neugierig, wie sie war?
Auch dieses Mal kamen mehr als 40 Gäste (und ein kleiner Hund) und es herrschte reges Interesse, Herzlichkeit und gute Laune! Wie ich inzwischen erfahren habe, kamen die geplanten aber unregelmäßigen Naturgeräusche auch bei den lebhaften Gesprächen zur Geltung ! Und der kleine Hund reagierte jedes Mal prompt!
Besucher und Besuche erwünscht/Visit(or)s wanted*
(Webkontakte 1, 2016, digital art)
(Dies ist der letzte Rückblick auf meinen Blog, der bald seinen 8.Geburtstag feiert. Die Rückblicke davor : Ein Blick zurück , So viel Versunkenes und Eigentlich sollte es nur eine Homepage werden)
Zum Schluss dieser Serie und des Frühjahrsputzes (der geht nur schleppend voran) dreht es sich also um euch, meine lieben Besucher!
Inzwischen verzeichnet die Statistik für meine Seite 19634 Besucher und 73672 Besuche, d.h. Besucher sehen oft gleich mehrere Seiten an. Das freut mich natürlich! Herzlichen Dank an Euch!!
Weiterlesen „Besucher und Besuche erwünscht/Visit(or)s wanted*“
In der Warteschlange für die Kunst
(Ich bin immer noch dabei, während des Frühjahrsputzes meines Blogs über die Rolle der Kontakte zu schreiben. Da passt vielleicht noch dieser frühere Artikel ganz gut rein, damals leider ohne Übersetzung! Nein, ich komme z.Zt. leider nicht dazu…Aber ich habe ihn leicht aktualisiert.)
Hast du schon einmal stundenlang in einer riesigen Schlange vor einem Museum gewartet?. Immer wieder geht es zügig vorwärts, was Hoffnung macht, bald in die Ausstellung zu gelangen, aber dann tut sich lange Zeit nichts mehr… Kennst du das?
Zum ersten Mal traf es mich 2004 bei der MoMA Ausstellung der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Ich wartete 8 Stunden, bis ich schließlich die hochkarätigen Bilder zu Gesicht bekam!
(aus meiner Skizze „Warten“, 2011)
Die Rolle des Betrachters
(Ich bin gerade dabei, während des (z.Zt. unterbrochenen) Frühjahrsputzes meines Blogs über die Rolle der Kontakte zu schreiben. Da passt zuerst einmal dieser frühere Artikel ganz gut rein, damals leider ohne Übersetzung! Vielleicht komme ich ja noch dazu…)
Was wäre eine Bilderausstellung ohne Besucher? Was wäre ein Bild ohne einen Betrachter?
“Kunst kann nur gelingen, wenn sie ein Gegenüber hat, das verweilt und das Auge ruhen lässt, das seine Eindrücke zu fassen und zu durchdenken sucht, das selbstbewusst und reflektierend dem Bild, der Skulptur, der Installation begegnet.”
(s.u., S.19)
Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*
Bei meinem letzten Aufenthalt in Berlin hat mich erneut die Natur drum herum fasziniert.
Ein Besuch am Tegeler See gehörte für mich einfach dazu… Dieses Mal überraschte mich ein richtiges Konzert von Vögeln, Froschkönig & Co (wer wohl noch?) mit vielen Wiederholungen, Variationen und Stimmungen. Die Aufnahmen, Filme und Fotos verarbeite ich gerade zu einem kleinen Video, das ich auch hier bald zeigen werde. Zuerst ging es darum, einige passende Bilder dazu zu auszusuchen, zu malen und digital zu bearbeiten. Nur einiges davon habe ich dann übernommen.
Hier ein paar Beispiele:
Weiterlesen „Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*“
Ein unerwarteter Besuch! An unexpected guest!*
Ein Hund in der Galerie? Geht das gut? Ja klar, auf Jutta ist Verlass!
A dog at the gallery? No problems! You can rely on Jutta!
Weiterlesen „Ein unerwarteter Besuch! An unexpected guest!*“
Besuch …
(Mit einem Klick sieht man das Bild größer und schöner)
Eine Besucherin meiner Ausstellung gestern
vor Apropos La Mer 2, 2014.
Nach der Vernissage
(Ein Klick aufs Bild und schon sieht’s viel größer und schöner aus!)
All die Arbeit, die ich mir in den letzten Wochen gemacht habe, war gestern Abend im Fluge vergessen! Die Vernissage war ein wunderschönes Erlebnis für mich und ich glaube, auch die Besucher haben eine gute Zeit verbracht! Genug Leute, nette Gespräche, einfühlsame einleitende Worte und viel weniger Programm als ursprünglich geplant sorgten für eine entspannte Atmosphäre. (siehe Galerie unten) Herzliche Einladung! Weiterlesen „Nach der Vernissage“
In der Warteschlange für die Kunst
Das hat wohl jeder Museumsbesucher schon einmal erlebt: Er befindet sich vor dem Einlass stundenlang in einer riesigen Schlange. Immer wieder geht es zügig vorwärts, was Hoffnung macht, bald in die Ausstellung zu gelangen, aber dann tut sich lange Zeit nichts mehr… Zum ersten Mal traf es mich 2004 bei der MoMA Ausstellung der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Ich wartete 8 Stunden, bis ich schließlich die hochkarätigen Bilder zu Gesicht bekam!
(aus meiner Skizze „Warten“, 2011)
Die Rolle des Betrachters
Was wäre eine Bilderausstellung ohne Besucher ? Was wäre ein Bild ohne einen Betrachter?
“Kunst kann nur gelingen, wenn sie ein Gegenüber hat, das verweilt und das Auge ruhen lässt, das seine Eindrücke zu fassen und zu durchdenken sucht, das selbstbewusst und reflektierend dem Bild, der Skulptur, der Installation begegnet.”
(s.u., S.19)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.