Eine Hymne / An anthem *

(Dies ist der 22. Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht : Zu den Beiträgen davor kommt Ihr über die gleichnamige Projektseite*****This is the 22nd post for my project Into the Light. You can find the links of all the former posts on its project page)

Im Dunklen sehen wir Licht besser. Oft kommt es durch irgend einen Spalt oder eine Ritrze in den dunklen Raum. . Leonard Cohen singt in seiner Hymne : „Alles hat Ritzen, durch die das Licht dringt.“ Seine Hymne hat mich zu folgenden digitalen Bildern inspiriert:

Weiterlesen „Eine Hymne / An anthem *“

Im Mondlicht/In the moonlight*

(Dies ist der 19. Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht/This is my 19th post formy project Into the light)

Gestern Abend habe ich mir noch Mondlieder bei YouTube angehört und die Texte dazu gelesen. Was haben wir für viele volkstümliche, beruhigende, poetische Lieder , die wir in der Hoffnung auf einen guten Schlaf an den Mond richten!*****Last night I listened to moon songs on YouTube and read the lyrics. How many popular, soothing, poetic songs we have that we address to the moon in the hope of a good night’s sleep!

Weiterlesen „Im Mondlicht/In the moonlight*“

Apart 5*

Hier kommt heute ein Foto mit digitalen Variationen aus meiner vernachlässigten, lockeren Serie Alltagspoesie. So ganz allein steht es also nicht. aber die meisten Bilder , die ich da zusammengestellt habe, sind Einzelgänger und haben ihren eigenen Titel.. Dieses Bild tritt allerdings unter dem Titel Alltagspoesie 15 auf:*******Now here’s a photo with its slight digital variations from my neglected, loose series Everyday poetry. This photo appears as a single photo as number 15 , though:

Weiterlesen „Apart 5*“

Die Farbe Weiß/The colour white *

Bevor Ihr weiterlest: Mögt Ihr Weiß? —- Es hat mich in meinem Leben erst spät als Farbe angesprochen. Allerdings hatte vieles Weiße für mich immer etwas Besonderes, Schönheit, Klarheit und Zauber in sich so wie Schnee, Nebel, Morgendunst, ein Einhorn, und der Schwan, weiße Tauben, das Brautkleid, Engel und die Friedensflagge *******Before going on: Do you like white? —-It has appealed to me as colour quite late in my life. Nevertheless white objects have always appealed to me as something special, beautiful, clear and charming as snow, mist, morning haze, a unicorn, a swan, white doves, a bride’s dress, angels and the flag of peace.

Weiterlesen „Die Farbe Weiß/The colour white *“

Meine beiden 3D-Onlineausstellungen sind nun permanent geöffnet/My two 3D online shows are always open now*

Auf ein (Wieder)Entdeckungsrundgang! Schließt Euch der Führung an oder/und lenkt und experimentiert selbst etwas rum. Es ist vieles möglich!*Es gibt auch einen Einführungstext. ******You can enter them both here in the header. There are a guiding tour and a introductory text, but you can choose a way on your own, too:

Weiterlesen „Meine beiden 3D-Onlineausstellungen sind nun permanent geöffnet/My two 3D online shows are always open now*“

Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 3*

(Dieser Beitrag zählt zu unserem gleichnamigen Projekt. Einen aktuellen Überblick bietet davon die Projektseite im Header dazu/ Our project page for current information is in the header)

Hoffnung ist uns Menschen gemeinsam. Als Kinder, wenn wir noch von den Eltern beschützt und geliebt werden, gibt es viel Grund zur Hoffnung, wenn die Eltern uns auch hilfreich zur Seite stehen. Deswegen ist mir meine Serie „Noch behütet“ von 2016 in den Sinn gekommen. Drei verzerrte Bilder seht Ihr davon in der oberen Abbildung, die ersten zwei gemalt, das dritte eine digitale Arbeit. Jetzt habe ich alle drei Bilder digital weiter bearbeitet: (Ein Klick drauf und Ihr seht sie schöner und größer auf Schwarz

*******

Hope is common with humankind. As children, when we are protected and loved by our parents, there’s a lot of reason for hope, if parents are present and help us , That’s why i remembered my series „Still protected“ (2016): You can see two paintings and a digital work above. Now I’ve transformed them digitally(With a click on the images you can see them bigger and more beautiful on black) :

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 3*“

Genug Spielraum /Enough Leeway 6*

Auch in diesem Beitrag zeige ich eine frühere Studie aus den Anfängen meiner Mischtechnikzeit (2004), die ich jetzt digital bearbeitet habe. Und das kam dabei raus:

(Mit einem Klick drauf seht Ihr die Bilder schöner und größer auf Schwarz):********In this post I’m showing one from my first mixed media studies , which I have changed digitally just now. Here’s what has come out of it (With a click on them you can see my images better and bigger on black):

Weiterlesen „Genug Spielraum /Enough Leeway 6*“

In wachsenden Ringen (Video) *

Einige von Euch haben sich gefragt, ob ein Video ohne Musik die Konzentration auf die visuelle Darbietung nicht verstärkt. So habe ich heute ein Video ohne Musik im Gepäck: ******* Some among you have wondered if a video without music wouldn’t Increase their concentration on the visual presentation. That’s why I ‚ve got a clip without music in my baggage:

Weiterlesen „In wachsenden Ringen (Video) *“

Alltag 12: Ein Brunnen, in dem sich die Sterne spiegeln*

Summary below

(Ulli Gau hatte vor einem Jahr zu ihrem Projekt “ Alltag eingeladen. Das sehr lebendige Projekt geht nun zu Ende. Dies ist mein 12. Beitrag dazu:)

Ich möchte diese Beitragsreihe mit einem meiner Lieblingssprüche schließen. Er hat nun schon um die 30 Jahre nichts von seiner Aussagekraft und als eine Zielvorstellung von mir verloren:

Weiterlesen „Alltag 12: Ein Brunnen, in dem sich die Sterne spiegeln*“

Generationenreigen/ Round Dance of Generations*

Summary below

Eigentlich wollte ich jetzt mit „Kinder und Kunst“ weitermachen. Aber heute gibt es etwas außerhalb meiner Planungen und doch besser in der Reihe dessen, was sich gerade auf „Kinder im Aufwind“ tut. Ich möchte Euch ein früheres Bild mit aktuellen digitalen Variationen zeigen, an das ich gestern plötzlich wieder gedacht habe und das, wie ich finde, den Artikel  KiA 4 Eternity in progress von Random Randomsen, den er dem Projekt widmet, untermalt. Schaut doch mal:

 

Weiterlesen „Generationenreigen/ Round Dance of Generations*“

Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2*

Summary below

(Dies ist mein 6. Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind.  Hier findet Ihr Teil 1 von „Die Widerstandskräfte stärken“ Inzwischen gibt es die Seite Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )

Früher wurden Kinder bei schlimmen Erlebnissen oft abgelenkt „Dreh dich doch um, dann bekommst du nichts mit“ „“, „Du hast nichts gesehen, hörst du?„…Die Devise „Immer nur lächeln! “ machte aus einem verängstigten Kind ein schwieriges Kind: Es konnte sich nicht genug „zusammenreißen“.  Heute dagegen Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2*“

Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*

Summary below

(Dies ist mein fünfter Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind. Bisher ging es um die Bedeutung der liebevollen Zuwendung der Wegbegleiter, um die Zeit, die wir dem Kind zur freien Verfügung stellen und die Rechte der Kinder…Inzwischen gibt es die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )Und die Seele kommt nicht mit, D4b c(Aktuelle digitale Variation des Gemäldes „Und die Seele kommt nicht nach“, 2005)

Und wie schaffen es Kinder in unserer heutigen Zeit nun, mit all den aktuellen Problemen fertig zu werden?  Wie kommen sie mit traumatischen Erlebnissen zurecht?

Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*“

Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*

Summary below

(Dies ist der dritte Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

Endlich am Meer! Zeit für sich und den Augenblick haben, für Spiele und für Fantasie…

Man kann schauen, staunen, sich eigene Gedanken machen, fragen, ausprobieren… Ach, wenn es doch öfter so wäre!

Wieder daheim, sieht alles oft anders aus:

Morgens der Wecker, manchmal keine Zeit für’s  Frühstück, dann ab in die KiTa oder die Schule. Der Nachmittag? Auch durchgeplant!

Na, nun mach schon!

Beeil dich !

Höchste Zeit!

Weiterlesen „Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*“

Ausklang und Auftakt/Echo and Upbeat*

Ja, es geht  immer noch  wie in meinen letzten 3 Artikeln um Sylvia Klings Gedicht „Das Kleine Mädchen“  und dieses Mal darum, was es mit mir zu tun hat und wozu es mich nun motiviert hat: (Mit einem Klick auf die Bilder in den beiden Galerien  seht Ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Yes, it’s still about Sylvia Kling’s poem The little girl  just like in my latest 3 articles . This time it’s about what it has to do with me and what it has motivated me to do next (With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ausklang und Auftakt/Echo and Upbeat*“

Zerlumptes Grau und Ozeanblau Nachklang 1*

Schon fort! 1web 2R

Das Projekt „Zerlumptes Grau und Ozeanblau“ im letzten Artikel hat viel Echo erzeugt und ich möchte mich dafür bei Sylvia Kling und Euch noch einmal herzlich bedanken!

Dass mich ein Thema so schnell nicht loslässt, seid ihr jetzt schon gewohnt, denk ich mal.

Und so habe ich mich gefragt, wie das Schicksal des kleinen Mädchens wohl weitergeht… Weiterlesen „Zerlumptes Grau und Ozeanblau Nachklang 1*“

Du schweigsame Schwester 2*

You silent sister 2

 Die schweigsamen SchwesternD1bwebweb

Hier seht Ihr nun noch weitere digitale Variationen des Gemäldes „Du schweigende Schwester“, 2016, das ich Euch im  letzten Artikel vorgestellt habe.

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Here you can see more digital variations of my painting „You silent sister“, 2016, I showed you  in my  latest article.

(With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Du schweigsame Schwester 2*“

Angespült/Washed ashore*

Hidden in the sea webR- 3Ab
Im Wasser verborgen 3, Hidden in the water, digital art, 2016

Natürlich birgt das Meer auch Gefahren und schafft Assoziationen, die für mich immer bedrückender werden, wenn ich an all die Toten, die darin versunken sind oder angespült werden, denke. Geht es Euch auch so?

*******

Of course the sea is dangerous, too, and more and more it creates associations that are painful when thinking about all the dead people in there. Do you feel the same?

Weiterlesen „Angespült/Washed ashore*“

Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2

 

Wie Ihr schon in meinem ersten Beitrag dieser steinernen Serie sehen konntet, gibt es auf Mön ähnlich wie auf Rügen auch viele weiße oder weißgemusterte Steine. Klar, vor allem unterhalb der Kalkfelsen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

******

 

As you’ve already seen in my first article of this stony series you can find many white stones there similar to Rügen. Above all  below the lime slopes :

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2“

Die Poesie der Steine/ The poetry of stones 1

 

Die Poesie der Steine 1, 2016webb

Letztes Mal auf der Insel Mön rückte ich aus, um den blauen Stein zu finden ;)… und erlebte eine herbe Enttäuschung (Davon mehr im nächsten Artikel). Dieses Mal suchte ich einfach ganz prosaisch kleine, glatte, schöne Steine für einen Gartenweg, auf dem ich gut barfuß laufen könnte…Und ich entdeckte die Poesie der Steine! Schaut mal! Sind die nicht bezaubernd?

 (Mit einem Klick auf die folgenden digital vleicht eränderten Fotos sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Last time on the island Mön I went out to find the blue stone ;)… and experienced a deep disappointment (About it more in the next article ). This time I just looked for small, smooth, beautiful stones for a garden way, on which I could well walk barefooted…And I discovered the poetry of stones! Have a look! Aren’t they charming?:

(With a click on the following digitally varied photos you can see everything bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Die Poesie der Steine/ The poetry of stones 1“

Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1

Strandfunde 5bweb, 2016 .jpg

 Heute seht Ihr hier Funde, die ich am Strand zurückgelassen habe.

Noch immer ist der Aufenthalt auf Mön für mich ein Thema. Es gibt noch so vieles zu sortieren, zu bearbeiten und zu verdauen. Dazu gehören auch die Strandfunde. An vielem freue ich mich, photographiere es, wenn es mich sehr anspricht und nehme nur Leichtes, besonders Schönes mit.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

                                                               *******

Today I show you finds that I’ve left on the beach.

I’m still thinking of the stay on Mön. There is so much to sort out, to work with and to „digest“, e.g. the finds on the shore.To discover them on the shore is pleasuer enough. So I just take the most beautiful and lightest with me and take photos of the others.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1“

Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*

(Ich füge diesen Beitrag Ullis Projekt Boote und Schiffe“  hinzu)

Kunstschiffchen 2-8cDweb

Erinnert Ihr Euch an die Aktion „Schiffe, die nicht sinken“ im letzten Jahr?

Auch 2016 gibt’s wieder eine Schiffchenaktion zugunsten der Aktion Sea-Watch, Seenotrettung im Mittelmeer, dieses Mal in Stuttgart, am 13.Juni 2016 von 18 bis 21 Uhr. Durch das Bischof-Moser-Haus in der Innenstadt Stuttgarts werden dort gebastelte Kunstschiffchen in einer langen Flotte aufgereiht und können für 15€ erstanden werden.

*****

Do you remember the project „Ships of hope“ or „Ships that don’t sink“ of last year? In 2016 there’s another project for Sea-Watch, an organisation that rescues fugitives in the Mediterranean Sea, this time in Stuttgart on June, 13, from 6 to 9 pm, where ships can be purchased at the price of 15€. Before sending my ships away I took some photos of them and varied them digitally… Here are some of the results:

For further information/Näheres erfahrt Ihr hier:

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/04/20/termin-zum-vormerken/

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/05/19/schiffe-die-nicht-sinken-vorbereitungen/

Weiterlesen „Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*

Zurück vom Meer D7cSRweb, 2016(Zurück vom Meer /Back from the sea, 7, digital art)

(Den ersten Beitrag dieser Reihe findest du  hier/ Click here to read the first article of this series)

Lust auf Meer?  ;)

Wir waren auf der bezaubernden, dänischen Insel Mön. Die Sonne meinte es sehr gut mit uns. So entstanden vor allem Photos, aber auch zwei kleine Gemälde(skizzen) und digitale Arbeiten. Hier ein paar Beispiele:

We’ve been to the charming Danish island Mön. As the sun was there nearly all the time , phototaking was  more important than painting and digital art. But here are some examples:

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*

Noch bin ich nicht ganz da, aber ich habe euch Fotos mit herzlichen Grüßen vom Meer mitgebracht und werde demnächst wieder mehr Zeit fürs Netz haben!

*******

I’m just back from the sea and not really here yet, but I’ve brought you photos and kind regards from the sea and I’ll have more time for the internet again soon.

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*“

Ins Licht/ Into the light*

Wie Ihr ja  aus den letzten beiden Beiträgen (Ins Reich der Musik 1 und Ins Reich der Musik 2) wisst, führte die erneute Beschäftigung mit dem Violinkonzert „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert auch zu neuen digitalen Bildern bei mir. Zuletzt inspirierte mich vor allem der letzte Teil des Musikstücks zu der Serie „Ins Licht“.

Schaut mal!:

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As you know from my latest articles ( Into the Realm of music 1 and  Into the Realm of music 2 ), the recent preoccupation with the violin concerto „The Death and the Maiden“ by Franz Schubert led to new digital artworks. At last the last part inspired me to the series „Into the light“.

Just have a look!

(With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ins Licht/ Into the light*“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2

 

Heute möchte ich euch noch einmal ins Reich der Musik  entführen. Es geht um eine Bildserie von 5 Bildern aus dem Jahr 2007. Und wieder ist es ein Musikstück von Franz Schubert, das mich inspiriert hat. Aber damals so ganz anders !

*******

Once again I’d like to accompany you into the realm of music with a series of 5 paintings from 2007. And once again it’s a composition by Franz Schubert, that inspired me. But then so differently:

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music*

Ins Reich der Musik Det10webRS,2016 - 6

(Detail aus dem unteren Bild/detail from the painting below)

Willkommen im Reich der Musik !

Im letzten Beitrag hatte ich euch einige Bildausschnitte des unfertigen Bildes „Ins Reich der Musik“ gezeigt. Hier ist nun das fertige Bild.

******

Welcome into the realm of music!

In my latest article I showed you some details from my painting in progress. „Into the realm of music“ .  Here’s the finished painting now.

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music*“

Ein Bild in Arbeit/A work in progress*

Einige dieser Details, die ich euch heute zeigen möchte, existieren so vielleicht gar nicht mehr, wenn mein Bild „Ins Reich der Musik“, an dem ich gerade arbeite, fertig ist.

Ich fotografiere immer wieder mal die Zwischenstationen meiner Arbeiten. So entstanden auch diese Details aus mehreren Etappen. Dann kann ich sie am Computer vergleichen und sie gehen nicht ganz verloren, wenn ich sie auf der Leinwand wieder verwerfe.

Und Ihr könnt sie auch schon mal sehen…vielleicht auch in einem meiner nächsten Videoclips. Schaun wir mal…

(Wenn ihr die Bilder  leuchtender sehen wollt: Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

********

Some of  the details I want to show you today possibly won’t exist in this way any longer on my canvas at the end of my work with my painting „Into the realm of music“.

I often take photos of my works in progress in between. Then I can compare them on the computer and they won’t get lost if I don’t need them any longer on my canvas.

And you can already see them…perhaps in one of my next video clips, too…

(If you want to see the images more shining: With a click on the following photos you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ein Bild in Arbeit/A work in progress*“

Gartenschätze/Garden treasures 2*

 

Blühen und verblühen 1 Rweb

( Blühen und Verblühen D1 und D2, 2016)

Wie schön doch Hortensien aussehen können und das nicht nur, wenn sie in voller Blüte sind! Hier sind noch weitere Beispiele für euch:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) .

*******

How beautiful hydrangeas can look, not only in full blossom! Here are some further examples for you:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Gartenschätze/Garden treasures 2*“

Gartenschätze 1*

 

Garden treasures 1*

Verblüht 20web

Kennt Ihr das auch? Bei der Gartenarbeit habe ich schon so Manches entdeckt!

Vor einigen Tagen schnitt ich die Hortensien im Garten zurecht. Ich war ganz erstaunt, welche Schönheit sich da vor meinen Augen auftat!  Danach ging’s an die kreative Arbeit:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Do you make many a discovery when working in the garden, too?

Some days ago I trimmed our hydrangeas. I was quite astonished what beauty opened for my eyes! Then I did some creative work:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Gartenschätze 1*“

Moosgrün und Mausgrau 2*

Mossgreen and mousegrey 2

Mossgreen and mousegrey 3bwebRS

(Bildtitel: Moosgrün und mausgrau/Mossgreen and mousegrey 3b, 2016)

(Es folgt die 2. Galerie der Reihe.)

Wie Ihr ja schon wisst, habe ich auf unserem Osterspaziergang Fotos gemacht, obwohl sich die Sonne nur kurz blicken ließ. Später begann die digitale Bearbeitung. Ich hoffe, die Bilder sprechen Euch an.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As some of you already know,  I took some photos on our Easter walk.  I only got a short glimpse of the sun, though. Hoping they appeal to you.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Moosgrün und Mausgrau 2*“

Moosgrün und Mausgrau 1*

Mossgreen and mousegrey 1

Nach einem Osterspaziergang, 2016/ After an Easter walk, 2016

Märzimpressionen xyz2,2016 - 2web

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Moosgrün und Mausgrau 1*“

Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*

Frühlingsschwung Zdet2web, 2016

 

Mit meinem Bild „Frühlingsschwung“, 2016, 80x100cm, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand,

wünsche ich euch frohe Ostertage! Trotzdem…:

(Inzwischen hat die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling dieses Bild mit ihrem Gedicht „Tupfer“ auf ihrer Seite verbunden (siehe auch die folgende Kommentare)

*******

With my painting „Spring verve“, 2016, 8ox100cm, acrylics and oil pastels on canvas I wish you serene Easterdays! In spite of it…:

(In the meantime the author Sylvia Kling has linked this painting with her poem „Tupfer„(„Dots“here on her wordpress site.(see the comments below, too)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*“

Lebensspuren 3/Life’s marks 3

Lebensspuren1bweb

Gerade jetzt zur Zeit des Frühlings beschäftigt mich wieder das Werden und Vergehen in der Natur:

In meiner Serie Lebensspuren habe ich nun zwei frühere Selbsportraits herausgeholt und digital verfremdet. Lang ist’s her …Ich glaube, ihr würdet mich nicht mehr erkennen…

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Just now at springtime the growth and decay in nature are in my thoughts…

In my series Life’s marks I have chosen 2 self-portraits from long ago and changed them digitally. I think you wouldn’t recognize me  any longer …

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Lebensspuren 3/Life’s marks 3“

Frühlingsschwung 1/Spring verve 1

Frühlingsschwung V3 - 3web

Vier Details von „Frühlingsschwung„, ein Bild von 80×100 cm, an dem ich gerade arbeite, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, fast zu groß für mein kleines Atelier. Ich schicke es euch gleich nach wie ein Lächeln an einem trüben Tage.;)

*******

Four details of Spring Verve , a painting of 80x100cm, in progress, acrylics and oil pastels on canvas, nearly too big for my small studio. I send it to you, too, like a smile on a dark day.;)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 1/Spring verve 1“

Lebensspuren 2/Life’s marks 2

 

Lebensspuren 06R

Wieder Lebensspuren…ich hoffe, das ist am heutigen dunklen Schneetag nicht zu schwer für euch?

Die Baumrinde zeigt sie, auch unser Menschengesicht…

Für mich gebührt ihnen Respekt, wie überhaupt einem Menschenleben.

Schon lange habe ich von der folgenden Tonplastik, die ich in jungen Jahren angefertigt habe,  nur noch ein Photo. Und sollte sie noch existieren, stelle ich sie mir jetzt ähnlich vor:

*******

Life’s traces again…

The bark of a tree shows them, and our human faces, too,…

For myself they demand respect, just like any human life.

There’s only  a photo left of the following clay sculpture, which I formed in youbger years. And even if it still exists it might look similar to my image now:

Weiterlesen „Lebensspuren 2/Life’s marks 2“

Unbenannt*

(Mit einem Klick auf die folgenden Bilder seht ihr alles  größer und schöner auf Schwarz. Quelle: mein neuestes Bild „Unbenannt“))
(With a click on the following  images you can see everything  bigger and more beautiful on black ;source: my latest painting“Unbenannt“):

Weiterlesen „Unbenannt*“

So viel Versunkenes / So much sunken*

 

Während des Frühjahrputzes auf meinem Blog war ich erstaunt, wieviel „Versunkenes“ ich da wiederfand…Warum eigentlich? Eine Antwort darauf gibt der Beitrag  Die versunkenen Kathedrale aus den „Urzeiten“ meines Blog .

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles mit den Titeln  größer und schöner auf Schwarz):

*******

During the spring cleaning of my blog I was astonished , how much  was „sunken“ there. Why? You can find the answer in one of my oldest articles    The sunken cathedral.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  with its titles bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „So viel Versunkenes / So much sunken*“

Unter dem Vorhang/Below the curtain*

Unter dem Vorhang 2 3R

(Dies ist der fünfte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*******
(This is the 5th article with images of ice flowers. With a click on the following digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Unter dem Vorhang/Below the curtain*“

Beflügelnder Frost/Inspiring frost*

(Dies ist der vierte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) )

In meinem Eisblumenordner sind inzwischen so viele Fotos, deren Variationen und digitale Kunst, dass ich euch nur einen Bruchteil meiner Frostbilder zeigen kann.. Außerdem entsteht gerade ein Videoexperiment. Die Eisblumen haben mich im Griff!!

Noch motiviert??;)  Schaut mal!

 *******

(This is the 4th article with images of ice flowers. With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

In the meantime there are so many photos, their variations and digital art in my folder for ice flowers that I can’t show you all of them, of course. Besides, a vid is coming into being just now. The ice flowers have a grip on me!

Are you still motivated?? ;)

Have a look:

 

Weiterlesen „Beflügelnder Frost/Inspiring frost*“

Frostkalte Blüten/ Frostcold buds*

(Dies ist der zweite Beitrag meiner Serie über Eisblumen))

 

Frostkalt1d.jpg

Warum gibt es nur noch so selten Eisblumen am Fenster?

Dafür sind sie inzwischen meist zu gut isoliert!

Vielleicht sind die Scheiben auch zu sauber; denn es braucht die Staubteilchen als Kristallisationskeime.

Außerdem  sind frostige Temperaturen notwendig und dazu Wärme und etwas Feuchtigkeit in der Wohnung. 

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner mit iteln auf Schwarz)

*******

(This is the second article of my series  about iceflowers)

Why are ice flowers so rare at our windows nowadays?

They are too well isolated in the meantime!

Perhaps the panes are too clean for them, too, for some dust particles are necessary for their development.

Besides, icy temperatures are important outside and warmth and some dampness inside.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful with its titles on black): Weiterlesen „Frostkalte Blüten/ Frostcold buds*“

Morgens Eis am Fenster/Ice at the window in the mornings

Schnee hatten wir diesen Winter hier nur einmal ganz kurz. Gehört Ihr zu denen, die er mehr verwöhnt hat?

Dafür gab es aber morgens oft Eis am Dachfenster, und zum ersten Mal seit langer, langer Zeit Eisblumen! Was habe ich sie mir doch hergewünscht! Nun sind sie endlich da und die nächsten Beiträge werden voll davon sein! Wer weiß, wann sie wieder kommen…

(Mit einem Klick auf die folgenden digitale Variationen sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

We had snow only once this winter and that very short! Do you count among those it spoiled more? But instead, there was not only ice on the windows but ice flowers for the first time since a long, long time!I have hoped for them so much! Now They have arrived at last and my next articles will be full of them!Who knows when the come back again…

(With a click on the following digital variations you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Morgens Eis am Fenster/Ice at the window in the mornings“

Spanische Weisen/ Spanish melodies*

Spanische Weisen 1Detail abweb, 2016.jpg Spanische Weisen, 2016, Detail /Spanish melodies, 2016, detail 

Eine Hommage an den spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo und inspiriert von seiner Musik.

Das Ergebnis ist sicher subjektiv…Kommt es Euch spanisch vor ;)?

A tribute to the Spanish composer Joaquin Rodrigo and inspired by his music:

The outcome is rather subjective..

Weiterlesen „Spanische Weisen/ Spanish melodies*“

Der Generationenreigen/The rounds of generations*

Ausgerechnet heute, am 1. Januar, las ich den folgenden Satz:

„Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit“

(Aussage eines Herzchirurgen in „Treibsand“,  dem autobiographischen Werk des schwedischen Schriftstellers und Theaterregisseurs  Henning Mankell, der bei uns in Deutschland durch seinen Kommissar Wallander bekannt wurde, Paul Zsolnay Verlag, 2015, S.335)

Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit? Was ist da ein Jahr? Gestern haben wir doch noch das Ende eines einzigen Jahres und den Beginn eines neuen so ausgiebig gefeiert! Und was ist dann ein Menschenleben? Ein deprimierender Widerspruch!

Weiterlesen „Der Generationenreigen/The rounds of generations*“

Was für ein November! What a November!*

Ubergang, 2009

(Übergang, 2009, digital bearbeiteter Gemäldeausschnitt)

Ein November voll Sonnenschein, ja sogar zum Sonnen und Eisschlecken, voll herbstlicher Farbpracht, dann plötzlich das Attentat in Paris…so schwer zu verkraften

Wir, verstört und wortlos,wenn uns nicht eh schon all die alltäglichen Nachrichten erschüttert haben…

*******

A November full of sunshine, even for bathing in the sun and licking ice-cream, full of colour splendour,

then suddenly the attacks in Paris

Us, confused and wordless, if not all the daily news hasn’t troubled us yet…

Und doch:                                                                   And yet:

Weiterlesen „Was für ein November! What a November!*“

Im Erdschatten/ In the earth’s shadow*

Habt Ihr auch das  Lied „Der Mond ist aufgegangen“ (Text von Matthias Claudius) als Kinder so gerne gesungen? Am meisten beeindruckte mich damals die dritte Strophe:

Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen,
und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost verlachen,
weil unsre Augen sie nicht sehen.

Seit der letzten Mondfinsternis denke ich wieder häufiger daran …

Weiterlesen „Im Erdschatten/ In the earth’s shadow*“

Regenbögen im Dunkel/ Rainbows in the dark*

Nichts wie raus„, dachte ich, als ich neulich mitten im Regen zwei Regenbogen am Himmel sah „Das muss ich einfach festhalten!

Jeden Moment veränderte sich das Farbspiel. Was war das herrlich! …auch wenn die Kamera und ich ganz schön nass wieder reinkamen!

(Die „Spitzbogen“ sind dann am Computer entstanden.)

Weiterlesen „Regenbögen im Dunkel/ Rainbows in the dark*“

Heureka! Gefunden?/ Found?*

Erstaunlich, wie unerwartet und federleicht wir manchmal etwas Besonderes finden!

Manchmal müssen wir aber auch nachhelfen! ;)

(Mit einem Klick auf die Fotos sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

It’s stunning how finding something special can be unexpexted and featherlight!

But sometimes we must give it a little help! ;)

(With a click on the photos  you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Heureka! Gefunden?/ Found?*“

Erwartungsvoll/Expectations*

ErwartungsvollDSR web, 2015

                                                        digitale Arbeit, digital work, 2015

(Mit einem Klick auf das Foto sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the photo you can see everything bigger and more beautiful on black)

Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*

Tegeler Forst Blaustimmig

Bei meinem letzten Aufenthalt in Berlin hat mich erneut die Natur drum herum fasziniert.

Ein Besuch am Tegeler See gehörte für mich einfach dazu… Dieses Mal überraschte mich ein richtiges Konzert von Vögeln, Froschkönig & Co (wer wohl noch?) mit vielen Wiederholungen, Variationen und Stimmungen. Die Aufnahmen, Filme und Fotos verarbeite ich gerade zu einem kleinen Video, das ich auch hier bald zeigen werde. Zuerst ging es darum, einige passende Bilder dazu zu auszusuchen, zu malen und digital zu bearbeiten. Nur einiges davon habe ich dann übernommen.

Hier ein paar Beispiele:

Weiterlesen „Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*“

Immer noch: In Gedanken / In thoughts still, 2015*

In Gedanken, digital bearbeitet, 2015
In Gedanken, 2015, digitale Variation

Seit einigen Wochen arbeite ich mit meinen frühesten Bildern, die mich plötzlich wieder faszinieren und inspirieren (s.Früher und Heute und das Video In Gedanken) . Da findet man immer wieder Menschen, die vertieft in ihrer Gedankenwelt sind…Für mich ist diese Tiefe Voraussetzung für meinen Frohsinn geblieben. Das frühe Bild (ursprünglich ohne Titel) hat mich zur digitalen Bearbeitung oben veranlasst und inspiriert, ein neues Bild zu malen:

*****

I have been working with my earliest works during the last weeks. Suddenly they fascinate and inspIre me again ( s. Now and a long time ago  and the vid In thoughts). There you can often see people deep in their thoughts…For me this depth is still condition for my serenity. The early work ( then without a title) has inspired a digital variation and a new painting. Weiterlesen „Immer noch: In Gedanken / In thoughts still, 2015*“

Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*

(English translation below)

Das Zitat „Jeder Mensch ist ein Künstler“ , das als Zitat von Joseph Beuys hat viele von uns überzeugt. Dass der weltbekannte Künstler dies womöglich in einem Gedicht noch näher ausgeführt hat, erfuhr ich erst durch eine Freundin. Die Quelle dazu konnte ich allerdings nie finden (s.Nachtrag)

Ich habe es vor einiger Zeit auf eines meiner Bilder (Ohne Titel, 2009) geschrieben und auch schon einmal in einem Beitrag verwendet. Es fasziniert mich, weil es für mich Fragen aufwirft und uns zum Auskosten, Schauen und Erleben auffordert. Außerdem rückt es das Zitat von Beuys in ein anderes Licht.

Weiterlesen „Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*“

Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern? *

(English version below)

Der Maler Henri Matisse riet seinen Schülern: „Vor allem müssen Sie sich ihre Zunge abschneiden; denn Ihr Entschluss nimmt Ihnen jedes Recht, sich mit irgend etwas anderem als mit ihrem Pinsel auszudrücken.“ (Henri Matisse, Über Kunst) Und doch äußerte Matisse sich immer wieder selbst über Kunst und seine Malerei. Er spiegelt damit das Dilemma, in dem Künstler oft stecken: Zunge ab? – oder sich über die eigene Kunst äußern?

Diese Frage beschäftigt auch mich immer wieder … Weiterlesen „Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern? *“

Vom Staunen

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  so zu bearbeiten, dass ich sie weiterhin problemlos veröffentlichen kann. Gleichzeitig unterteile ich diese Seite in neuen Beiträgen. Wenn ich genug Zeit finde, übersetze ich auch einiges ins Englische. Dies ist der erste Teil:)

Beyond, 2013

Beyond, 2013, Mischtechnik auf Leinwand, 60x80cm

Weiterlesen „Vom Staunen“

Bildergalerie 2012/ My gallery 2012*

Die Überraschung/The surprise 30x40cm

Eine allgemeine Bildergalerie Petra Pawlofsky mit einer größeren Anzahl von Bildern aus den Jahren 2005-2013 befindet sich hier. Diese Seite zeigt nur eine Auswahl meiner Bilder von 2012 . Digitale Kunst ist auch dabei. Wie bei meinen Videos sind dies immer wieder Variationen von meinen Bildern.  In „Hybriden“ wie die „Versunkene Kathedrale 2012“  erkennt man das Original noch gut. Aus der Serie „Allegro“ und einige Bilder zum Thema „Immer wieder das Meer“ sind hier im „da sein im Netz“ schon Bilder veröffentlicht. Weiterlesen „Bildergalerie 2012/ My gallery 2012*“

Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern?*

(You can find an English transalation here below a more recent posting of this article )

Der Maler Henri Matisse riet seinen Schülern: „Vor allem müssen Sie sich ihre Zunge abschneiden; denn Ihr Entschluss nimmt Ihnen jedes Recht, sich mit irgend etwas anderem als mit ihrem Pinsel auszudrücken.“ (Henri Matisse, Über Kunst) Und doch äußerte Matisse sich immer wieder selbst über Kunst und seine Malerei. Er spiegelt damit das Dilemma, in dem Künstler oft stecken: Zunge ab? – oder sich über die eigene Kunst äußern? Weiterlesen „Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern?*“

Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang (2008)

(Auch wenn meine Ausstellung schon lange vorbei ist, bleibt dieser Eintrag für diejenigen, die sich für die Verbindung von Sehen und Hören, Malerei und Musik interessieren,  aktuell)

Licht, Farbe, Klang,

wen faszinieren diese drei Phänomene nicht? Mit ihnen werden Schwingungen, Wellen, vielleicht auch Stimmungen assoziiert, aber in all ihrer geheimnisvollen Immaterialität sind sie schwer zu fassen. Weiterlesen „Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang (2008)“

%d Bloggern gefällt das: