Für ein nass-kaltes November Wochenende

Neueste  Beiträge bei dem Projekt „Kinder im Aufwind“

Ulrike Sokul, die manche liebevoll „Bücherfee“ nennen, hat unserem Projekt im November gleich zwei schillernde Buchbesprechungen gewidmet! Vielleicht einfach mal mit den Kindern zusammen reinschaun? :

Enno Anders, ein Kinderbuch (s.u.)
Der schwarze Hund , ein Bilderbuch (s.u.)
Eigentlich richtet sich unser Projekt ja an Erwachsene. Die Bücher, die Ulrike Sokul unserem Projekt vorstellt, sind jedoch für Kinder und Erwachsene geeignet. Es sind meist Bilderbücher, die spielerisch Wissen und Erfahrungen vermitteln. Eltern und Kinder könnten gemeinsam reinschauen und sie miteinander lesen oder erst einmal die ebenfalls bebilderten Beiträge durchsuchen: Weiterlesen „Für ein nass-kaltes November Wochenende“

Starke Eltern-Starke Kinder/Strong parents and children*

 (Summary below)

(Diesen Artikel widme ich meinem InternetMitmachprojekt Kinder im Aufwind . In der Fundgrube erfahrt Ihr, was unser Projekt inzwischen bietet, wer sich alles bisher daran beteiligt  hat und Ihr findet gleich oben auf der Seite die neuesten Beiträge und wieviele es inzwischen geworden sind.. Vielleicht nimmt sich der eine oder andere heute am verregneten Ostermontag eher Zeit dafür als in der Woche…)

Die heutige Elterngeneration wird oft die „überforderte Generation“ genannt… Eltern klagen über Überbelastung und fehlenden Schwung.  Gehört Ihr dazu und habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Weiterlesen „Starke Eltern-Starke Kinder/Strong parents and children*“

Wie die Angst vergeht / How fear disappears*

(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind )         Summary below

angst-webr-2017

(Angst, digitale Arbeit, 2017 © Petra Pawlofsky)

Immer wenn die Angst weggeht, haben die Terroristen ihr Ziel nicht erreicht.“ (Carsten Warner, Autor im Tagesspiegel, Kinderseite, unter „Sie wollen Angst machen“ )

In meinem  letzten Beitrag „Und wie sag ich’s meinem Kind?“ ging es um die Frage,  ob und wie wir Kinder nach traumatischen Ereignissen informieren . „Was können wir dafür tun, dass unsere Kinder nach einem Attentat wie in Berlin wieder beruhigt zur Tagesordnung zurückkehren ?“ist nun hier die Frage.

Weiterlesen „Wie die Angst vergeht / How fear disappears*“

Und wie sag ich’s nun meinem Kind?*

  And how can I tell my child now ?        Summary below*

(Gewidmet dem Projekt  Kinder im Aufwind )

Auch unter blauem Himmel,2011det1.jpg

(Auch unter blauem Himmel, Detail, mixed media on paper, 2011) 

Nach dem Attentat auf dem Breitscheidplatz in Berlin hat uns der Terror noch mehr erreicht. Die für unser Projekt zentrale Frage, wie Kinder solche traumatischen Erlebnisse verkraften können, ist damit ganz in den Vordergrund gerückt. Wie sage ich’s nur meinem Kinde?  Ein zweiter Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie wir Erwachsenen Kinder beruhigen und ihnen die Angst nehmen können

Interessant wären allerdings Erfahrungsberichte dazu…Vielleicht könnt Ihr etwas dazu beitragen?  Das könnte auch für andere hilfreich sein!

Weiterlesen „Und wie sag ich’s nun meinem Kind?*“

Geborgen?/In security ?2*

(Gewidmet dem Projekt Kindern im Aufwind/Children Upwind*)

In diesem Beitrag seht Ihr mein Bild „Noch behütet 2“ (mit dem Untertitel: „Gegen die Angst“) . Ihr könnt hier dessen Entwicklung  in 3 Stufen verfolgen. Lasst es mal eine Weile auf Euch wirken…Was macht es mit Euch??

*******

In this article you can see my painting „Still protected 2″(subtitled „Against fear“). You can follow its progress in 3 steps. Just take some time to look at it …How do you react?? Weiterlesen „Geborgen?/In security ?2*“

Geborgen? In security?*

(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind)

Der folgende Text soll über dem Eingang einer tibetanischen Schule stehen. Ich fand ihn mehrmals im Netz und habe ihn für diesen Beitrag noch einmal ins Englische übersetzt.

*******

(Dedicated to the project Children Upwind)

The following text is said to be written above a school entrance in Tibet. I came across it in the web several times and I’ve translated it into English once again:

Weiterlesen „Geborgen? In security?*“

Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*

(Gewidmet dem Projekt  Kinder im Aufwind . Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?)

die-unbekannte-1990-webrs

In der  Ruhe liegt die Kraft, ein Sprichwort, uralt und mehr denn je eine Herausforderung. Wir haben sie alle nötig, die Kraft in der Ruhe. Sie hilft Kindern und Erwachsenen und steckt an.

Weiterlesen „Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*“

Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*

(Ich widme diese Reihe den „Kindern im Aufwind„; denn Erwachsene und Kinder stecken sich gegenseitig mit dieser kraftvollen Ruhe an. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

„In der Ruhe liegt die Kraft„.  Dieses Sprichwort, das möglicherweise von Konfuzius stammt, kennt wohl jeder von uns. Aber es beherzigen?  Schwer…

Weiterlesen „Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*“

Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*

Summary below

(Hier ist der zweite Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind)

Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.
(Astrid Lindgren)

 

 

Zuneigung 1c webRS

 Dass Kinder sehr viel Liebe und Anerkennung brauchen, ist inzwischen im Bewusstsein von vielen  Menschen angekommen. Das war ja lange überhaupt nicht so. Kinder hatten gehorsam zu sein. Basta! Sonst riskierten sie Schläge. Heute herrscht dagegen oft ein Vertrauensverhältnis zwischen den Kindern und ihren Eltern und Liebe und Zuneigung eben. Schläge sind inzwischen auch gesetzlich verboten.

Aber wissen wir überhaupt, wie wichtig es für unsere Kinder ist, Liebe und Vertrauen zu erfahren und verstanden zu werden?

Weiterlesen „Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*“

%d Bloggern gefällt das: