In Gedanken an die Ukraine/Thinking of Ukraine*

Geplant war für heute eigentlich ein Beitrag zum Abschluss unseres Projekts. „Zündstoff Hoffnung„. Als ich ihn vorbereitete, gingen meine Gedanken immer wieder zum Krieg in die Ukraine. Und schon mischte ich unter die Bilder dafür folgendes Bild:*****For today I had planned a post concluding our project „Fuel Hope“ . During its preparation I often thought of the war in Ukraine. And there it was suddenly, an image demanding peace there:

Weiterlesen „In Gedanken an die Ukraine/Thinking of Ukraine*“

In Blau getaucht/Plunged into Blue 1 *

(Wieder ins Blaue/Into the Blue again 7) :

Das Blau lässt mich immer noch nicht los!

Aber das Blau war bisher Untergrund, Hintergrund oder Himmel. . Inzwischen tauchen die Elemente und Formen ins Blaue des Bildes ein.. Ihr Titel: Getaucht in Blau. Hier ist das erste:

WeiterleseN

Diese große Freude/This great joy*

(Das Beitragsbild ist ein Ausschnitt meines Gemäldes „Dschungelig 2“ draußen im Freien, 2015/ The image above is a detail from my painting „Junglelike 2“ out in the sun, 2015 )

(Dieser Beitrag zählt zu meinem Mitmachprojekt Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn This post counts among my common project Protecting nature and earth- a gain )

English summary below

Kennt Ihr diese schier unbeschreibliche Freude, die die Natur auslösen kann? Sie ist auf dem folgenden Video herrlich zu sehen und zu hören:

Weiterlesen „Diese große Freude/This great joy*“

Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*

(Ich widme diesen Beitrag meinen Projekten Kinder im Aufwind) und Immer noch auf der Flucht  )

(Summary below)

Die Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Liberté, Égalité, Fraternité)“ ruft bei manchen vielleicht nur ein müdes Lächeln hervor. Sie scheiterte zu häufig und wurde einfach zu oft missbraucht. Doch ist sie nicht immer wieder eine belebende Vision, die Hoffnungen beschwört wie hier  beim Kinderchor?

Weiterlesen „Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*“

Fliehen können?/ Able to flee?*

alles-in-ruinen-aleppo2cweb

(Alles in Ruinen, (Everything in ruins, ehemaliges Bild, aktuelle digitale Variation, 2016 )

Wie gerne würden wir uns jetzt einfach mit allen anderen Menschen auf Weihnachten freuen! Während wir aber gemütlich unsere Weihnachtsplätzchen backen, kommen täglich Schreckensnachrichten aus anderen Teilen der Welt und nun vor allem aus Aleppo.  Jetzt scheint dort nicht einmal die Flucht aus der zerbombten Stadt möglich…

*******

How we’d love just to look forward to Christmas with all the other people worldwide! But while we ‚re baking our Christmas cookies, there is daily horror news from around the world and now most of all from Aleppo. A way out of the urban nightmare seems impossible at present…

Weiterlesen „Fliehen können?/ Able to flee?*“

Angespült/Washed ashore*

Hidden in the sea webR- 3Ab
Im Wasser verborgen 3, Hidden in the water, digital art, 2016

Natürlich birgt das Meer auch Gefahren und schafft Assoziationen, die für mich immer bedrückender werden, wenn ich an all die Toten, die darin versunken sind oder angespült werden, denke. Geht es Euch auch so?

*******

Of course the sea is dangerous, too, and more and more it creates associations that are painful when thinking about all the dead people in there. Do you feel the same?

Weiterlesen „Angespült/Washed ashore*“

Immer wieder das Meer/The sea again and again*

Endlich wieder am Meer1 web RgS, 2012(Da das Thema „Meer“ wieder  für mich aktuell  ist, habe ich hier einen  passenden älteren Beitrag von mir kopiert)

(As the sea is a current topic for me again, I have copied an older article about it)

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer/The sea again and again*“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3

 

im Sog der Wellen 2.jpg

 

Dämmerung am Meer – das kennt Ihr, oder?

Eines Abends  – später als sonst-  zog es uns wieder hinaus.

Eigentlich hatte ich wie an den Abenden zuvor ein wild brausendes Meer erwartet…

*******

You know dusk at the sea, don’t you?

One evening -later than normally- we were drawn outside to see the sea again.

I expected waters roaring wildly like in the evenings before…

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*

Noch bin ich nicht ganz da, aber ich habe euch Fotos mit herzlichen Grüßen vom Meer mitgebracht und werde demnächst wieder mehr Zeit fürs Netz haben!

*******

I’m just back from the sea and not really here yet, but I’ve brought you photos and kind regards from the sea and I’ll have more time for the internet again soon.

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*“

Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*

Romiosini 2,Diese Bäume2010RSweb

(Romiosini 2, 2010, Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht. Mischtechnik auf Malkarton, 40x50cm)

Der griechische Dichter, Freiheitskämpfer und Politiker Mikis Theodorakis wurde vorgestern, am 29.07.2015, 90 Jahre alt und er wurde begeistert in Griechenland gefeiert. Ob die Jüngeren unter uns überhaupt noch etwas über den Erfinder des Sirtaki und den Komponisten der Filmmusik von Alexis Sorbas  wissen? Weiterlesen „Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*“

Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*

(English translation below)

Das Zitat „Jeder Mensch ist ein Künstler“ , das als Zitat von Joseph Beuys hat viele von uns überzeugt. Dass der weltbekannte Künstler dies womöglich in einem Gedicht noch näher ausgeführt hat, erfuhr ich erst durch eine Freundin. Die Quelle dazu konnte ich allerdings nie finden (s.Nachtrag)

Ich habe es vor einiger Zeit auf eines meiner Bilder (Ohne Titel, 2009) geschrieben und auch schon einmal in einem Beitrag verwendet. Es fasziniert mich, weil es für mich Fragen aufwirft und uns zum Auskosten, Schauen und Erleben auffordert. Außerdem rückt es das Zitat von Beuys in ein anderes Licht.

Weiterlesen „Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*“

Abschied vom Meer/Farewell to the sea *

Adieu la mer, 2014
Auszug aus dem sechsten Bild zur Serie Apropos La Mer, 2014 / Detail from the last painting of my series Apropos La Mer, 2014

In diesem Video habe ich Ausschnitte aus meinen gemalten Meerbildern mit meinen kleinen Filmclips vom Meer auf Amrum verbunden.

In this vid experiment I have combined paintings and small clips about the sea around Amrum.

Weiterlesen „Abschied vom Meer/Farewell to the sea *“

Vom Staunen

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  so zu bearbeiten, dass ich sie weiterhin problemlos veröffentlichen kann. Gleichzeitig unterteile ich diese Seite in neuen Beiträgen. Wenn ich genug Zeit finde, übersetze ich auch einiges ins Englische. Dies ist der erste Teil:)

Beyond, 2013

Beyond, 2013, Mischtechnik auf Leinwand, 60x80cm

Weiterlesen „Vom Staunen“

Künstler sein! Herrlich? *

Am Fuße der Leiter, 2013(Dies ist die vierte Folge von einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst. Sie zielen nicht auf Vollständigkeit oder auf eine Antwort ab, sondern sie sind als Impuls und Gedankenfutter gedacht . Vielleicht werden die Fragen auch abgewandelt, präzisiert oder es gibt neue zu diesem Thema? Hier ist der erste und der zweite Beitrag. Zum dritten Beitrag zurück geht’s auch unten.)

(Am Fuße der Leiter, At the foot of the ladder, gemalt, painted in 2004, digitale Variation 1, 2013)

Weiterlesen „Künstler sein! Herrlich? *“

Für die Freiheit kämpfen ? Fighting for freedom?*

*

Romiosini 1, 2010

 Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht
diese Steine ertragen die fremden Schritte nicht
diese Gesichter können nur unter der Sonne sein
diese Herzen können nur im Recht existieren …

Mit diesen Worten beginnt der Gedicht-und Liederzyklus Romiosini, ein Zyklus über den griechischen Freiheitskampf, der mich zu einer Bilderserie inspiriert hat. Ich habe ihn hier auf wordpress schon gezeigt.

Weiterlesen „Für die Freiheit kämpfen ? Fighting for freedom?*“

Immer wieder das Meer*

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer*“

Was täte ich nur ohne Blau? oder: Die Faszination der Farbe Blau

„Malen Sie denn nur Bilder in der Farbe Blau?“ fragte mich ein Besucher meiner Ausstellung Ins Blaue. Nein, ich habe mich nur eine Zeit lang ganz intensiv der Farbe Blau gewidmet. Dabei ging es mir darum, der Wirkung, der Aussage und Symbolkraft , dem Klang der Farbe Blau nachzuspüren…

Weiterlesen „Was täte ich nur ohne Blau? oder: Die Faszination der Farbe Blau“

%d Bloggern gefällt das: