Im Mondlicht/In the moonlight*

(Dies ist der 19. Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht/This is my 19th post formy project Into the light)

Gestern Abend habe ich mir noch Mondlieder bei YouTube angehört und die Texte dazu gelesen. Was haben wir für viele volkstümliche, beruhigende, poetische Lieder , die wir in der Hoffnung auf einen guten Schlaf an den Mond richten!*****Last night I listened to moon songs on YouTube and read the lyrics. How many popular, soothing, poetic songs we have that we address to the moon in the hope of a good night’s sleep!

Weiterlesen „Im Mondlicht/In the moonlight*“

Ins Licht: Frohe Weihnachten*

Auch wenn’s noch relativ früh dafür ist, wünsche ich Euch heute schon eine gute Zeit und zauberhafte Festtage . Sicher komme ich in der Zwischenzeit immer mal wieder vorbei. Aber wer weiß, sicherer ist sicherer. 😉*****Even if it’s still relatively early for that, I already wish you a good time and magical holidays. I’m sure I’ll stop by again and again in the meantime. But who knows, safer is safer 😉

Weiterlesen „Ins Licht: Frohe Weihnachten*“

Ins Licht/Into the light*

Nun sprudelt bei mir so viel durcheinander. Ich versuch es mal, mit einem Bild zusammenzufassen, das ich aus frisch Gemaltem, gestern Aufgenommenen, gerade digital Bearbeiteten erstellt habe:*******So much is confusing me now. I’ll try to sum it up with an image that Icreated from something freshly painted and taken yesterday and I’ve just digitally processed:

Weiterlesen „Ins Licht/Into the light*“

Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*

(Das Beitragsbild Im Versteck oben ist eine digitale Arbeeit aus einem Felsen, 2022/(The featured image in Hideout above is a digital work from a rock, 2022))

Erinnert Ihr Euch an die Unnruhen auf Korsika in diesem Frühjahr? Der ständige Machtwechsel in seiner Geschichte hat Korsika stark zugesetzt. Pber solch eine Insel zu herrschen lockte viele wie z.B. die Römer, die Etrusker, Genua und Frankreich. Hinzu kamen noch Raubzüge und Plünderungen von Piraten und anderen Habgierigen. Dadurch zogen die Korsen zum Schutz vom Meer in die Berge in Dorfgemeinschaften und bauten viele Burgen zur Verteidigung: (Die Bilder der Galerie seht Ihr mit einem Klick drauf größer und schöner auf Schwarz)*******Do you remember the riots in Corsica this spring? The constant change of power in its history has greatly affected Corsica. Ruling over such an island attracted many , e.g. Romans, Etruscans, Genoa and France. In addition, there were raids and looting by pirates and other greedy people. As a result, the Corsicans moved from the sea to the mountains in village communities for protection and built many castles for defense: (/You can see the photos larger and more beautiful on black with a click ):

Weiterlesen „Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*“

Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*

Der Aufenthalt in Korsika hat mir in kurzer Zeit so viele neue Eindrücke und Erlebnisse geboten, dass mich diese Insel der Kontraste stark beschäftigt und inspiriert. Da gibt es so viele Fragen und ich suche nach Infos, Musik und Kunst. Es kann sein, dass ich so wie heute meine Beitragszeiten verschiebe, weil es so viel Faszinierendes zu finden und bearbeiten gibt . Und das dauert…*******The stay in Corsica gave me so many new impressions and experiences in a short time that this inspiring island of contrasts is keeping me busy. There are so many questions I have. So I’m looking for information, music and art. This may shift my post times because there is so much fascinating to find and edit. And that takes a lot of time.

Weiterlesen „Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*“

Wie Phönix aus der Asche-Der dritte und letzte Feuerbeitrag/Like Phoenix from the ashes- the third and last post about fire*

Für Myriades Impulswerkstatt /For Myriade’s impulse studio

. Ein letztes Mal ………… das Ende? Seht selbst:****A last time …the end? Lokk for yourselves:

Weiterlesen „Wie Phönix aus der Asche-Der dritte und letzte Feuerbeitrag/Like Phoenix from the ashes- the third and last post about fire*“

Versunkenes Weiß/Sunken white*

(2. Beitrag aus meiner Weißen Reihe /Second post from my White Series)

Inzwischen habe ich mich doch an frühere Bilder erinnert, die der Farbe Weiß eine besondere Bedeutung verleihen. Darunter sind zwei meiner versunkenen Kathedralen*******In the meantime I’ve remembered older paintings where the colour white plays an important role, too. Today you can see two of my sunken cathedrals:

Weiterlesen „Versunkenes Weiß/Sunken white*“

Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope*

Durch die Ereignisse in der Ukraine geht mit diesem Beitrag mein Gemeinschaftsprojekt Zündstoff Hoffnung später als geplant zu Ende . Hier fasse ich es noch einmal thematisch zusammen. So könnt Ihr hier immer mal wieder stöbern:***** Because of the war in Ukraine my community project is drawing to an end later than planned. Here I’m summing it up according to its topics. So you can come here and find better what you are looking for.

Weiterlesen „Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope*“

In Gedanken an die Ukraine/Thinking of Ukraine*

Geplant war für heute eigentlich ein Beitrag zum Abschluss unseres Projekts. „Zündstoff Hoffnung„. Als ich ihn vorbereitete, gingen meine Gedanken immer wieder zum Krieg in die Ukraine. Und schon mischte ich unter die Bilder dafür folgendes Bild:*****For today I had planned a post concluding our project „Fuel Hope“ . During its preparation I often thought of the war in Ukraine. And there it was suddenly, an image demanding peace there:

Weiterlesen „In Gedanken an die Ukraine/Thinking of Ukraine*“

Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 17*

Endlich kann ich wieder in meinem Atelier arbeiten! Gestern habe ich mit dem Bild Zündstoff Hoffnung 2 begonnen. Und da es noch in Arbeit ist, hab ich jetzt einiges daraus digital bearbeitet, was Ihr hier sehen könnt:/At last I’m working at my studio again! Yesterday I began with my painting Fuel 2 and as it is still in work, I’ve transformed some parts of it digitally. You can see it here:

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 17*“

Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 16*

Was für eine Überraschung und Freude, noch einmal einen so großartigen Beitrag wie Gerhards Friedenssäule zum Projekt hinzufügen zu können!!! Das ist nun Gerhards 7.Beitrag zum Projekt! Aber es gibt jetzt spontan auch noch eine Überraschung für mich und für Euch dazu:*****What a surprise and joy to add such a great post as Gerhard’s column of peace to our project! It’s his 7th post for it now! But there’s a spontaneous surprise for myself and you, too:

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 16*“

Zündstoff Hoffnung /Fuel hope 15*

Kennt Ihr das? Im Dunkel der Nacht schläft man manchmal schlecht und wird von seinen Sorgen geplagt. Sobald aber der Morgen kommt, tauchen Elan, Freude und die Hoffnung wieder auf. Darüber hat Fontane ein Gedicht geschrieben: / In the darkness of night people often can’t sleep because of their sorrows, but as soon as the morning arrives, they feel energy, joy and hope agein. Do you know this?:

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung /Fuel hope 15*“

Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 11*

Tanz kann Hoffnung ausdrücken. Gerhard, Ule und auch ich haben das Thema auch schon aufgegriffen. In der Zwischenzeit ist mir dazu noch einiges eingefallen. Viel Freude!*******Dance can express hope. Gerhard, Ule and me,too, Have already dealt with the topic. In the meantime I’ve thought about it again and new ideas have come up:

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 11*“

Zündstoff Hoffnung-fuel hope 9*

Das neue jahr kommt immer näher. die zeit zwischen den jahren ist imme auch eine zeit der hoffnungen. hoffnungen für uns persönlich, für unsere mitmenschen, ja für die ganze welt+++++the new year is coming nearer and nearer. the time between the years is always a time of hopes, too. hopes for ourselves, for other people and the whole world.

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung-fuel hope 9*“

Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 3*

(Dieser Beitrag zählt zu unserem gleichnamigen Projekt. Einen aktuellen Überblick bietet davon die Projektseite im Header dazu/ Our project page for current information is in the header)

Hoffnung ist uns Menschen gemeinsam. Als Kinder, wenn wir noch von den Eltern beschützt und geliebt werden, gibt es viel Grund zur Hoffnung, wenn die Eltern uns auch hilfreich zur Seite stehen. Deswegen ist mir meine Serie „Noch behütet“ von 2016 in den Sinn gekommen. Drei verzerrte Bilder seht Ihr davon in der oberen Abbildung, die ersten zwei gemalt, das dritte eine digitale Arbeit. Jetzt habe ich alle drei Bilder digital weiter bearbeitet: (Ein Klick drauf und Ihr seht sie schöner und größer auf Schwarz

*******

Hope is common with humankind. As children, when we are protected and loved by our parents, there’s a lot of reason for hope, if parents are present and help us , That’s why i remembered my series „Still protected“ (2016): You can see two paintings and a digital work above. Now I’ve transformed them digitally(With a click on the images you can see them bigger and more beautiful on black) :

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 3*“

In wachsenden Ringen (Video) *

Einige von Euch haben sich gefragt, ob ein Video ohne Musik die Konzentration auf die visuelle Darbietung nicht verstärkt. So habe ich heute ein Video ohne Musik im Gepäck: ******* Some among you have wondered if a video without music wouldn’t Increase their concentration on the visual presentation. That’s why I ‚ve got a clip without music in my baggage:

Weiterlesen „In wachsenden Ringen (Video) *“

Für Myriades Impulswerkstatt im Juni/For Myriade’s impulse studio in June *

Nun muss ich mich wieder sputen, meinen Junibeitrag für Myriades Impulswerkstatt noch fertig zu stellen. Inspiriert hat mich die Skulptur von Bild 4. Aber ich lass einfach die Bilder sprechen, an was sie mich erinnert hat:/ Now I’ve got to hurry to finish my post for Myriade’s Impulse studio. It’s image four that gave me the impulse:

Weiterlesen „Für Myriades Impulswerkstatt im Juni/For Myriade’s impulse studio in June *“

Who knows? Qui sait? Wer weiß das schon? 1*

English summary below

Es fing an mit mehreren kleinen Erlebnissen am Morgen, die mir immer wieder ein „Who knows“ „Wer weiß das schon?“ durch den Kopf ziehen ließ. Aber davon im nächsten Beitrag.

Heute stelle ich Euch ein gemaltes Bild vor, das an jenem Tag fertig wurde und dem ich, da es noch keinen Namen hatte, einfach diesen verpasste: „Who knows?Qui sait? Wer weiß das schon? “

Weiterlesen „Who knows? Qui sait? Wer weiß das schon? 1*“

Das Bild/“Es tönen die Lieder“The painting“Songs are sounding“

Heute stelle ich Euch nun mein gemaltes Bild „Es tönen die Lieder“ vor, das mich zu digitalen Arbeiten inspiriert hat . Ihr konntet sie in meinem letzten Beitrag sehen. Hier ist es: *******“Songs are sounding“ is the painting.that inspired my digital works you could see here in my post before. Here it is at last:

Weiterlesen „Das Bild/“Es tönen die Lieder“The painting“Songs are sounding““

Wieder „Bunt auf Schwarz“/“Colours on Black“ again*

Auch in der Adventszeit mache ich weiter mit meinen Bildern im Atelierfenster und male sie wieder bunt auf Schwarz, was für mich zu den kurzen Tagen dieser Jahreszeit , zur Hoffnung , die der Advent bringt, und natürlich zu Dunkel und Licht gut passt. Dabei sind auch folgende digitale Arbeiten entstanden:******* In Advent Season I ‚m still going on with showing my paintings in my studio window. They are coloured on black again, which suits to the short days of this season, to the hope it brings, and to darkness and light, of course. So here are some of my digital works created in this process, too:

Weiterlesen „Wieder „Bunt auf Schwarz“/“Colours on Black“ again*“

Zeiten vor und nach Corona / Times before and after Corona*

Im letzten Beitrag „Corona: Digitale Arbeiten/Digital works 2* herrschte in meinen Bildern das Dunkel vor. Aber ich habe mir auch Bilder vorgestellt, die tröstend in die Zukunft weisen. Dafür habe ich helle Farben gewählt. Eine Art „Beschwörungsbilder“ :(Ein Klick auf ein Bild und es zeigt sich größer mit Titel auf Schwarz)

Weiterlesen „Zeiten vor und nach Corona / Times before and after Corona*“

In Blau getaucht/Plunged into Blue 1 *

(Wieder ins Blaue/Into the Blue again 7) :

Das Blau lässt mich immer noch nicht los!

Aber das Blau war bisher Untergrund, Hintergrund oder Himmel. . Inzwischen tauchen die Elemente und Formen ins Blaue des Bildes ein.. Ihr Titel: Getaucht in Blau. Hier ist das erste:

WeiterleseN

Wieder ins Blaue /Into the Blue again 4*

Summary below

Vor längerer Zeit habe ich mich schon einmal der Farbe Blau gewidmet. Damals in 2011 habe ich dann auch eine Ausstellung dazu vorbereitet und hier auf meiner Seite darüber berichtet. Es gab auch schon ein Video mit dem gleichnamigen Titel dazu. Hier könnt Ihr es noch einmal sehen, und wenn Ihr wollt mit dem neuen Video vergleichen, das ich ja erst vor Kurzem veröffentlicht habe:

Weiterlesen „Wieder ins Blaue /Into the Blue again 4*“

Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 7*

Das Projekt Kunst im Atelierfenster geht mit diesem Beitrag zu Ende. Heute zeige ich Euch das letzte Bild, das ich ins Fenster gestellt habe und Fotos und digitale Arbeiten davon:  (Ein Klick auf die Bilder und Ihr seht sie größer auf Schwarz)::

*******

Here ’s the last post of my project „Art in my studio window“ with photos and digital art and the last painting I showed  (In the galleries you can see the images bigger on black with a click on them) :

Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 7*“

Impetus (video)*

Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“      und zu meiner Reihe „Bunt auf Schwarz“   ******* This post belongs to my joint project  „Protecting nature and earth-  a  gain“ and my series „Colours on black“ )

Bevor ich im nächsten Beitrag das Projekt abschließe und zusammenfasse, möchte ich uns allen schon einmal mit meinem Video weiteren Schwung , Engagement, Mut , Zuversicht und auch Gewinn in Sachen Natur und auch in dieser Krise wünschen:

Weiterlesen „Impetus (video)*“

Kunst im Atelierfenster/ Art in my studio window 3 *

Diesen Beitrag füge ich meinem Projekt Kunst im Atelierfenster/ Art in my studio window zu. Die Projektseite findest du oben als Letztes im Header/I’m adding this post to my project „Art in my studio window„. You can find the project page at the end of the header.

In English soon

Das dritte Bild, das ich zu Coronazeiten in meinem Fenster ausgestellt hatte, ist mein Bild „Die Zwei“ von 2012, 60x80cm, Mischtechnik auf Malkarton. Hier ist es : /Here’s the 3rd painting I’ve shown in my window. It’s titel: The Two, 60x80cm, mixed media on papaer, 2012:

Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster/ Art in my studio window 3 *“

Weihnachtsgrüße / Christmas Greetings*

Von ganzem Herzen wünsche ich Euch allen ein friedliches, gemütliches und erholsames Weihnachtsfest!  Es wird an der Zeit, dass ich meinen Kopf freibekomme, um das Weihnachtsfest genüsslich  vorzubereiten. Was das für meine Aktivitäten im Netz heißt, kann ich noch nicht beurteilen. Es könnte eine Zeit lang Funkstille geben, zumindestens aber weniger Aktivität. Das möchte ich spontan entscheiden. Auf jeden Fall Frohe Weihnacht und herzlichen Dank für Eure Besuche und Eure wohltuende Resonanz:

*******

With all my heart I wish you a peaceful, cosy and relaxing Christmastime! Above all I’d like to have enough time now to enjoy preparing the festive days . I don’t know yet what this means for my activities here on my blog. But there will be less for sure, perhaps none for a while. In any case : Happy Christmas and thanks for your visits, likes and nice feedback!

Weiterlesen „Weihnachtsgrüße / Christmas Greetings*“

Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*

(Ich widme diesen Beitrag meinen Projekten Kinder im Aufwind) und Immer noch auf der Flucht  )

(Summary below)

Die Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Liberté, Égalité, Fraternité)“ ruft bei manchen vielleicht nur ein müdes Lächeln hervor. Sie scheiterte zu häufig und wurde einfach zu oft missbraucht. Doch ist sie nicht immer wieder eine belebende Vision, die Hoffnungen beschwört wie hier  beim Kinderchor?

Weiterlesen „Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*“

Wir bangen, wir hoffen*

Der Countdown läuft. Dies ist mein vorletzter Beitrag zum Thema Boote und Schiffe, den ich Ullis Projekt widme. Heute geht’s um das Bild „Wir bangen, wir hoffen 1“. Das zweite Bild mit dem Titel kennt Ihr schon aus dem letzten Jahr .

*******

For my English readers: During a stay on Bornholm I found 2 stones that inspired the following images: two women waiting for their husbands out on the sea. A third woman joined them and others did later, too. They had to wait long. But in the morning…Have a look! :)

Weiterlesen „Wir bangen, wir hoffen*“

Bilder zum Jahresübergang*

Die folgenden Bilder waren Ende 2017 bis jetzt, Anfang 2018 in Arbeit.

Mit einem Klick darauf öffnet Ihr die digitalen Bilder größer auf Schwarz und seht ihre Titel.

*******

From the end of 2017 to the beginning of 2018 until now I’ve been working on these digital images.

With a click on them you can see them bigger on black with their titles.

Weiterlesen „Bilder zum Jahresübergang*“

Haben oder Sein/To Have or to Be 3*

(Summary below)

(Diesen Beitrag füge ich mit den vorigen Beiträgen Haben oder Sein  /To Have or to Be 1 und Haben oder Sein /To Have or to Be 2 meinem gleichnamigen Projekt unter Eigene Projekte/My own projects hinzu/ I’m adding this post  together with my latest posts Haben oder Sein  /To Have or to Be 1  and Haben oder Sein /To Have or to Be 2 to Eigene Projekte/My own projects)

Wenn Ihr bis hierher den Gedanken Erich Fromms gefolgt seid, werdet Ihr verstehen, warum sein Buch „Haben“ oder Sein“ den Untertitel trägt: „Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft“. Denn unsere persönliche Grundhaltung prägt ja auch unser Umfeld:

Haben Sein KonsequenzenS 113Fromm

(Erich Fromm „Haben und Sein“ 1976, S.113)

Weiterlesen „Haben oder Sein/To Have or to Be 3*“

Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 2*

(Diesen Beitrag widme ich unserem Projekt“ Kinder im Aufwind“. In der Fundgrube sind alle Beiträge und Teilnehmer aufgelistet. Dies ist nun mein zweiter Beitrag über Märchen. )

(Summary below)

Na, wie war’s im Märchenland ?  :) Kamen Kindheitserinnerungen wieder hoch? Von damals, als wir noch gerne Märchen lauschten?

Wir Menschen lieben Geschichten. Ungefähr 8000 Kinderbücher erscheinen jährlich neu. Da fällt die Auswahl schwer! Schaut mal hier bei Ulrike Sokuls Büchertipps zu Kinderbücher allgemein und zu Märchen vorbei. Das könnte dabei helfen

Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 2*“

Inspiration Bornholm 1

Wir bangen, wir hoffen D1 web RS 2017

Digitale Arbeit auf Bornholm

Quellen: Foto eines Schiffwracks und ein Bild, das ich dort malte

*******

Digital work on Bornholm

sources:  a photo I took of a ship wreck  and a painting from there

(Ich widme diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ )

Wie die Angst vergeht / How fear disappears*

(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind )         Summary below

angst-webr-2017

(Angst, digitale Arbeit, 2017 © Petra Pawlofsky)

Immer wenn die Angst weggeht, haben die Terroristen ihr Ziel nicht erreicht.“ (Carsten Warner, Autor im Tagesspiegel, Kinderseite, unter „Sie wollen Angst machen“ )

In meinem  letzten Beitrag „Und wie sag ich’s meinem Kind?“ ging es um die Frage,  ob und wie wir Kinder nach traumatischen Ereignissen informieren . „Was können wir dafür tun, dass unsere Kinder nach einem Attentat wie in Berlin wieder beruhigt zur Tagesordnung zurückkehren ?“ist nun hier die Frage.

Weiterlesen „Wie die Angst vergeht / How fear disappears*“

Generationenreigen/ Round Dance of Generations*

Summary below

Eigentlich wollte ich jetzt mit „Kinder und Kunst“ weitermachen. Aber heute gibt es etwas außerhalb meiner Planungen und doch besser in der Reihe dessen, was sich gerade auf „Kinder im Aufwind“ tut. Ich möchte Euch ein früheres Bild mit aktuellen digitalen Variationen zeigen, an das ich gestern plötzlich wieder gedacht habe und das, wie ich finde, den Artikel  KiA 4 Eternity in progress von Random Randomsen, den er dem Projekt widmet, untermalt. Schaut doch mal:

 

Weiterlesen „Generationenreigen/ Round Dance of Generations*“

Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*

Summary below

(Dies ist mein fünfter Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind. Bisher ging es um die Bedeutung der liebevollen Zuwendung der Wegbegleiter, um die Zeit, die wir dem Kind zur freien Verfügung stellen und die Rechte der Kinder…Inzwischen gibt es die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )Und die Seele kommt nicht mit, D4b c(Aktuelle digitale Variation des Gemäldes „Und die Seele kommt nicht nach“, 2005)

Und wie schaffen es Kinder in unserer heutigen Zeit nun, mit all den aktuellen Problemen fertig zu werden?  Wie kommen sie mit traumatischen Erlebnissen zurecht?

Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*“

Kinderrechte/ Children’s rights*

Summary below

(Dies ist der 4. Beitrag des Projektes Kinder im Aufwind., eine zusammenhängende Reihe von Beiträgen, die  Gedankenanstöße und Anregungen bieten soll,  sich eingehender mit der Frage zu beschäftigen, wie Kinder mit den Problemen unserer Zeit kraftvoll und zuversichtlich umgehen können. Wollt Ihr, Künstler, Kreative und Blogger dabei mitmachen? Ich würde mich sehr darüber freuen! Zusammen bringen wir einfach mehr zustande! Die Liste derer, die bereits Beiträge dazu veröffentlicht haben, findet Ihr unter dem Artikel )

Kinder haben Rechte z.B. die Rechte, sich kindgerecht zu entwickeln, gut versorgt zu werden, der Schutz vor Gewalt und das Recht auf Mitbestimmung. Es ist hilfreich für die Kinder, auch die folgenden zu kennen. Würdet Ihr noch welche hinzufügen?

*******

Children have got rights e.g. the right of child- friendly development,  being well cared for, the protection against violence and the right of self-determination. You can read the official rights here. It’s  a great help for children to know the following ones, too. Would you like to add any?

Weiterlesen „Kinderrechte/ Children’s rights*“

Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*

Summary below

(Dies ist der dritte Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

Endlich am Meer! Zeit für sich und den Augenblick haben, für Spiele und für Fantasie…

Man kann schauen, staunen, sich eigene Gedanken machen, fragen, ausprobieren… Ach, wenn es doch öfter so wäre!

Wieder daheim, sieht alles oft anders aus:

Morgens der Wecker, manchmal keine Zeit für’s  Frühstück, dann ab in die KiTa oder die Schule. Der Nachmittag? Auch durchgeplant!

Na, nun mach schon!

Beeil dich !

Höchste Zeit!

Weiterlesen „Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*“

Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*

Summary below

(Hier ist der zweite Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind)

Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.
(Astrid Lindgren)

 

 

Zuneigung 1c webRS

 Dass Kinder sehr viel Liebe und Anerkennung brauchen, ist inzwischen im Bewusstsein von vielen  Menschen angekommen. Das war ja lange überhaupt nicht so. Kinder hatten gehorsam zu sein. Basta! Sonst riskierten sie Schläge. Heute herrscht dagegen oft ein Vertrauensverhältnis zwischen den Kindern und ihren Eltern und Liebe und Zuneigung eben. Schläge sind inzwischen auch gesetzlich verboten.

Aber wissen wir überhaupt, wie wichtig es für unsere Kinder ist, Liebe und Vertrauen zu erfahren und verstanden zu werden?

Weiterlesen „Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*“

Kinder im Aufwind/Children Upwind*

Summary below

(In der  „Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” gibt es eine Einführung in das Projekt und eine Inhaltsangabe aller bisherigen Beiträge und Beitragenden, inzwischen auch eine dritte Seite mit Kurzbeschreibungen der neuesten Beiträge.

An online project with others, beginning  August, 2016

In the „Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind”  there’s a page with an introduction to the project, another for its contents, and a third for a short presentation of the latest posts from July 2017 onwards)

Fragt Ihr Euch auch manchmal, wie unsere Kinder all das verkraften, was an Nachrichten auf sie einstürzt?  Wie sie mit dem anspruchsvollem Leistungsdruck, der Hetze im Alltag, den Medien, den stumpfen Blicken vieler Erwachsener um sie herum zurechtkommen? Wie wir ihnen eine Basis geben können, gelassen, selbstsicher und hoffnungsvoll zu leben und in die Zukunft zu schauen? Eben im Aufwind zu bleiben…

Darum geht das Internet Projekt, das ich heute starten möchte. Zum Thema gibt es nun bald eine Beitragsreihe  von mir mit Gedanken, Zitaten, Erfahrungen und natürlich mit passenden Gemälden und digitaler Kunst.

Wollt Ihr, Künstler, Kreative und Blogger dabei mitmachen?  Ich würde mich sehr, sehr darüber freuen! Zusammen bringen wir einfach mehr zustande!

Weiterlesen „Kinder im Aufwind/Children Upwind*“

Ausklang und Auftakt/Echo and Upbeat*

Ja, es geht  immer noch  wie in meinen letzten 3 Artikeln um Sylvia Klings Gedicht „Das Kleine Mädchen“  und dieses Mal darum, was es mit mir zu tun hat und wozu es mich nun motiviert hat: (Mit einem Klick auf die Bilder in den beiden Galerien  seht Ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Yes, it’s still about Sylvia Kling’s poem The little girl  just like in my latest 3 articles . This time it’s about what it has to do with me and what it has motivated me to do next (With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ausklang und Auftakt/Echo and Upbeat*“

Zerlumptes Grau und Ozeanblau Nachklang 1*

Schon fort! 1web 2R

Das Projekt „Zerlumptes Grau und Ozeanblau“ im letzten Artikel hat viel Echo erzeugt und ich möchte mich dafür bei Sylvia Kling und Euch noch einmal herzlich bedanken!

Dass mich ein Thema so schnell nicht loslässt, seid ihr jetzt schon gewohnt, denk ich mal.

Und so habe ich mich gefragt, wie das Schicksal des kleinen Mädchens wohl weitergeht… Weiterlesen „Zerlumptes Grau und Ozeanblau Nachklang 1*“

Angespült/Washed ashore*

Hidden in the sea webR- 3Ab
Im Wasser verborgen 3, Hidden in the water, digital art, 2016

Natürlich birgt das Meer auch Gefahren und schafft Assoziationen, die für mich immer bedrückender werden, wenn ich an all die Toten, die darin versunken sind oder angespült werden, denke. Geht es Euch auch so?

*******

Of course the sea is dangerous, too, and more and more it creates associations that are painful when thinking about all the dead people in there. Do you feel the same?

Weiterlesen „Angespült/Washed ashore*“

Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*

(Ich füge diesen Beitrag Ullis Projekt Boote und Schiffe“  hinzu)

Kunstschiffchen 2-8cDweb

Erinnert Ihr Euch an die Aktion „Schiffe, die nicht sinken“ im letzten Jahr?

Auch 2016 gibt’s wieder eine Schiffchenaktion zugunsten der Aktion Sea-Watch, Seenotrettung im Mittelmeer, dieses Mal in Stuttgart, am 13.Juni 2016 von 18 bis 21 Uhr. Durch das Bischof-Moser-Haus in der Innenstadt Stuttgarts werden dort gebastelte Kunstschiffchen in einer langen Flotte aufgereiht und können für 15€ erstanden werden.

*****

Do you remember the project „Ships of hope“ or „Ships that don’t sink“ of last year? In 2016 there’s another project for Sea-Watch, an organisation that rescues fugitives in the Mediterranean Sea, this time in Stuttgart on June, 13, from 6 to 9 pm, where ships can be purchased at the price of 15€. Before sending my ships away I took some photos of them and varied them digitally… Here are some of the results:

For further information/Näheres erfahrt Ihr hier:

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/04/20/termin-zum-vormerken/

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/05/19/schiffe-die-nicht-sinken-vorbereitungen/

Weiterlesen „Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*“

Ins Licht/ Into the light*

Wie Ihr ja  aus den letzten beiden Beiträgen (Ins Reich der Musik 1 und Ins Reich der Musik 2) wisst, führte die erneute Beschäftigung mit dem Violinkonzert „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert auch zu neuen digitalen Bildern bei mir. Zuletzt inspirierte mich vor allem der letzte Teil des Musikstücks zu der Serie „Ins Licht“.

Schaut mal!:

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As you know from my latest articles ( Into the Realm of music 1 and  Into the Realm of music 2 ), the recent preoccupation with the violin concerto „The Death and the Maiden“ by Franz Schubert led to new digital artworks. At last the last part inspired me to the series „Into the light“.

Just have a look!

(With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ins Licht/ Into the light*“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2

 

Heute möchte ich euch noch einmal ins Reich der Musik  entführen. Es geht um eine Bildserie von 5 Bildern aus dem Jahr 2007. Und wieder ist es ein Musikstück von Franz Schubert, das mich inspiriert hat. Aber damals so ganz anders !

*******

Once again I’d like to accompany you into the realm of music with a series of 5 paintings from 2007. And once again it’s a composition by Franz Schubert, that inspired me. But then so differently:

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music*

Ins Reich der Musik Det10webRS,2016 - 6

(Detail aus dem unteren Bild/detail from the painting below)

Willkommen im Reich der Musik !

Im letzten Beitrag hatte ich euch einige Bildausschnitte des unfertigen Bildes „Ins Reich der Musik“ gezeigt. Hier ist nun das fertige Bild.

******

Welcome into the realm of music!

In my latest article I showed you some details from my painting in progress. „Into the realm of music“ .  Here’s the finished painting now.

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music*“

Frühlingsschwung 1/Spring verve 1

Frühlingsschwung V3 - 3web

Vier Details von „Frühlingsschwung„, ein Bild von 80×100 cm, an dem ich gerade arbeite, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, fast zu groß für mein kleines Atelier. Ich schicke es euch gleich nach wie ein Lächeln an einem trüben Tage.;)

*******

Four details of Spring Verve , a painting of 80x100cm, in progress, acrylics and oil pastels on canvas, nearly too big for my small studio. I send it to you, too, like a smile on a dark day.;)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 1/Spring verve 1“

Unbenannt*

(Mit einem Klick auf die folgenden Bilder seht ihr alles  größer und schöner auf Schwarz. Quelle: mein neuestes Bild „Unbenannt“))
(With a click on the following  images you can see everything  bigger and more beautiful on black ;source: my latest painting“Unbenannt“):

Weiterlesen „Unbenannt*“

Besucher und Besuche erwünscht/Visit(or)s wanted*

Webkontakte1fg webR, 2016_bearbeitet-1

(Webkontakte 1, 2016, digital art)

(Dies ist der letzte Rückblick auf meinen Blog, der bald seinen 8.Geburtstag feiert. Die Rückblicke davor : Ein Blick zurück , So viel Versunkenes und Eigentlich sollte es nur eine Homepage werden)

 

Zum Schluss dieser Serie und des Frühjahrsputzes (der geht nur schleppend voran) dreht es sich also um euch, meine lieben Besucher!
Inzwischen verzeichnet die Statistik für meine Seite 19634 Besucher und 73672 Besuche, d.h. Besucher sehen oft gleich mehrere Seiten an. Das freut mich natürlich! Herzlichen Dank an Euch!!

Weiterlesen „Besucher und Besuche erwünscht/Visit(or)s wanted*“

Gegen das Vergessen/Against forgetting*

 

Gegen das Vergessen R web, 2016

Die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling lädt in ihrem Blog Künstler, Kreative und Blogger  zum Mitmachen „gegen das Vergessen“ ein.

Hier ist mein Beitrag dazu, eine digitale Arbeit, ein Triptychon gegen Hass, Gewalt, Zerstörung, 2016:

*******

The author, poet and blogger Sylvia Kling invites artists, creative people and bloggers to join a project against forgetting .

Here’s my contribution, a triptych, 3 digital images against hatred and violence:

Weiterlesen „Gegen das Vergessen/Against forgetting*“

Der Schnee/The snow*

Winterama 3brSweb, 2015 .png

Winterama, digitale Arbeit, 2015

Nun muss ich mich aber beeilen, euch hier noch mit meinen Entdeckungen der letzten Tage zu beeindrucken, wo doch in manchen Gegenden schon der Frühling naht.

Auf der Suche nach inspirierender Wintermusik bin ich nämlich auf das Chorlied „Der Schnee“ von dem englischen Komponisten Sir Edward Elgar gestoßen, wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mich berührt es zutiefst, auch gerade als Video bei YouTube.  Für den englischen Text dazu, der von seiner Frau Caroline Alice Elgar stammt, einer Autorin und Dichterin, habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden. Also versuch ich’s mal selbst für die, die kaum etwas verstehen. Ich hoffe, ich habe die letzten Zeilen genau getroffen…:

*******

Now I’ve got to hurry to be able to impress you by my recent discoveries, because spring  is approaching in some regions.

In search of inspiring winter music I ‚ve come across a chorus song by the British composer Edward Elgar, probably not everybody’s taste, but I’m touched deeply by it, especially as a video at YouTube. 

The English text is by Caroline Alice Elgar, poet, author and his wife:

Music and text have inspired me to begin another painting. Below you can see a detail of the work in progress and you can see all the work here on my blog :

Weiterlesen „Der Schnee/The snow*“

Der Generationenreigen/The rounds of generations*

Ausgerechnet heute, am 1. Januar, las ich den folgenden Satz:

„Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit“

(Aussage eines Herzchirurgen in „Treibsand“,  dem autobiographischen Werk des schwedischen Schriftstellers und Theaterregisseurs  Henning Mankell, der bei uns in Deutschland durch seinen Kommissar Wallander bekannt wurde, Paul Zsolnay Verlag, 2015, S.335)

Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit? Was ist da ein Jahr? Gestern haben wir doch noch das Ende eines einzigen Jahres und den Beginn eines neuen so ausgiebig gefeiert! Und was ist dann ein Menschenleben? Ein deprimierender Widerspruch!

Weiterlesen „Der Generationenreigen/The rounds of generations*“

Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*

Romiosini 2,Diese Bäume2010RSweb

(Romiosini 2, 2010, Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht. Mischtechnik auf Malkarton, 40x50cm)

Der griechische Dichter, Freiheitskämpfer und Politiker Mikis Theodorakis wurde vorgestern, am 29.07.2015, 90 Jahre alt und er wurde begeistert in Griechenland gefeiert. Ob die Jüngeren unter uns überhaupt noch etwas über den Erfinder des Sirtaki und den Komponisten der Filmmusik von Alexis Sorbas  wissen? Weiterlesen „Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*“

Erwartungsvoll/Expectations*

ErwartungsvollDSR web, 2015

                                                        digitale Arbeit, digital work, 2015

(Mit einem Klick auf das Foto sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the photo you can see everything bigger and more beautiful on black)

Künstler sein! Herrlich? *

Am Fuße der Leiter, 2013(Dies ist die vierte Folge von einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst. Sie zielen nicht auf Vollständigkeit oder auf eine Antwort ab, sondern sie sind als Impuls und Gedankenfutter gedacht . Vielleicht werden die Fragen auch abgewandelt, präzisiert oder es gibt neue zu diesem Thema? Hier ist der erste und der zweite Beitrag. Zum dritten Beitrag zurück geht’s auch unten.)

(Am Fuße der Leiter, At the foot of the ladder, gemalt, painted in 2004, digitale Variation 1, 2013)

Weiterlesen „Künstler sein! Herrlich? *“

Für die Freiheit kämpfen ? Fighting for freedom?*

*

Romiosini 1, 2010

 Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht
diese Steine ertragen die fremden Schritte nicht
diese Gesichter können nur unter der Sonne sein
diese Herzen können nur im Recht existieren …

Mit diesen Worten beginnt der Gedicht-und Liederzyklus Romiosini, ein Zyklus über den griechischen Freiheitskampf, der mich zu einer Bilderserie inspiriert hat. Ich habe ihn hier auf wordpress schon gezeigt.

Weiterlesen „Für die Freiheit kämpfen ? Fighting for freedom?*“

Was täte ich nur ohne Blau? oder: Die Faszination der Farbe Blau

„Malen Sie denn nur Bilder in der Farbe Blau?“ fragte mich ein Besucher meiner Ausstellung Ins Blaue. Nein, ich habe mich nur eine Zeit lang ganz intensiv der Farbe Blau gewidmet. Dabei ging es mir darum, der Wirkung, der Aussage und Symbolkraft , dem Klang der Farbe Blau nachzuspüren…

Weiterlesen „Was täte ich nur ohne Blau? oder: Die Faszination der Farbe Blau“

Vincent van Gogh : „Malen ist eine Heimat“



Der Sämann , Vincent van Gogh

Quelle:zeno.org

Um malen zu können setzte sich Vincent van Gogh Kälte, Sturm und Regen aus, kratzte alles Geld, das ihm kaum für Lebensmittel blieb, für ein Modell zusammen und hungerte lieber als auf Farben und alles Material, das zum Malen nötig war, zu verzichten.

Weiterlesen „Vincent van Gogh : „Malen ist eine Heimat““

Geschichten hinter Bildern (1-6)

Auch Bilder erleben einiges … :

wie sie entstehen ( siehe dazu auch die Texte zu den Bildern in  Bildwidmungen),

was ihnen zustößt, welche Reaktionen sie auslösen …

was aus ihnen wird, wo sie schließlich daheim sind …

Einige Geschichten meiner Bilder möchte ich hier erzählen :

1. Nächtliche Begegnung

2…. zurückbekommen

3. Marschlied

4. Und die Seele kommt nicht nach

5. Yes,we can

6. Die Ottobeurer Basilika

Weiterlesen „Geschichten hinter Bildern (1-6)“

Hommages / Bildwidmungen (1-4)

1. Eine Hommage an den Heimertinger Maler Manfred Wagner

2. Eine Hommage an das Theater Anu, Memminger Meile 2006

3. Diether Kunerth

4. hydrophil der Kompanie hausgemacht, Memminger Meile 2008

 Ob man einem Kunstwerk begegnet sei, meinte der metaphysisch nicht leicht erregbare Paul Valéry,  erkenne man daran, ob es einen im Zustand der Inspiriertheit zurücklässt. Wir antworten mit Widerschein.

(Botho Strauß, in der derzeitigen Ausstellung „Thomas Demand“, Neue Nationalgalerie, Berlin) Weiterlesen „Hommages / Bildwidmungen (1-4)“

Frühere Aquarelle

Früher malte ich jahrelang Aquarelle.

Auf dieser Seite möchte ich ein paar Bilder aus dieser Zeit vorstellen:

Es handelt sich hier vor allem um Landschaften, die ich nach Wanderungen und Reisen malte.

Seenlandschaft

Seenlandschaft, 1989

*

Ich ließ draußen alles lange auf mich wirken, sog es förmlich ein und angefüllt davon, machte ich mich dann daheim an die Arbeit. Dabei erfand und „komponierte“ ich meine Bilder ganz neu. Weiterlesen „Frühere Aquarelle“

Welche Rolle spielt die Kunst in unserem Leben?

„Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht mehr nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer, ich weiß das. Das ist der glücklichen Stunde Sinn: ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler.“(Paul Klee, Tagebücher 1898-1918. Hrsg. von Felix Klee. Köln: DuMont Schauberg, 1957. S. 307)

Der Maler Paul Klee, der aus einer Musikerfamilie stammt und wunderbar Geige spielte, den die Musik bis ans Lebensende begleitete, wusste, dass er Maler und nicht Musiker  war. Hier in diesem Zitat zeigt sich Kunst als seine Berufung.

Kunst kann jedoch ganz andere Rollen übernehmen. Weiterlesen „Welche Rolle spielt die Kunst in unserem Leben?“

%d Bloggern gefällt das: