Unter Wasser/Under water*

Nach dem Besuch lm Ozeaneum von Stralsund (siehe letzten Beitrag) habe ich mich daran erinnert, dass ich als Kind oft gerne Aquarien mit bunten Fischen gemalt habe. Diese stummen Wesen faszinierten mich sehr! Sogar ein Fischhimmel entstand damals. Sie sollten alle weiterleben! 😉Als ich vor einigen Tagen in der Nähe meines letzten Bildes einer versunkenen Kathedrale am Laptop arbeitete, sah ich lauter Details, die mich an Unterwasseraufnahmen erinnerten. Das forografierte ich gleich und nahm es als Hintergrund für meine Fotos im Ozeaneum und malte noch mehr Fische drauf: (Ein Klick auf ein Bild und Ihr seht es auf schwarzem Grund größer und deurlicher mit Titel/ J)*****After visiting the Oceaneum in Stralsund (see last post), I remembered that as a child I often liked to draw aquariums with colorful fish. These silent creatures fascinated me a lot! Even a fish heaven was created at that time. They should all live on! 😉 A few days ago, when I was working on my laptop near my latest painting of a sunken cathedral, I saw lots of details that reminded me of underwater images. I photographed that right away and used it as a background for the photos there and painted even more fish on it: (Click on an image and you will see it bigger and clearer on a black background with the title/ Just click on an image and see all of them bigger with titles on black:)

Weiterlesen „Unter Wasser/Under water*“

Das Video Ins Licht getaucht/The video plunged into light

Work and post in progress:

Das Video Ins Licht getaucht habt Ihr vor 2-3 Jahren gesehen. Erinnert Ihr Euch? Es soll nun zum Abschluss meines Projekts Ins Licht dienen: —–So war es geplant. Aber es klappte nicht. Auch passendes Gemaltes fand ich nicht . Zufällig kam mir dann bei YouTube noch Musik mit der Musikharfe über den Weg:*****You saw the video plunged into light 2-3 years ago. Do you remember it? It was supposed to conclude my project Into the Light —– That’s how it was planned. But it didn’t work. I didn’t find any suitable painting either. I came across music with the musical harp on YouTube, however

Weiterlesen „Das Video Ins Licht getaucht/The video plunged into light“

Im Mondlicht/In the moonlight*

(Dies ist der 19. Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht/This is my 19th post formy project Into the light)

Gestern Abend habe ich mir noch Mondlieder bei YouTube angehört und die Texte dazu gelesen. Was haben wir für viele volkstümliche, beruhigende, poetische Lieder , die wir in der Hoffnung auf einen guten Schlaf an den Mond richten!*****Last night I listened to moon songs on YouTube and read the lyrics. How many popular, soothing, poetic songs we have that we address to the moon in the hope of a good night’s sleep!

Weiterlesen „Im Mondlicht/In the moonlight*“

Das Licht einer Fuge /The light of a fugue*

(Dieser Beitrag ist der 14.Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht . Die neue Projektseite mit allen Links dazu findet Ihr hier/ This is my 14th post of my project Into the light. You can see all the links of the other posts here)

Eine ganze Zeit lang wollte ich beim Malen das Geheimnis der Fuge besser verstehen. Es ging mir damals vor allem um die Fugen von J.S.Bach:****By painting it I wanted to understand the secret of the fugue better for a long time. At that time I was mainly interested the fugues by J.S.Bach:

Weiterlesen „Das Licht einer Fuge /The light of a fugue*“

Gemalte Lichtbilder /Light paintings*

(Dieser Beitrag ist der 12.Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht . Die neue Projektseite mit allen Links dazu findet Ihr hier/ This is my 12th post of my project Into the light. You can see all the links of the other posts here)

Über 60 Bilder voll Licht habe ich gefunden. Es war schon lange ein Thema bei mir. Das sagt ja auch der Titel Licht, Farbe, Klang auf meiner Website hier aus. Da ist’s Auswählen nicht leicht. Aber da wir gerade Farbe brauchen in dem Grau der Wintertage jetzt, beginne ich mal mit einem Triptychon voll Licht :*****I found over 60 pictures full of light. It’s been an issue for me for a long time. That’s what the title Light, Colour, Sound of my website mentions too. It’s not easy to choose. But since we need colour in the grey of the winterdays just now, I’ll start with the following triptych:

Weiterlesen „Gemalte Lichtbilder /Light paintings*“

Ins Licht: Frohe Weihnachten*

Auch wenn’s noch relativ früh dafür ist, wünsche ich Euch heute schon eine gute Zeit und zauberhafte Festtage . Sicher komme ich in der Zwischenzeit immer mal wieder vorbei. Aber wer weiß, sicherer ist sicherer. 😉*****Even if it’s still relatively early for that, I already wish you a good time and magical holidays. I’m sure I’ll stop by again and again in the meantime. But who knows, safer is safer 😉

Weiterlesen „Ins Licht: Frohe Weihnachten*“

Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*

Der Aufenthalt in Korsika hat mir in kurzer Zeit so viele neue Eindrücke und Erlebnisse geboten, dass mich diese Insel der Kontraste stark beschäftigt und inspiriert. Da gibt es so viele Fragen und ich suche nach Infos, Musik und Kunst. Es kann sein, dass ich so wie heute meine Beitragszeiten verschiebe, weil es so viel Faszinierendes zu finden und bearbeiten gibt . Und das dauert…*******The stay in Corsica gave me so many new impressions and experiences in a short time that this inspiring island of contrasts is keeping me busy. There are so many questions I have. So I’m looking for information, music and art. This may shift my post times because there is so much fascinating to find and edit. And that takes a lot of time.

Weiterlesen „Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*“

Ein weiteres Feuer für Myriades Impulswerkstatt 16/A further fire for Myriade’s impulse studio 16*

Für Myriades Impulswerkstatt /For Myriade’s impulse studio

In meiner Malerei gibt es einige Bilder, die Musik nicht nur mit Licht sondern auch mit Feuer verbinden. In Musikbegriffen wie con fuoco, focoso, oder ardente schwingt ja auch das Feuer mit*******Among my paintings there are some that associate musc with fire just as thereare musical expressions like con fuoco, focoso or ardente:

Weiterlesen „Ein weiteres Feuer für Myriades Impulswerkstatt 16/A further fire for Myriade’s impulse studio 16*“

Meine Weiße Serie/My white series*

Ganze 14 Beiträge gibt es für meine Weiße Serie. Das erstaunt mich selbst! Die Beschäftigung mit Weiß hat mir gut getan. Weiß hat sich mir aufgedrängt, als der Ukrainekrieg begann und sorgte für Beruhigung, Schutz, größere Klarheit und vieles mehr. Seht doch selbst:*****There are 14 posts for my white series. I’m astonished myself. Dealing with white has done me well. White has imposed itself on me at the beginning of the Ukrainian war and it eased my mind, gave me a feeling of protection, more clarity and much more. Just see for yourselves:

Weiterlesen „Meine Weiße Serie/My white series*“

Darüber das Weiß/ White above*

Guten Morgen! Euch allen einen schönen Tag! Nun bin ich wieder zurück. Eigentlich war die Ausszeit länger als ich gedacht hatte und trotzdem nicht so erholsam wie geplant. Aber Bloghausen fehlt mir inzwischen und ich freu mich drauf! Also los geht’s mit meiner neuen Serie mit viel Weiß. Darüber das nächste Mal mehr. Heute stelle ich Euch erst einmal mein erstes gemaltes Bild der Reihe vor:

Weiterlesen „Darüber das Weiß/ White above*“

Meine beiden 3D-Onlineausstellungen sind nun permanent geöffnet/My two 3D online shows are always open now*

Auf ein (Wieder)Entdeckungsrundgang! Schließt Euch der Führung an oder/und lenkt und experimentiert selbst etwas rum. Es ist vieles möglich!*Es gibt auch einen Einführungstext. ******You can enter them both here in the header. There are a guiding tour and a introductory text, but you can choose a way on your own, too:

Weiterlesen „Meine beiden 3D-Onlineausstellungen sind nun permanent geöffnet/My two 3D online shows are always open now*“

Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 11*

Tanz kann Hoffnung ausdrücken. Gerhard, Ule und auch ich haben das Thema auch schon aufgegriffen. In der Zwischenzeit ist mir dazu noch einiges eingefallen. Viel Freude!*******Dance can express hope. Gerhard, Ule and me,too, Have already dealt with the topic. In the meantime I’ve thought about it again and new ideas have come up:

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 11*“

Intermezzo für Myriades Impulsstudio*

Für Januar und Februar hat mich das folgende Bild bei Myriade sogleich an Fotos aus dem letzten Jahr erinnert. Ich machte sie auf einem Winterspaziergang durch unsere Nachbarschaft: *******The following photo from Myriade’s impulse studio this month has reminded me of some of my photos from last year at once. I took them during a winter stroll around my neighbourhood.

Weiterlesen „Intermezzo für Myriades Impulsstudio*“

Und noch einmal Gesichter für Myriades Impulswerkstatt/And once again faces for Myriade’s impulse studio*

Für Myriades Impuls Werkstatt wartet noch ein dritter Beitrag mit Gesichtern./For Myriade’s impulse studio Nov./Dec. 2021

Erinnert Ihr Euch an die beiden Gesichter oben?*******Do you remember the 2 faces above?

Weiterlesen „Und noch einmal Gesichter für Myriades Impulswerkstatt/And once again faces for Myriade’s impulse studio*“

Ein Spiel mit Gesichtern / Playing with faces*

Nun möchte ich gleich zwei Impulsen folgen : dem Impuls des verschwommenen Gesichts in Myriades Impulswerkstatt und dem von Gerda Kazakous Beitrag über sich selbst als Clown. Ich hab als junges Mädchen einen Clown gemalt : Den habe ich später digital verfremdet und ein ganz einfaches Video damit hergestellt:*******Now I’d like to follow 2 impulses: the impulse of a blurred face in Myriade’s impulse studio and that of Gerda Kazakou’s post about herself as a clown. As a girl I painted a clown . Later I changed it digitally and created an easy video with it:

Weiterlesen „Ein Spiel mit Gesichtern / Playing with faces*“

Genug Spielraum/Enough leeway *

(Dies ist der 1.Beitrag meines Projekts Genug Spielraum. Dabei lasse ich mich von meinen Aufräumarbeiten in Atelier und auf dem Laptop inspirieren. *******This is my first post for my project Enough Leeway. It’s about the inspiration that comes while rearranging my studio and my laptop .)

Immer noch sind es unruhige Zeiten für mich. Meinem Atelier sieht man das auch an. Für die Malerei ist da z.Zt kein Platz. So habe ich wieder einmal mit dem Aufräumen begonnen, auch weil ich meine gemalten Bilder oft nicht finde. Und das kann dauern…

Weiterlesen „Genug Spielraum/Enough leeway *“

Leise tönend/Sounding softly*

Heute gibt es als Zugabe wieder einen Beitrag für Myriades Projekt Impulswerkstatt. Unter ihren letzten Bildern war auch eins mit Tropfen dabei: Das hat mich an meine früheren Bilder (vor allem von 2011) erinnert, die Tropfen mit Klang verbanden: *******Today I’ll contribute a post to Myriade’s project Impulsestudio . Her latest images showed one with drops, too. That reminded me of the times (mostly 2011) when my images combined sounds of drops and painting:

Weiterlesen „Leise tönend/Sounding softly*“

In Licht getaucht/Plunged into light*

Und hier folgt ein Video, zu dem mich mein Bild „In Stille geborgen 2“ inspiriert hat. In meinem letzten Beitrag habt Ihr es in meinem Atelierfenster gesehen, wo ich es eine Woche lang ausgestellt hatte. /Here’s my latest video inspired by my painting „Protected in silence 2 “ (2020) . In my latest post you saw it in my studio winter, where I had presented it for a week.

Weiterlesen „In Licht getaucht/Plunged into light*“

In Blau getaucht/Plunged into Blue 1 *

(Wieder ins Blaue/Into the Blue again 7) :

Das Blau lässt mich immer noch nicht los!

Aber das Blau war bisher Untergrund, Hintergrund oder Himmel. . Inzwischen tauchen die Elemente und Formen ins Blaue des Bildes ein.. Ihr Titel: Getaucht in Blau. Hier ist das erste:

WeiterleseN

Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 7*

Das Projekt Kunst im Atelierfenster geht mit diesem Beitrag zu Ende. Heute zeige ich Euch das letzte Bild, das ich ins Fenster gestellt habe und Fotos und digitale Arbeiten davon:  (Ein Klick auf die Bilder und Ihr seht sie größer auf Schwarz)::

*******

Here ’s the last post of my project „Art in my studio window“ with photos and digital art and the last painting I showed  (In the galleries you can see the images bigger on black with a click on them) :

Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 7*“

Impetus (video)*

Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“      und zu meiner Reihe „Bunt auf Schwarz“   ******* This post belongs to my joint project  „Protecting nature and earth-  a  gain“ and my series „Colours on black“ )

Bevor ich im nächsten Beitrag das Projekt abschließe und zusammenfasse, möchte ich uns allen schon einmal mit meinem Video weiteren Schwung , Engagement, Mut , Zuversicht und auch Gewinn in Sachen Natur und auch in dieser Krise wünschen:

Weiterlesen „Impetus (video)*“

Bunt auf Schwarz digital/Colours on black digital*

Einiges Malerische und Digitales ist in der letzten Zeit von mir zum Thema „Bunt auf Schwarz“ entstanden. Es ist der Versuch , den dunklen Grund der Coronakrise malerisch mit Farbe aufzuhellen , vom Dunkel zu Farbe und Licht zu kommen : Ein Prozess, der mir in dieser Krise hilft und neue Kraft freisetzt. Ob das auch beim Anschauen hilft?

*******

Just to come from the black ground to colour and light helps me in this time of Covid-19. So I’m painting on black ground and create digital art on black, too. It’s a process that helps me and gives me new strength and hope. Perhaps it will have a similar effect on you, too, I wonder? Here’s some digital art:

Weiterlesen „Bunt auf Schwarz digital/Colours on black digital*“

Die Kraft der Farben/The power of colours*

Jeder von Euch wird wohl immer mal wieder gespürt haben, dass Farben Kraft geben können, oder? Dass sie im Dunklen wie jetzt zur Weihnachtszeit, der dunkelsten Zeit des Jahres, das tun, wissen wir auch. Überall funkelt und leuchtet es jetzt in den buntesten Farben ! Wie reagiert Ihr hier wohl auf meine digitalen Farbbilder?:

Weiterlesen „Die Kraft der Farben/The power of colours*“

Faszination Englabörn 5*

Heute kommt mit dem Stück Sálfræðingur eine ganz neue Energie in „Englabörn“ ins Spiel: Es wird schwungvoller und rhythmischer. Die anfängliche Melancholie wird vertrieben und tritt in den Hintergrund.. Diese Musik hat das 3. Bild der Reihe Faszination Englabörn inspiriert:

*******

Today there’s a new energy, rhythm and verve in „Englabörn“ in Sálfræðingur. The initial melancholy is leaving. This music has inspired my 3rd painting of this series:

Weiterlesen „Faszination Englabörn 5*“

Hass und Liebe, eine Annäherung*

Ihr könnt dazu meine Bildreihe in der folgenden Diashow sehen:
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)

*******

Hatred and love. an approach

You can see some digital images from my series about the topic in the following slideshow :

Weiterlesen „Hass und Liebe, eine Annäherung*“

Faszination Englabörn 4*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)

*******

(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music) 
Faszination Englabörn: Odi et Amo D1, digitale Arbeit, 2019:

Weiterlesen „Faszination Englabörn 4*“

Übermalungen/ Overpaintings 4*

Erinnert Ihr Euch noch an meine „Übermalungen“? Hier  seht Ihr eine  Studie von 2012 , mit der ich tastend versucht habe, der  Musik des französischen Komponisten Erik Satie näher zu kommen. Ich habe sie dieses jahr übermalt  :

*******

Do you remember my overpaintings? Here you can see a study from 2009. In it I tried to get a closer approach to Eric Satie‘s music. I have overpainted it this year: Weiterlesen „Übermalungen/ Overpaintings 4*“

Noch einmal Piazzolla*

Schon einmal habe ich mich von Astor Piazzolla inspirieren lassen. Kennst du ihn?  Sogar eine ganze Ausstellung habe ich ihm gewidmet und dazu den Beitrag  „Aus dem Schwarz der Hinterhöfe“ geposted. Dort könnt Ihr den Musikus auch spielen hören und sehen! Nun ist er erneut faszinierende Inspiration für mich.

„Ich spiele eben mit aller Gewalt, mein Bandoneon muss singen und schreien. Ich male den Tango nicht in Pastelltönen.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 122)

 

*******

Astor Piazzolla’s music  has already inspired me several times. I even dedicated a show to him. At that time I wrote an article about him. There you can see and listen to him, too. Now he’s fascinating inspiration for me once again.

Astor Piazzolla about his music :

I play with all my passion, my bandoneon must sing and cry. I don’t paint the tango in pastel colours (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 122)

Weiterlesen „Noch einmal Piazzolla*“

Die Lerche /The Lark 1*

Erinnert Ihr Euch noch an den Gesang der Lerche auf Bornholm? Vieles, was ich Euch noch zeigen wollte,  ist durch die Documenta in Kassel und die Gartenvernissage liegen geblieben, z.B. hier die digitalen Arbeiten zum Gesang der Lerche und in Lerche 2 dann ein Video dazu:

********

Do you remember the lark’s song on Bornholm? A lot has been waiting for you because of the Documenta at Kassel and the open garden, e.g, the digital works about the lark’s song and a vid experiment later in my  lark 2 :

Weiterlesen „Die Lerche /The Lark 1*“

Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2

 

Wenn’s sehr früh ist, stehen wir mit den Hühnern auf. Im Englischen dagegen mit der Lerche. („To be up with the lark“) Und wenn ein kleiner, hellwacher Vogel als einer der ersten den Tag mit herrlichem Gesang und kräftiger Stimme begrüßt und auch im Fluge singen kann, denkt man sogleich an eine Lerche, oder?
Hört selbst einmal:

*******

People getting up early get up with „chickens“ in German whereas in English they are up with the „lark“. And if a small bird that is wide awake before most of the others welcomes the day with its wonderful song and vigorous voice and it is able to fly and sing at the same time, we think of a lerk at once, don’t we?

Just listen:

Weiterlesen „Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2“

Bilderkramen/Rummaging about 2*

Ihr erinnert euch? Random Randomsen lud alle Interessierten zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab. Statt Assoziationen habe ich Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten gesucht. Es ging im 1.Teil um die  5 Begriffe Blog, Sprache, Orte, Pflanzen und Tiere. Nun folgen weitere 6. Und damit kommen wir zum letzten Teil :

(Wenn ihr die Fotos in den Galerien (ab 2 Fotos) anklickt, erscheinen sie auf Schwarz größer, schöner und mit Titel . )

Weiterlesen „Bilderkramen/Rummaging about 2*“

Erinnerungsabend/ Remembrance evening*

Statt gerade eine Gedenkfeier zu besuchen, habe ich mich dafür entschieden, in einem Erinnerungsbild meine Verbundenheit,  Traurigkeit und Hoffnungen für zwei in diesem Jahr verstorbene Bekannte auszudrücken .

*******

Instead of going to a remembrance service  I have decided to express my affection, sadness and hopes for two friends, who died in 2016, in an image.

fu%cc%88r-uli-und-willi-2-webrs-2016

(Für Uli und Willi, 25.11. 2016)

Weiterlesen „Erinnerungsabend/ Remembrance evening*“

An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*

(Dies ist der vierte Beitrag zu der Serie  „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten, und der dritte)

Heute geht’s noch einmal an den Tegeler See. Erinnert ihr euch an das „tierische“ Morgenkonzert, das ich dort einmal aufgenommen habe (s.u.) ? Tiere gibt’s hier einige. Dieses Mal  könnt Ihr gleich auf dem ersten Bild einen Reiher erkennen: (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos seht ihr alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Today let’s go to The Tegeler Lake again. Do you remember the animal morning concert  I  recorded  a year ago (see below)? There’s a lot of „wild life“ here!  In the first photo of the following gallery you can see a heron : (With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*“

Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*

Silver Blue Waters 1web, 2016.jpg

  (Silver blue waters 1, 2016, digital work)

Nach 3 Beiträgen zur Folge  „An Berliner Wassern“  und bevor es damit weitergeht, gibt’s heute zwischendurch erst einmal ein taufrisches „Wasservideo“. Die Musik stammt aus „Silver Blue Light“ von Kevin MacLeod, creative commons license.

*******

After three articles for the series „At Berlin waters“and before going on with it here’s a dewy „water vid“: The music is from „Silver Blue Light“ by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*“

Das Meer in Abendstimmung* (Video)

The sea in evening mood *

Das Meer in Abendstimmung z web, 2016 - 439

Und wieder möchte ich mich vom Meer durch ein Video verabschieden (wie im Video Farewell to the sea , 2014). Dieses Mal sind es zwei kleine Videos geworden. Hier ist das erste:

Wie ihr bereits aus meinem Beitrag  Und das Meer um die Ecke 3 wisst, erlebten wir eines Abends das Meer auf der kleinen Insel Mön ganz still, obwohl der Wind heftig brauste. Ich hoffe, ich habe etwas von diesem magischen Moment eingefangen? Die Musik ist wieder von Kevin MacLeod, Creative Commons license.

*******

And once again I’d like to say farewell to the sea by a video. (like in Farewell to the sea in 2014) This time, however, I have developed 2 vids. Here’s the first: As you already know from my article The sea around the corner 3, we went out to the sea again one evening on the small Danish island Mön we went out to the sea again on the small Danish island Mön one evening expecting high waves because of the roaring wind, but the sea was lying there almost silent…
Hoping to have „caught“ something of this magical moment …
Once again the music is by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Das Meer in Abendstimmung* (Video)“

Ins Licht/ Into the light*

Wie Ihr ja  aus den letzten beiden Beiträgen (Ins Reich der Musik 1 und Ins Reich der Musik 2) wisst, führte die erneute Beschäftigung mit dem Violinkonzert „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert auch zu neuen digitalen Bildern bei mir. Zuletzt inspirierte mich vor allem der letzte Teil des Musikstücks zu der Serie „Ins Licht“.

Schaut mal!:

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As you know from my latest articles ( Into the Realm of music 1 and  Into the Realm of music 2 ), the recent preoccupation with the violin concerto „The Death and the Maiden“ by Franz Schubert led to new digital artworks. At last the last part inspired me to the series „Into the light“.

Just have a look!

(With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ins Licht/ Into the light*“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2

 

Heute möchte ich euch noch einmal ins Reich der Musik  entführen. Es geht um eine Bildserie von 5 Bildern aus dem Jahr 2007. Und wieder ist es ein Musikstück von Franz Schubert, das mich inspiriert hat. Aber damals so ganz anders !

*******

Once again I’d like to accompany you into the realm of music with a series of 5 paintings from 2007. And once again it’s a composition by Franz Schubert, that inspired me. But then so differently:

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music*

Ins Reich der Musik Det10webRS,2016 - 6

(Detail aus dem unteren Bild/detail from the painting below)

Willkommen im Reich der Musik !

Im letzten Beitrag hatte ich euch einige Bildausschnitte des unfertigen Bildes „Ins Reich der Musik“ gezeigt. Hier ist nun das fertige Bild.

******

Welcome into the realm of music!

In my latest article I showed you some details from my painting in progress. „Into the realm of music“ .  Here’s the finished painting now.

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music*“

Ein Bild in Arbeit/A work in progress*

Einige dieser Details, die ich euch heute zeigen möchte, existieren so vielleicht gar nicht mehr, wenn mein Bild „Ins Reich der Musik“, an dem ich gerade arbeite, fertig ist.

Ich fotografiere immer wieder mal die Zwischenstationen meiner Arbeiten. So entstanden auch diese Details aus mehreren Etappen. Dann kann ich sie am Computer vergleichen und sie gehen nicht ganz verloren, wenn ich sie auf der Leinwand wieder verwerfe.

Und Ihr könnt sie auch schon mal sehen…vielleicht auch in einem meiner nächsten Videoclips. Schaun wir mal…

(Wenn ihr die Bilder  leuchtender sehen wollt: Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

********

Some of  the details I want to show you today possibly won’t exist in this way any longer on my canvas at the end of my work with my painting „Into the realm of music“.

I often take photos of my works in progress in between. Then I can compare them on the computer and they won’t get lost if I don’t need them any longer on my canvas.

And you can already see them…perhaps in one of my next video clips, too…

(If you want to see the images more shining: With a click on the following photos you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ein Bild in Arbeit/A work in progress*“

The snow (2)*

The snow final Det5webR ,2016

(The Snow, Detail, 2016)

Versinkt Ihr auch gerade im Schnee wie wir ?

Eine gute Gelegenheit für mein Bild „The Snow“, zu dem mich das folgende Video inspiriert hat.  Text und weitere Informationen findet Ihr in meinem Beitrag The snow, erinnert Ihr Euch?

+++++++

Is there plenty of snow just now in your region, too?

A good opportunity for my painting „The Snow“, which has been inspired by the following video. You can find its text and more information in my article The snow , you remember?

Weiterlesen „The snow (2)*“

So viel Versunkenes / So much sunken*

 

Während des Frühjahrputzes auf meinem Blog war ich erstaunt, wieviel „Versunkenes“ ich da wiederfand…Warum eigentlich? Eine Antwort darauf gibt der Beitrag  Die versunkenen Kathedrale aus den „Urzeiten“ meines Blog .

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles mit den Titeln  größer und schöner auf Schwarz):

*******

During the spring cleaning of my blog I was astonished , how much  was „sunken“ there. Why? You can find the answer in one of my oldest articles    The sunken cathedral.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  with its titles bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „So viel Versunkenes / So much sunken*“

Spanische Weisen/ Spanish melodies*

Spanische Weisen 1Detail abweb, 2016.jpg Spanische Weisen, 2016, Detail /Spanish melodies, 2016, detail 

Eine Hommage an den spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo und inspiriert von seiner Musik.

Das Ergebnis ist sicher subjektiv…Kommt es Euch spanisch vor ;)?

A tribute to the Spanish composer Joaquin Rodrigo and inspired by his music:

The outcome is rather subjective..

Weiterlesen „Spanische Weisen/ Spanish melodies*“

Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*

Tegeler Forst Blaustimmig

Bei meinem letzten Aufenthalt in Berlin hat mich erneut die Natur drum herum fasziniert.

Ein Besuch am Tegeler See gehörte für mich einfach dazu… Dieses Mal überraschte mich ein richtiges Konzert von Vögeln, Froschkönig & Co (wer wohl noch?) mit vielen Wiederholungen, Variationen und Stimmungen. Die Aufnahmen, Filme und Fotos verarbeite ich gerade zu einem kleinen Video, das ich auch hier bald zeigen werde. Zuerst ging es darum, einige passende Bilder dazu zu auszusuchen, zu malen und digital zu bearbeiten. Nur einiges davon habe ich dann übernommen.

Hier ein paar Beispiele:

Weiterlesen „Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*“

Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*

Vorbeiziehende Klänge, 2014

Die Bilder der folgenden Galerie zeigen einige Beispiele von gemalten Bildern und meiner digitalen Kunst aus dem Jahr  2014.

(Ein Klick auf ein Bild und es erscheint vergrößert und schöner mit Titel auf schwarzem Hintergrund. Die digital bearbeiteten Bilder erscheinen mit einem D im Titel.)

*****

The images of this gallery show some examples of my paintings and of my digital art from the year 2014.  (With a click on an image you can see it bigger and more beautiful  with its title on a black background.  My digital works have got a D in the title.)

Weiterlesen „Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*“

A propos Débussy, 2014

A propos Débussy 4 600RS*

*

*

 

A propos Débussy 4

Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, acryllics and oil pastels on canvas, 40x50cm, 2014

***

Debussys Musik übt einen ganz besonderen Reiz auf mich aus.

There’s a special charm in Débussy’s music for myself.

***

There’s a special charm in Débussy’s music for myself.

Für einen grauen Tag: For a grey day: Just happy *

Just Happy 2RS, 2014

Ich habe mir gerade mein kleines Video „Just Happy“ noch einmal angesehen. Vielleicht geht’s manchem, der hier vorbeikommt, auch so : es zaubert ein Lächeln herbei … Deswegen zeig ich’s hier noch einmal …Viel Freude beim Schaun!

I’ve just watched my vid „Just Happy“ again. Perhaps somebody else feels the same when watching it: It brightens up things on a grey day. Here it is again …

Weiterlesen „Für einen grauen Tag: For a grey day: Just happy *“

Salut Satie, ein Videoexperiment, 2013*

Gymnarray8Sweb600Erik Saties Musik war inzwischen monatelang eine Inspirationsquelle für meine Bilder. Zwei von ihnen sind der Ausgangspunkt für dieses Videoexperiment.

For native speakers:
Erik Satie’s music has been an inspiration for some of my paintings for  some months now. Two are the sources for this vid.

Weiterlesen „Salut Satie, ein Videoexperiment, 2013*“

30 mal Licht, Farbe, Klang /Light, colour sound 30 times*

Salut Satie3, 2012webHier habe ich 30 Bilder zum Thema „Licht, Farbe, Klang“, die auf den Seiten von “ da sein im Netz“  verstreut gezeigt werden, zusammengestellt.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst (D) sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

***

Here are 30 paintings about „Light, Colour, Sound“ that can already be seen in one or the other articles here on my site.
(With a click on the following photos and digital art (D) you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „30 mal Licht, Farbe, Klang /Light, colour sound 30 times*“

Bildergalerie 2012/ My gallery 2012*

Die Überraschung/The surprise 30x40cm

Eine allgemeine Bildergalerie Petra Pawlofsky mit einer größeren Anzahl von Bildern aus den Jahren 2005-2013 befindet sich hier. Diese Seite zeigt nur eine Auswahl meiner Bilder von 2012 . Digitale Kunst ist auch dabei. Wie bei meinen Videos sind dies immer wieder Variationen von meinen Bildern.  In „Hybriden“ wie die „Versunkene Kathedrale 2012“  erkennt man das Original noch gut. Aus der Serie „Allegro“ und einige Bilder zum Thema „Immer wieder das Meer“ sind hier im „da sein im Netz“ schon Bilder veröffentlicht. Weiterlesen „Bildergalerie 2012/ My gallery 2012*“

Farbklänge*

 

Das urtümliche Wesen der Farbe ist ein traumhaftes Klingen,        
ist Musik gewordenes Licht.                                                               
(Johannes Itten)

Farben haben einen gewissen eigenen Klang. Synästhetiker können ihn hören, sonst ist er eher spürbar, erlebbar und erfahrbar. Manche sprechen bei dieser Erfahrung vom inneren Auge und vom inneren Ohr …

Allegro, 2012.webb

(Allegro, 2012, Mischtechnik)

Weiterlesen „Farbklänge*“

Augapfelmassage – Pipilotti Rist in der Kunsthalle Mannheim

((Dieser Beitrag gibt immer noch aktuelle Informationen über Pipilotti Rist, auch wenn die Ausstellung schon lange vorbei ist.)

Während eines Aufenthalts in Mannheim ergriff  ich vor Kurzem die Gelegenheit, die Ausstellung Augapfelmassage der Schweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist in der dortigen Kunsthalle zu besuchen. Die Vielfalt der Videopräsentationen, ihre Farbpracht und Schönheit, das Spiel von Licht, Dunkel, Farbe und Klang machten diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis! Weiterlesen „Augapfelmassage – Pipilotti Rist in der Kunsthalle Mannheim“

Bildergalerie 2010-2011

      Meine Bilder 2010-2011

______________________———————-

Meine Malerei hat sich mit den Jahren  stark verändert…

Einige meiner Bilder aus den Jahren 2010/2011, die ich meist schon in den verschiedenen Beiträgen in „da sein im Netz“ gezeigt habe, möchte ich hier ebenfalls in eine Galerie einfügen. Alle Bilder sind in Mischtechnik gemalt. Es sind auch Beispiele dabei, die digital bearbeitet wurden (s.Angabe)

Weiterlesen „Bildergalerie 2010-2011“

Die Ausstellung Ins Blaue, eine Hommage an die Farbe Blau

Das Blau war außer sich vor Freude
Als wir geboren wurden.
Denn zuerst war das Licht
Dann folgte das Blau
Dann folgte der Mensch
Und das Blau erfand ein paar Maler
Und dann und wann einen Dichter dazu

(Nerudas Blau,Elisabeth Borchers, Blaue Gedichte, Reclam, Nr.18097, S. 100)

Weiterlesen „Die Ausstellung Ins Blaue, eine Hommage an die Farbe Blau“

Singendes Blau (Video)

Bei der Arbeit mit der Farbe Blau  kam mir meine digitale Bilderreihe Singendes Blau (2008) wieder  in den Sinn. Und da ich inzwischen etwas Erfahrung mit Videos habe, habe ich diese Reihe gleich in Bewegung gesetzt und versucht, sie mit einem Musikauszug aus  Die Welle/The Wave von Josef Bichlmair und Günter Schwanghart in Einklang zu bringen. Es spielt die Gruppe Legato. Weiterlesen „Singendes Blau (Video)“

Aus einem Presseartikel über die Ausstellung -Licht-Farbe-Klang-


Unter dem Titel „Klingende Bildwelten – gemalte Musik“ erschien in der Memminger Zeitung am 24.04.08 ein Artikel der Journalistin Erika Gäble über meine Ausstellung Licht, Farbe, Klang.

Hier sind einige Zitate daraus:

„Für Petra Pawlofsky sind Musik und Bilder Schwestern.“

„Der Weg bis zu ihrer zweiten Ausstellung im Antoniersaal …führte sie…hin zu einer Symphonie mit dem Titel ‚Licht, Farbe, Klang‘ “ … Weiterlesen „Aus einem Presseartikel über die Ausstellung -Licht-Farbe-Klang-„

Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang (2008)

(Auch wenn meine Ausstellung schon lange vorbei ist, bleibt dieser Eintrag für diejenigen, die sich für die Verbindung von Sehen und Hören, Malerei und Musik interessieren,  aktuell)

Licht, Farbe, Klang,

wen faszinieren diese drei Phänomene nicht? Mit ihnen werden Schwingungen, Wellen, vielleicht auch Stimmungen assoziiert, aber in all ihrer geheimnisvollen Immaterialität sind sie schwer zu fassen. Weiterlesen „Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang (2008)“

%d Bloggern gefällt das: