Vom Atollblau wird heute wenig zu sehen sein. Es geht hier eher darum, wie das Blau sich im Dunkel der Nacht verändert und wie es in den Atollen leuchtet und Farbe ausstrahlt:*******You won’t see much of atollblue in my post today. It’s more about how blue changes in the dark of night and how the light can be bright and colourfull in the atolls.
Weiterlesen „Atollblau/Atollblue 4*“Mein Bild Atollblau 2 / My painting Atollblue 2*
(Dies ist der 3.Beitrag meiner Reihe Atollblau)
In meinem 3. Beitrag zu der Reihe Atollblau wartet nun auch das 2. Atollblaubild auf Euch:/At present the second painting „Atollblue “ is waiting for you in my 3rd post of this series:
Weiterlesen „Mein Bild Atollblau 2 / My painting Atollblue 2*“Steine im Schnee /Stones in the snow 2*
Nun möchte ich Winterlich-Verschneites abschließen . Hier stellen sich noch einmal einige meiner Steine im Schnee vor:
Weiterlesen „Steine im Schnee /Stones in the snow 2*“Alltag 9: Ein Stein im Anrollen/ A rolling stone *
(Ulli Gau hat zu ihrem Projekt “ Alltag„ eingeladen. Die Mitwirkenden veröffentlichen am ersten Wochenende jeden Monats oder auch früher oder später einen Beitrag zu diesem Thema.)
Summary below
Weiterlesen „Alltag 9: Ein Stein im Anrollen/ A rolling stone *“Nebel über dem Meer/Fog above the sea *
Summary below
(Schon im letzten Beitrag Draußen hinter dem Deich schrieb ich über unsere diesjährige Mönreise)
Eines Morgens war das Meer von unserem Haus nicht mehr zu sehen. Stattdessen zeigten sich dicke Nebelschwaden. Die Konturen eines Fasans und die Ohren eines Hasen sah man gerade noch im Nebelweiß über dem Deich.
Und so sah’s am Meer aus:
Weiterlesen „Nebel über dem Meer/Fog above the sea *“Das Meer daheim /The sea at home 3*
(Summary below)
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Übermalungen hinzu! I add this post to my project Overpaintings)
Die beiden Meerbilder vom letzten Beitrag sind auf „Umwegen“ entstanden. Den könnt Ihr heute verfolgen. : Weiterlesen „Das Meer daheim /The sea at home 3*“
Das Meer daheim/The sea at home*
Durch Wind und Wellen/ Through wind and waves*
Durch Wind und Wellen, Mischtechnik, 30x40cm, 2017
(Ich widme diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ )
Bleib im Aufwind/ Stay upwind*
Dieses Bild ist mit der folgenden Galerie ein herzlicher Gruß und ein Dankeschön für euch.
Für die regen Besuche, Kommentare und Likes !
********
With the following gallery this image is a kind regard and thanks for you.
For all the visits, comments and likes! Weiterlesen „Bleib im Aufwind/ Stay upwind*“
Maritim (Video)*
Dieses Bild soll euch neugierig auf das folgende Meervideo machen, wo es immer wieder auftaucht.
*******
This image is supposed to make you curious to see the following sea vid, where it comes up again and again.
Das Meer in Abendstimmung* (Video)
The sea in evening mood *
Und wieder möchte ich mich vom Meer durch ein Video verabschieden (wie im Video Farewell to the sea , 2014). Dieses Mal sind es zwei kleine Videos geworden. Hier ist das erste:
Wie ihr bereits aus meinem Beitrag Und das Meer um die Ecke 3 wisst, erlebten wir eines Abends das Meer auf der kleinen Insel Mön ganz still, obwohl der Wind heftig brauste. Ich hoffe, ich habe etwas von diesem magischen Moment eingefangen? Die Musik ist wieder von Kevin MacLeod, Creative Commons license.
*******
And once again I’d like to say farewell to the sea by a video. (like in Farewell to the sea in 2014) This time, however, I have developed 2 vids. Here’s the first: As you already know from my article The sea around the corner 3, we went out to the sea again one evening on the small Danish island Mön we went out to the sea again on the small Danish island Mön one evening expecting high waves because of the roaring wind, but the sea was lying there almost silent…
Hoping to have „caught“ something of this magical moment …
Once again the music is by Kevin MacLeod, creative commons license.
Immer wieder das Meer/The sea again and again*
(Da das Thema „Meer“ wieder für mich aktuell ist, habe ich hier einen passenden älteren Beitrag von mir kopiert)
(As the sea is a current topic for me again, I have copied an older article about it)
Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“ Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert. Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer/The sea again and again*“
Fundstücke am Strand/Finds on the beach2
Darum geht’s heute: Aus Fundstücken werden Bilder/ The topic today: Developing artistic images from finds on the beach: Weiterlesen „Fundstücke am Strand/Finds on the beach2“
Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1
Heute seht Ihr hier Funde, die ich am Strand zurückgelassen habe.
Noch immer ist der Aufenthalt auf Mön für mich ein Thema. Es gibt noch so vieles zu sortieren, zu bearbeiten und zu verdauen. Dazu gehören auch die Strandfunde. An vielem freue ich mich, photographiere es, wenn es mich sehr anspricht und nehme nur Leichtes, besonders Schönes mit.
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
Today I show you finds that I’ve left on the beach.
I’m still thinking of the stay on Mön. There is so much to sort out, to work with and to „digest“, e.g. the finds on the shore.To discover them on the shore is pleasuer enough. So I just take the most beautiful and lightest with me and take photos of the others.
(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)
Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*
Ein Videoexperiment , erneut mit Musik von Kevin MacLeod (creative commons license)
Das Entstehen der Sächsischen Schweiz, deren Berge sich vor langer, langer Zeit aus dem Meer hervorarbeiteten , fasziniert mich sehr. Kann man doch immer noch ahnen, dass das Meer hier seine Spuren hinterlassen hat.
Wie Ihr in einigen der lezten Artikel mitbekommen habt, habe ich dazu Bilder gemalt, Fotos aufgenommen und digitale Kunst geschaffen, die z.T. nun hier in das Video einfließen.
*******
a vid experiment ,
once again the music is by Kevin MacLeod (creative commons license)
The development of the Saxon Mountains , which rose up from the sea a long, long time ago, fascinates me a lot. One can still feel that the sea has left its traces here…
After taking photos, painting and creating some digital art about this phenomenon,- you could see this in some recent articles – last but not least, here’s a vid experiment about it. Enjoy!
Weiterlesen „Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*“
Aus Wassern geboren/Born from waters*
Aus Wassern, digitale Kunst /From waters, digital art *
(Dies ist der letzte der 4 Artikel in Folge über das Elbsandsteingebirge, das ich vor kurzem besuchte)
Neben der Schönheit und Kraft der Felsen bis hin zu den Gesichtern und Gestalten, die sich in den Steinen zeigen, inspiriert mich ganz besonders die Geschichte und Entstehung des Sandsteingebirge. Mich fasziniert dabei vor allem die Rolle des Wassers (Meer, Fluss und Regen), das auch heute noch für weitere Veränderungen sorgt.
Hier ein paar Beispiele digitaler Kunst.(Mit einem Klick auf die folgenden Bilder sieht man alles größer und schöner auf Schwarz):
*******
Beside the beauty and the power of rocks and the faces and figures that hide in the stones the development and history of the Sandstone Mountains inspire me mostly. But above all it’s the role of water (sea, river and rain) that creates changes even nowadays.
Here a few examples of my digital art (With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black):
Weiterlesen „Aus Wassern, digitale Kunst /From waters, digital art *“
Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*
Die Bilder der folgenden Galerie zeigen einige Beispiele von gemalten Bildern und meiner digitalen Kunst aus dem Jahr 2014.
(Ein Klick auf ein Bild und es erscheint vergrößert und schöner mit Titel auf schwarzem Hintergrund. Die digital bearbeiteten Bilder erscheinen mit einem D im Titel.)
*****
The images of this gallery show some examples of my paintings and of my digital art from the year 2014. (With a click on an image you can see it bigger and more beautiful with its title on a black background. My digital works have got a D in the title.)
Apropos La Mer *
Das Meer und die Komposition „La Mer“ von Claude Débusssy haben mich zu meiner Serie „Apropos La Mer“ mit den folgenden 8 gemalten oder digitalen Bildern inspiriert. Mit einem Klick darauf sieht man die Bilder größer auf Schwarz und mit Titeln.
********
The sea and the composition „La Mer“ by Claude Débussy have inspired my series „Apropos La Mer“ with my following paintings or digital art (8): With a click on them you can see them bigger on black and with their titles. Weiterlesen „Apropos La Mer *“
Vom Meer um Amrum/ From the sea around Amrum*
Nun bin ich schon 3 Wochen wieder von Amrum und vom Meer zurück. Das Gefühl von Meer zeigt sich auch in meinen gemalten Bildern. Aber erst möchte ich ein paar Fotos zeigen, die ich mit meiner neuen iPhoneKamera aufgenommen und digital bearbeitet habe…
I’ve already been back from Amrum and the sea for 3 weeks now.The feeling of the sea shows in my paintings, but first I ‚d like to present some photos, which I took with my new iPhonecamera and which I enhanced digitally.
A propos Débussy , digital 2, 2014*
Hiroshi Sugimoto und das Meer *
Schon 4 Jahre ist es her, dass der Photograph Hiroshi Sugimoto in der Neuen Nationalgalerie in Berlin seine Werke ausstellte. Die Schwarz-Weiß Fotografie ist sein Metier. Dabei hat er oft einen Plan oder eine Idee, die zu ganzen Serien führt. Für die “Seascape” Serie reiste er durch die ganze Welt um das Meer als unveränderte Landschaft zu photographieren, so wie es den ersten Menschen begegnet ist und uns auch heute noch begegnen kann. Weiterlesen „Hiroshi Sugimoto und das Meer *“
Immer wieder das Meer*
Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“ Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert. Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer*“