„So viel wie wach im Schlafe sehen hören“, Meret Oppenheim in Berlin*

MERETweb

(Dieser Beitrag gibt immer noch interessante Informationen über Meret Oppenheim, auch wenn die Ausstellung schon lange vorbei ist.)

Die Ausstellungsdauer von “Retrospektive”  im Gropiusbau/Berlin wurde bis zum 6.Januar 2014 verlängert. Dort kann man um die 200 Werke der weltberühmten, faszinierenden Künstlerin Meret Oppenheim bewundern. Sie wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden … Nein, ihre berühmte Pelztasse gibt es dort nicht zu sehen, aber man  bekommt einen großartigen Überblick über ihr reichhaltiges Schaffen.

Weiterlesen „„So viel wie wach im Schlafe sehen hören“, Meret Oppenheim in Berlin*“

Der ganze Mensch in der Kunst/ The whole human being in art*

Aus einem großen Werk der Dichtung, der Kunst, der Musik, der Philosophie spricht immer der ganze Mensch. Und dieser ist sowohl männlich als auch weiblich.” (Meret Oppenheim , beim Basler Kunstpreis 1974, hier ist mehr darüber in ihrer Rede zu diesem Thema)

Die Zwei, 2012webRahmen

Ob das wohl stimmt?? Drücken die männliche und die weibliche Seite eines Künstlers ihren Stempel auf ein großes Kunstwerk auf?

Heißt das, dass es dem Kunstinteressierten nicht gelingen kann zu erkennen, ob ein Mann oder eine Frau das Werk geschaffen hat?

Dieses Zitat findet sich auch in einem ZEITartikel zur derzeitigen Ausstellung der Künstlerin im Gropiusbau Berlin.

Weiterlesen „Der ganze Mensch in der Kunst/ The whole human being in art*“

%d Bloggern gefällt das: