Immer noch: In Gedanken / In thoughts still, 2015*

In Gedanken, digital bearbeitet, 2015
In Gedanken, 2015, digitale Variation

Seit einigen Wochen arbeite ich mit meinen frühesten Bildern, die mich plötzlich wieder faszinieren und inspirieren (s.Früher und Heute und das Video In Gedanken) . Da findet man immer wieder Menschen, die vertieft in ihrer Gedankenwelt sind…Für mich ist diese Tiefe Voraussetzung für meinen Frohsinn geblieben. Das frühe Bild (ursprünglich ohne Titel) hat mich zur digitalen Bearbeitung oben veranlasst und inspiriert, ein neues Bild zu malen:

*****

I have been working with my earliest works during the last weeks. Suddenly they fascinate and inspIre me again ( s. Now and a long time ago  and the vid In thoughts). There you can often see people deep in their thoughts…For me this depth is still condition for my serenity. The early work ( then without a title) has inspired a digital variation and a new painting. Weiterlesen „Immer noch: In Gedanken / In thoughts still, 2015*“

Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern? *

(English version below)

Der Maler Henri Matisse riet seinen Schülern: „Vor allem müssen Sie sich ihre Zunge abschneiden; denn Ihr Entschluss nimmt Ihnen jedes Recht, sich mit irgend etwas anderem als mit ihrem Pinsel auszudrücken.“ (Henri Matisse, Über Kunst) Und doch äußerte Matisse sich immer wieder selbst über Kunst und seine Malerei. Er spiegelt damit das Dilemma, in dem Künstler oft stecken: Zunge ab? – oder sich über die eigene Kunst äußern?

Diese Frage beschäftigt auch mich immer wieder … Weiterlesen „Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern? *“

Die Faszination der abstrakten Kunst

Amayo 1 , 2013

 (Amayo 1, 2013, Mischtechnik auf Papier)

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  so zu bearbeiten und auszubauen, dass ich die Seite weiterhin veröffentlichen kann.  Gleichzeitig werde ich alles thematisch unterteilen und hier in neuen Beiträgen veröffentlichen und, wenn ich genug Zeit finde, auch ins Englische übersetzen und ein Bild hinzufügen. Dies ist der dritte Teil.)

Malerei löste sich im vorigen Jahrhundert allmählich immer mehr von der detailgetreuen Abbildung.  Das Interesse der meisten Maler konzentrierte sich mehr und mehr auf freie Formen und Farben, für die sie sich durch eine “innere Notwendigkeit” entschieden:
Schön ist, was durch die innere Notwendigkeit, die der Seele entspringt, geschaffen wird.


( Wassily Kandinsky, Über das Geistige in der Kunst/ Concerning the Spiritual in Art, Dover Publications, 1977, S.55)

Ich will hier in diesem Essai nur einige Aspekte dieses Phänomens wieder ins Gedächtnis zurückrufen:
Das genaue Abbild der Außenwelt war meist nicht mehr das Thema in der Malerei. Das hatte ja auch die Fotografie übernommen. Es ging einigen Malern mehr und mehr darum, den “inneren Klang” der Welt (ibid. S.XIII) widerzuspiegeln. Weiterlesen „Die Faszination der abstrakten Kunst“

Vom Staunen

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  so zu bearbeiten, dass ich sie weiterhin problemlos veröffentlichen kann. Gleichzeitig unterteile ich diese Seite in neuen Beiträgen. Wenn ich genug Zeit finde, übersetze ich auch einiges ins Englische. Dies ist der erste Teil:)

Beyond, 2013

Beyond, 2013, Mischtechnik auf Leinwand, 60x80cm

Weiterlesen „Vom Staunen“

Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern?*

(You can find an English transalation here below a more recent posting of this article )

Der Maler Henri Matisse riet seinen Schülern: „Vor allem müssen Sie sich ihre Zunge abschneiden; denn Ihr Entschluss nimmt Ihnen jedes Recht, sich mit irgend etwas anderem als mit ihrem Pinsel auszudrücken.“ (Henri Matisse, Über Kunst) Und doch äußerte Matisse sich immer wieder selbst über Kunst und seine Malerei. Er spiegelt damit das Dilemma, in dem Künstler oft stecken: Zunge ab? – oder sich über die eigene Kunst äußern? Weiterlesen „Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern?*“

%d Bloggern gefällt das: