Wer stellt sich nicht immer mal wieder die Frage : Was ist nun eigentlich Kunst? Hier ist erneut der Versuch, diese in Worten zu fassen :
Weiterlesen „Kunst, Kind der Freiheit/Art, child of freedom*“
Licht Farbe Klang — Petra Pawlofsky
Wer stellt sich nicht immer mal wieder die Frage : Was ist nun eigentlich Kunst? Hier ist erneut der Versuch, diese in Worten zu fassen :
Weiterlesen „Kunst, Kind der Freiheit/Art, child of freedom*“
(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst so zu bearbeiten, dass ich sie weiterhin problemlos veröffentlichen kann. Gleichzeitig unterteile ich diese Seite in neuen Beiträgen. Wenn ich genug Zeit finde, übersetze ich auch einiges ins Englische. Dies ist der erste Teil:)
Beyond, 2013, Mischtechnik auf Leinwand, 60x80cm
(Hier hatte ich 2009 einige Zitate über Kunst ausgewählt, die mich besonders ansprachen. Nach der Beschäftigung mit dem Zitatrecht habe ich die Seite nun thematisch gegliedert, mich mit dem Thema auseinander gesetzt und den Text darüber mit den ehemaligen Zitaten belegt…)
„Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht mehr nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer, ich weiß das. Das ist der glücklichen Stunde Sinn: ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler.“(Paul Klee, Tagebücher 1898-1918. Hrsg. von Felix Klee. Köln: DuMont Schauberg, 1957. S. 307)
Der Maler Paul Klee, der aus einer Musikerfamilie stammt und wunderbar Geige spielte, den die Musik bis ans Lebensende begleitete, wusste, dass er Maler und nicht Musiker war. Hier in diesem Zitat zeigt sich Kunst als seine Berufung.
Kunst kann jedoch ganz andere Rollen übernehmen. Weiterlesen „Welche Rolle spielt die Kunst in unserem Leben?“
(You can find an English transalation here below a more recent posting of this article )
Der Maler Henri Matisse riet seinen Schülern: „Vor allem müssen Sie sich ihre Zunge abschneiden; denn Ihr Entschluss nimmt Ihnen jedes Recht, sich mit irgend etwas anderem als mit ihrem Pinsel auszudrücken.“ (Henri Matisse, Über Kunst) Und doch äußerte Matisse sich immer wieder selbst über Kunst und seine Malerei. Er spiegelt damit das Dilemma, in dem Künstler oft stecken: Zunge ab? – oder sich über die eigene Kunst äußern? Weiterlesen „Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern?*“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.