Wer 1 sagt muss auch 2 sagen 😉 Und das Bild „Symphonisch 2“ kommt ganz anders daher als das erste: *******Well, here’s the second „Symphonic“ painting, quite different from the first:
Inspiration Orphée 2*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Hier seht Ihr nun das zweite Bild aus meiner Reihe „Inspiration Orphée/Here you can see my second painting of my series „Inspiration Orphée“:
Ein Arbeitsprozess auf Umwegen*
A workflow in a roundabout way
Weit von oben/ Far from above*
Es nimmt Form an Bild 2/It’s taking shape painting 2
Piazzolla zum Ausklang*
(Hier findest du den ersten, den zweiten und den dritten Beitrag der Reihe)
Und nun klingt die Reihe „Noch einmal Piazzolla“ mit dem gemalten Bild, das frühere und aktuellere Arbeitstechniken aufnimmt, aus. Die verschiedenen Arbeitsschritte habe ich Euch ja das letzte Mal im 3. Beitrag beschrieben :
*******
(Here you can find the first, the second and the third post of this series)
Last but not least, here’s the painting I told you about in the third post in this series. It combines painting methods of 2009 and those of 2017.
(Noch einmal Piazzolla 4, 30x40cm, Mischtechnik auf Malkarton, 2017)
Und ich möchte Euch noch vier von meinen 4 digitalen Arbeiten zeigen:
(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
And here are 4 digital works, too:
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black):
Noch einmal Piazzolla 3*
(Auch diesen Beitrag widme ich meinem Projekt/ I dedicate this post to Aus meinem Atelier/From my studio)
Und noch einmal geht’s um Inspiration durch Piazzollas Musik. Vor 8 Jahren sahen meine Bilder dazu z.B. so aus:
*******
And once again the post is about Piazzolla’s music. Eight years ago my paintings inspired by it looked like this: Weiterlesen „Noch einmal Piazzolla 3*“
Noch einmal Piazzolla 2*
(Hier findest du den ersten Beitrag dieser Reihe/ Here you can find the first post of this series)
„Alles hängt mit allem zusammen. Das drücke ich mit meiner Musik aus.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 120)
*******
„Everything is connected. I express this by my music.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 120)
Noch einmal Piazzolla*
Schon einmal habe ich mich von Astor Piazzolla inspirieren lassen. Kennst du ihn? Sogar eine ganze Ausstellung habe ich ihm gewidmet und dazu den Beitrag „Aus dem Schwarz der Hinterhöfe“ geposted. Dort könnt Ihr den Musikus auch spielen hören und sehen! Nun ist er erneut faszinierende Inspiration für mich.
„Ich spiele eben mit aller Gewalt, mein Bandoneon muss singen und schreien. Ich male den Tango nicht in Pastelltönen.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 122)
*******
Astor Piazzolla’s music has already inspired me several times. I even dedicated a show to him. At that time I wrote an article about him. There you can see and listen to him, too. Now he’s fascinating inspiration for me once again.
Astor Piazzolla about his music :
I play with all my passion, my bandoneon must sing and cry. I don’t paint the tango in pastel colours (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 122)
Das Lied der Lerche/The lark’s song 1
Da bin ich wieder und ich freu mich auf Euch! Meine „digitale Auszeit“ ist vorbei und hat mir neue Ideen und eine Menge an kreativem Material gebracht, das ich erst mal sichten und bearbeiten will. Zunächst aber erst einmal ein schönes Pfingstwochenende! Und irgendwie passt die Lerche dazu ganz gut … :
(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
I’m back and I’m looking forward to you! My „digital time-out“ is over now and it has brought me new ideas and a lot of creative material I want to look through and work on. For now, just a good Whitsuntide weekend ! And somehow the lark fits in quite well… :
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Übermalungen 1/ Overpaintings 1*
Summary below
Ihr erinnert euch noch an meine Aufräumarbeiten im Atelier? Es ging dabei erst mal ums Sichten und Ordnen alter Bilder. Es entstand auch eine Mappe für Übermalungen: Bilder, die vielleicht noch mehr Potential versprechen, die mich zum Weitermalen reizen oder die ich gar ohne Übermalen wegwerfen würde, sozusagen als letzte Chance für sie…Das soll ein neues, persönliches Projekt von mir werden ( siehe meine Seite Projekte, schaut mal vorbei! ) und ich plane, hier auf meinem Blog immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen 2 Fassungen (die alte wie die neue) vorzustellen.
Es wird Überarbeitungen geben, die die ältere Fassung noch einmal bearbeiten, weil ich noch etwas verbessern möchte :
Summary
Here’s a new project of mine: overpainting older paintings and showing you both: the old and the new one. Sometimes they’ll become new paintings as in my next article or the’ll be only be „corrections“ and you’ll recognize them (as below) :
Spielräume/Spaces*
Hier ist also das Video, das ich Euch im letzten Beitrag angekündigt habe: (Mit einem Klick unten ganz rechts könnt Ihr das Video auch bildschirmgroß anschaun). Ich hoffe, es spricht Euch an.
Und ich wünsche Euch ein erholsames, erfreuliches Wochenende!
*******
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.