Hintergründig und dunkelfarben 3*

(Dies ist ein weiterer Beitrag aus meinem eigenen Projekt „Aus meinem Atelier“  s. Eigene Projekte , in dem ich Beiträge bündele, die sich konkreter mit meinen Schaffensprozessen beschäftigen.  / This is another post about my workflow from my own project „From my studio“  s. My own projects)

Nach dem Licht im letzten Beitrag seht Ihr jetzt  „Erscheinungen“ , die sich auf Schwarz „förmlich“ anbieten:

(Mit  einem Klick auf die digitalen Arbeiten wird alles größer und schöner auf Schwarz und du kannst die Titel und Entstehungszeit sehen)

*******

(This is another post about my workflow from my own project „From my small studio“  s. My own projects)

After the light in my last post you can see „apparitions“ now, forms that suit well to the darkness:

(With a click on the digital works everything gets bigger and more beautiful on black and you can see the titles and the year of its creation)

 

Weiterlesen „Hintergründig und dunkelfarben 3*“

Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2

 

Wenn’s sehr früh ist, stehen wir mit den Hühnern auf. Im Englischen dagegen mit der Lerche. („To be up with the lark“) Und wenn ein kleiner, hellwacher Vogel als einer der ersten den Tag mit herrlichem Gesang und kräftiger Stimme begrüßt und auch im Fluge singen kann, denkt man sogleich an eine Lerche, oder?
Hört selbst einmal:

*******

People getting up early get up with „chickens“ in German whereas in English they are up with the „lark“. And if a small bird that is wide awake before most of the others welcomes the day with its wonderful song and vigorous voice and it is able to fly and sing at the same time, we think of a lerk at once, don’t we?

Just listen:

Weiterlesen „Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2“

Bunt auf Schwarz/Colour on black (Video)

(Dies ist der letzte Teil der Serie „Bunt auf Schwarz“ . Hier begann die Serie. Du findest den zweiten, und den abschließenden kurz vor dem Video. Du erinnerst dich?)

 

Und zum Schluss der Serie „Bunt auf Schwarz“ ein kurzes Video.

(Wenn du auf die untere rechte Ecke klickst, kannst du das Video im Vollbidmodus anschaun. Es lohnt sich!)

********

Last but not least,  a short video in my series „Bunt auf Schwarz/Colour on black“  :

(With a click on the right corner on the bottom you can see it on the full screen.)

Weiterlesen „Bunt auf Schwarz/Colour on black (Video)“

So weit, so gut/ So far, so good *

Es hat sich so eingespielt, dass ich die Themenbereiche meiner Serien  mit einem kleinen Video abschließe. Das brauche ich z.Zt. einfach, auch wenn das mühsam ist und  das Video wohl nie ganz  „perfekt“ daherkommen wird…

Zur Vorbereitung aufs Video gehören immer noch weitere Bilder dazu. Heute möchte ich Euch zwei davon vorstellen, das erste  bereits ins Video eingesetzt, das zweite für das Video verworfen…

 Spielraum D3 web .png

(Spielraum D3, 2017)

Weiterlesen „So weit, so gut/ So far, so good *“

Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*

Ein Videoexperiment , erneut mit Musik von Kevin MacLeod (creative commons license)

Das Entstehen der Sächsischen Schweiz, deren Berge sich vor langer, langer Zeit aus dem Meer hervorarbeiteten , fasziniert mich sehr. Kann man doch immer noch ahnen, dass das Meer hier seine Spuren hinterlassen hat.

Wie Ihr in einigen der lezten Artikel mitbekommen habt,  habe ich dazu Bilder gemalt, Fotos aufgenommen und digitale Kunst geschaffen, die z.T. nun hier in das Video einfließen.

*******

a vid experiment ,
once again the music is by Kevin MacLeod (creative commons license)
The development of the Saxon Mountains , which rose up from the sea a long, long time ago, fascinates me a lot. One can still feel that the sea has left its traces here…
After taking photos, painting and creating some digital art about this phenomenon,- you could see this in  some recent articles – last but not least, here’s a vid experiment about it. Enjoy!

Weiterlesen „Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*“

Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*

Romiosini 2,Diese Bäume2010RSweb

(Romiosini 2, 2010, Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht. Mischtechnik auf Malkarton, 40x50cm)

Der griechische Dichter, Freiheitskämpfer und Politiker Mikis Theodorakis wurde vorgestern, am 29.07.2015, 90 Jahre alt und er wurde begeistert in Griechenland gefeiert. Ob die Jüngeren unter uns überhaupt noch etwas über den Erfinder des Sirtaki und den Komponisten der Filmmusik von Alexis Sorbas  wissen? Weiterlesen „Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*“

%d Bloggern gefällt das: