Zwischen Halbwahrheiten und Verleugnung/Between half-truth and denial*

Summary below

(Mit einem Klick auf meine Bilder seht Ihr sie größer und schöner auf Schwarz/You can see my photos biggerand more bautiful on black with a click on them)

Heute möchte ich mal mehrere Fliegen mit einem Schlag schlagen.

Einmal wird das hier ein Beitrag für Myriades Projekt Impulswerkstatt und andererseits möchte ich abschließend auf die Frage „Wer weiß das schon“ eingehen, die ich mir in meinen letzten Beiträgen vor allem mit Bildern gestellt habe und damit meine gleichnamige Serie abschließen:

Weiterlesen „Zwischen Halbwahrheiten und Verleugnung/Between half-truth and denial*“

Vorspiegelungen*

So ganz in Ruhe hat mich die Beschäftigung mit Wahrheit und Fake im letzten Beitrag nicht gelassen und sie hat auch einem kurzen Video, an dem ich schon länger arbeite, Titel und etwas mehr Biss gegeben: Es passt ja auch gut, dass zufällig eine „Ente“ eine Vortäuschung sein kann … Tierischer Ernst wird hier allerdings nicht erwartet :) :

********

The occupation with truth and fake in my latest post has still been on my mind  and so it has influenced the contents and lent a title of this short vid . The German words „Vorspiegelungen“ and „Ente/duck““  are quite near to  „fein“ „fake“ in their meaning .  Enjoy! nevertheless! ;)

 

Weiterlesen „Vorspiegelungen*“

Alles Fake?*

Summary below

(Der Beitrag Elektronische Spielereien und Spiegelfechtereien  von Gerda Kazakou hat mich zu  folgendem Beitrag inspiriert. Er ist auch ein Kommentar darauf . Denn der Kommentar dort wurde länger und länger, zu lang . Da kam mir diese Idee: / The post Elektronische Spielereien und Spiegelfechtereien by Gerda Kasakou has inspired my following article. It’s a long comment on  it, too:)

Meine Schwester Einsamkeit webRS .jpg

(Meine Schwester Einsamkeit, 2005, Mischtechnik auf Malpapier, 23x28cm, 2005)

 

 „Ich weiß. dass ich nicht(s) weiß“, diese Worte, die meist Sokrates zugeschrieben werden, stehen für mich immer wieder im Raum.  Und trotzdem stelle ich mir immer wieder Fragen, auch wenn die endgültige Antwort kaum zu bekommen oder zu geben ist. Und das geht vielen von uns so…

Einmal sind unsere Sinnesorgane, unsere Glaubenssätze,  Gefühle wie z.B. Ängste, Abhängigkeiten und Erfahrungen ja wie Filter, die uns das Leben bereits darstellen und sortieren. Fast würde ich das Internet und die Medien auch als Filter betrachten. Da bin ich mir allerdings noch nicht sicher.  Wir können meiner Meinung nach gar nicht anders: wir machen uns ein gefiltertes Bild von allem. Das kann ganz verschieden unter den einzelnen Menschen ausfallen (und noch einmal ganz anders bei Tieren, die etwas ganz anderes wahr-nehmen können.)

Ist das nun die Wahrheit? Was ist dann überhaupt Wahrheit? Und was ist Fake?  Darum geht’s heute hier. Natürlich bebildert. Seid Ihr dabei?

Weiterlesen „Alles Fake?*“

%d Bloggern gefällt das: